Familie Stuhr und Gösch aus Bartenshagen

Eltern

  • Simon Adam Stuhr

    Geboren wurde Adam im April 1785 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 19.August 1849 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.August 1849 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
    In Lambrechtshagen arbeitete er nach 1812 als Knecht, in Bartenshagen nach 1815 als Einlieger, in Sievershagen nach 1817 als Einlieger, in Bargeshagen nach 1833 als Katenmann und in Doberan arbeitete er vor dem August 1849 als Arbeitsmann.

  • Catharina Sophia Gösch

    Geboren wurde Sophia am 14.Januar 1787 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1787 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 29.Juni 1833 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juli 1833 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.

  • Adam und Sophia haben am 16.Oktober 1812 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim StuhrHans wurde am 23.Februar 1813 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1813 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1843 in Schwerin als Bedienter, nach 1851 in Schwerin als Großherzoglicher Portier, nach 1868 in Schwerin als Lohndiener und nach 1870 in Schwerin als Portier.
  • Margaretha Sophia StuhrGeboren wurde Margaretha am 6.September 1816 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.September 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Levzow und Finck aus Ivendorf

Eltern

  • Franz Heinrich Levzow

    Auch bekannt als Heinrich Levetzow und Hinrich. Franz wurde im Februar 1746 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Februar 1746 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.Mai 1823 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Mai 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.
    Er arbeitete nach 1778 in Stülow, nach 1789 in Stülow als Hirte, nach 1798 in Ivendorf als Kuhhirte und nach 1819 in Stülow als Einliger und Tagelöhner.

    Franz gründete eine weitere Familie mit Maria Westphal.
    Franz gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Julia Westendorf.

  • Anna Maria Finck

    Maria wurde ungefähr 1759 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. Masch.

  • Franz und Maria haben am 22.Mai 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Magdalena Friederica LevzowAuch bekannt als Magdalena MARIA Levetzow. Maria wurde am 20.August 1798 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1798 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Mai 1839 verstorben und dort am 12.Mai 1839 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Magdalena Margaretha Hanna LevzowGeboren wurde Magdalena am 17.Mai 1802 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Mai 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.Dezember 1862 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Dezember 1862 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkrampf“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.

Familie Junge und Utesch aus Wittenbeck

Eltern

  • Cordt Junge

    Ist auch als Clas Hinrich bekannt.
    Nach 1772 arbeitete Cordt in Wittenbeck.

  • Ilsabe Utesch

    Ist auch als Elisabeth bekannt.

  • Cordt und Ilsabe haben am 18.November 1763 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina JungeGeboren wurde Anna im Februar 1770 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 30.März 1842 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Cordt Christian Hinrich JungeGeboren wurde Cordt im Juli 1772 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juli 1772 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Cordt am 27.August 1835 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.August 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Obstruktion“ angegeben.
    In Wittenbeck arbeitete Cordt als Büdner.
  • Maria Ilsabe JungeGeboren wurde Maria im April 1774 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.April 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Heinrich JungeGeboren wurde Hans im Juli 1775 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juli 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.März 1820 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Schlagfluss“.
    In Vorder Bollhagen arbeitete er als Knecht, als Einlieger und Ackervogt in Brodhagen und in Brodhagen arbeitete er als Statthalter.
  • Maria Christina Ilsch JungeGeboren wurde Maria im Oktober 1777 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Oktober 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Armerding und Schröder aus Mecklenburg-Schwerin

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Armerding

    Auch bekannt als John Armeding, Johann Joachim und Jochim Köster. Johann wurde am 28.März 1819 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1833 konfirmiert. Er ist am 16.April 1906 in Kansas, United States verstorben und am 17.April 1906 in Saint John, Stafford, Kansas, United States bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1845 in Stülow als Einlieger, nach 1847 in Glashagen als Einlieger und nach 1854 in Bartenshagen als Arbeitsmann.

  • Anna Sophia Dorothea Schröder

    Ist auch als Sophia Maria bekannt. Geboren wurde Anna ungefähr 1814 in Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie 1882 in Holland, Erie, New York, United States.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Joachim Friedrich Wendt.

  • Johann und Anna haben am 7.Februar 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Carl Joachim ArmerdingGeboren wurde Johann am 15.Februar 1845 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Sophia Maria ArmerdingGeboren wurde Anna am 19.Oktober 1847 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.November 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Maria Luise ArmerdingGeboren wurde Sophia am 31.Januar 1854 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Februar 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl ArmerdingCarl wurde ungefähr 1855 in Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Stuhr und Bobsin aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Stuhr

    Hans wurde ungefähr 1724 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.Februar 1808 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Februar 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Bartenshagen als Bauer und Vorsteher.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Jürris.
    Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Schwarck.
    Hans gründete eine weitere Familie mit Magdalena Elisabeth Krohn.

  • Catharina Maria Bobsin

    Maria wurde ungefähr 1757 geboren. Maria ist am 20.März 1792 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.März 1792 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Pleuresie“.

  • Hans und Maria haben am 19.Mai 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim StuhrGeboren wurde Hans im Juni 1776 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juni 1776 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.Oktober 1842 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
    Nach 1808 arbeitete er in Bartenshagen als Hauswirt (Gehöft Nr.9) und Erbzinsmann.
  • Engel Anna Sophia StuhrWurde auch Anna Sophia genannt. Geboren wurde Engel im Dezember 1778 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1778 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Hinrich StuhrJochim wurde im Dezember 1782 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1782 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Simon Adam StuhrGeboren wurde Adam im April 1785 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 19.August 1849 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.August 1849 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
    In Lambrechtshagen arbeitete er nach 1812 als Knecht, in Bartenshagen nach 1815 als Einlieger, in Sievershagen nach 1817 als Einlieger, in Bargeshagen nach 1833 als Katenmann und in Doberan arbeitete er vor dem August 1849 als Arbeitsmann.
  • Anna Catharina Maria StuhrAuch bekannt als Anna Maria. Maria wurde am 8.April 1788 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.April 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1837 verstorben und dort am 28.Februar 1837 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.