Familie Zerck und Schwarck aus Kröpelin

Eltern

  • Johann Jochim Christian Zerck

    Wurde auch Johann Joachim Hinrich genannt. Geboren wurde Johann im Oktober 1765 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Oktober 1765 getauft. Verstorben ist Johann am 16.November 1847 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.November 1847 bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1796 arbeitete Johann in Kröpelin als Webermeister.

  • Maria Margaretha Schwarck

    Geboren wurde Maria im Oktober 1778 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Oktober 1778 getauft. Verstorben ist Maria am 3.September 1855 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.September 1855 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Johann und Maria haben am 18.November 1796 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich Caspar ZerckGeboren wurde Jochim am 17.Mai 1798 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Mai 1798 getauft.
  • Maria Elisabeth ZerckMaria wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1800 geboren und dort am 8.Juni 1800 getauft. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 17.September 1870 verstorben und dort am 21.September 1870 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Catharina Elisabeth Sophia ZerckGeboren wurde Catharina am 2.November 1802 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.November 1802 getauft.
  • Johann Hinrich Martin ZerckGeboren wurde Johann am 11.Juni 1805 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Juni 1805 getauft.
    Nach 1838 arbeitete er in Kröpelin als Bürger und Webermeister.
  • Johann Jochim Christian ZerckGeboren wurde Christian am 25.Juli 1808 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Juli 1808 getauft. Verstorben ist er am 26.April 1897 in Robertstown, South Australia, Australia und am selben Ort bestattet worden.
  • Friedrich Johann Peter ZerckFriedrich wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 26.März 1810 geboren und dort am 27.März 1810 getauft. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 16.Januar 1874 verstorben und dort am 19.Januar 1874 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Er arbeitete nach 1838 in Kröpelin als Schuhmachermeister und vor 1874 in Kröpelin als Schustermeister.
  • Maria Catharina Dorothea ZerckDorothea wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 2.Januar 1814 geboren und dort am 4.Januar 1814 getauft.
  • Johann Joachim Daniel ZerckGeboren wurde Joachim am 25.September 1817 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.September 1817 getauft. Verstorben ist er am 7.Juli 1904 in Lyndoch, South Australia, Australia und bestattet worden in Rowland Flat, South Australia, Australia.

Familie Schwarck und Seyer aus Boldenshagen

Eltern

  • Johann Jochim Schwarck

    Geboren wurde Johann in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1727. Verstorben ist er am 16.Januar 1789 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Januar 1789 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenkrampf“.
    Nach 1751 arbeitete er in Boldenshagen als Knecht und nach 1763 arbeitete er in Boldenshagen als Hauswirt.

  • Margaretha Seyer

    Margaretha wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im November 1736 geboren und dort am 1.November 1736 getauft.

  • Johann und Margaretha haben am 28.November 1763 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • SchwarckGeboren wurde unbekannt im August 1764 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Unbekannt ist tot geboren worden, unbekannt wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 24.August 1764 bestattet.
  • Ilsabe Maria SchwarckGeboren wurde Maria im Juli 1765 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juli 1765 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 14.November 1819 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.November 1819 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Hans Heinrich SchwarckGeboren wurde Hans im Februar 1768 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1768 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 12.Oktober 1841 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1841 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1810 arbeitete Hans in Boldenshagen als Schneider und in Boldenshagen arbeitete Hans als Altenteiler und Schneider.
  • Johann Jochim SchwarckJohann wurde im Juli 1770 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juli 1770 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1819 verstorben.
    Er arbeitete nach 1797 in Boldenshagen als Knecht.
  • Catharina Margaretha SchwarckGeboren wurde Catharina im März 1772 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.März 1772 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Mai 1772 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Mai 1772 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Christian SchwarckGeboren wurde Joachim am 9.November 1774 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.November 1834 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.November 1834 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „an den Folgen eines Bruchschadens“ angegeben.
    In Boldenshagen arbeitete er als Hauswirt.
  • Catharina Margaretha SchwarckGeboren wurde Catharina im Mai 1776 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Mai 1776 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria Engel SchwarckGeboren wurde Anna im August 1780 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.August 1780 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Ramm und Schwarck aus Bartenshagen

Eltern

  • Jacob Christian Ramm

    Geboren wurde Christian im Februar 1746 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1746 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christian am 24.Februar 1825 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Februar 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Bartenshagen arbeitete Christian nach 1774 als Hauswirt (Gehöft Nr.5) und Schulze und in Bartenshagen arbeitete Christian nach 1819 als Altenteiler.

  • Anna Schwarck

    Geboren wurde Anna im Juni 1741 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Juni 1741 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.April 1810 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hans Havemann.

  • Christian und Anna haben am 19.Februar 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia RammGeboren wurde Sophia im Mai 1775 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Mai 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Februar 1837 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche mit Grippe“ angegeben.
  • Jochim Christian RammIst auch als Johann bekannt. Geboren wurde Jochim im Mai 1775 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Mai 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim am 7.Oktober 1852 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Oktober 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
    Jochim arbeitete in Bartenshagen als Hauswirt (Gehöft Nr.5) und Schulze.
  • RammGeboren wurde er im Februar 1779 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden, er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 8.Februar 1779 bestattet. Als Todesursache wurde „starb noch vor der Taufe“ angegeben.
  • Engel Elisabeth RammAuch bekannt als Engel Helene Elisabeth und Magdalena Elisabeth. Elisabeth wurde im Februar 1779 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Februar 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist am 21.Januar 1837 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Januar 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel, Grippe“.

Familie Klörs und Schwarck aus Admannshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Klörs

    Geboren wurde Johann in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.August 1861.
    Nach 1891 arbeitete er in Admannshagen als Büdner (Büdnerei Nr.7) und Arbeiter.

  • Sophia Friederike Johanna Schwarck

    Sophia wurde am 25.Juni 1871 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Johann und Sophia haben am 13.November 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Otto Friedrich Heinrich KlörsOtto wurde am 4.März 1893 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.Oktober 1895 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Oktober 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brechdurchfall“.
  • Anna Dorothea Karoline KlörsAnna wurde am 2.November 1894 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.November 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna wurde am 4.April 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Paul Wilhelm Joachim KlörsPaul wurde am 10.September 1896 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.September 1896 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Paul ist am 22.Januar 1912 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Januar 1912 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Paul arbeitete in Admannshagen als Knecht.
  • KlörsGeboren wurde sie in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.September 1898. Sie ist tot geboren worden, sie wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.September 1898 bestattet.
  • Ida Maria Henriette KlörsIda wurde am 8.Juli 1902 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1902 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Juni 1903 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Juni 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
  • Erna Paulina Wilhelmina KlörsGeboren wurde Erna am 16.Mai 1906 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.Oktober 1906 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Erna starb an „Keuchhusten“.
  • Meta Johanna Friederike KlörsGeboren wurde Meta am 18.April 1909 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Mai 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Meta am 10.Juni 1909 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juni 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Krämpfe“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Clorius, Clörris, Klörs, Klörris, Klörsch und Klörsh.

Familie Papenhagen und Schwarck aus Börgerende

Eltern

  • Joachim Heinrich Papenhagen

    Joachim wurde am 6.August 1792 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.August 1792 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 25.Januar 1836 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Januar 1836 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

  • Anna Catharina Schwarck

    Geboren wurde Catharina am 16.Oktober 1798 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Oktober 1798 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.Januar 1867 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Januar 1867 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1819 arbeitete sie in Börgerende als Dirn.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Seyer.

  • Joachim und Catharina haben am 13.Juni 1823 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • PapenhagenUnbekannt wurde am 30.Juni 1823 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren. Unbekannt ist tot geboren worden.
  • Johann Joachim Nicolaus PapenhagenGeboren wurde Joachim am 27.Februar 1825 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 19.Januar 1889.
    In Börgerende arbeitete Joachim als Hauswirt.
  • Jochen Hinrich PapenhagenJochen wurde am 14.Juni 1828 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juni 1828 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina Sophia Maria PapenhagenGeboren wurde Anna am 9.April 1832 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.April 1832 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.März 1899 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.März 1899 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.