Eltern
-
Hans Heinrich Reincke
Auch bekannt als Joachim Heinrich und Johann Heinrich. Hans wurde im Juli 1780 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Juli 1780 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 31.Oktober 1826 verstorben und dort am 3.November 1826 bestattet worden. Die Todesursache war „Gallenfieber“.
Er arbeitete nach 1812 in Buchholz als Hauswirt.
-
Margaretha Sophia Stoll
Sophia wurde im Oktober 1779 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Oktober 1779 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Sophia gründete eine weitere Familie mit Hans Jochim Peter Schröder.
-
Hans und Sophia haben am 21.Oktober 1814 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha Maria ReinckeMargaretha wurde in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 16.April 1815 geboren und dort am 17.April 1815 getauft. Sie ist am 1.Februar 1895 in Penzin, Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Februar 1895 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Johann Daniel Christoph ReinckeAuch bekannt als Johann Christoph. Johann wurde in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 19.Juni 1818 geboren und dort am 21.Juni 1818 getauft. Johann ist am 11.Oktober 1858 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Oktober 1858 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brust- und Kopfleiden“.
Johann arbeitete in Groß Bölkow als Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.
Eltern
-
Johann Jochim Masch
Wurde auch Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Johann im März 1786 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1786 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.Dezember 1862 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
Im November 1819 arbeitete er in Ivendorf als Knecht, als Tagelöhner nach 1820 in Ivendorf und nach 1826 arbeitete er in Ivendorf als Einlieger.
-
Catharina Maria Jürris
Wurde auch Margarethe Katharina Maria genannt. Geboren wurde Maria am 12.Februar 1799 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Februar 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 3.September 1857 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.September 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Wassersucht“.
Im November 1819 arbeitete Maria in Ivendorf als Mädchen.
-
Johann und Maria haben am 5.November 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Joachim Heinrich MaschWurde auch Jochen genannt. Geboren wurde Joachim am 30.August 1820 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 9.Oktober 1902 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Oktober 1902 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1846 arbeitete er in Ivendorf als Schneidergeselle, als Schneider nach 1867 in Ivendorf und 1883 arbeitete Joachim in Ivendorf als Häusler und Arbeiter.
- Johann Joachim MaschGeboren wurde Johann am 18.Mai 1823 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Mai 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 18.September 1852 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.September 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
Er arbeitete in Ivendorf als Knecht.
- Catharina Maria MaschGeboren wurde Maria am 25.Januar 1826 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Januar 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.August 1892 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1892 in Kirch Mulsow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Catharina Sophia MaschIst auch als Sophia Catharina bekannt. Geboren wurde Catharina am 24.April 1831 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.April 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.Mai 1871 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Mai 1871 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.
Eltern
-
Christian Carl Ernst Hartmann
Geboren wurde Ernst ungefähr 1824.
In Konow arbeitete er nach 1867 als Tagelöhner und in Bartenshagen arbeitete er nach 1879 als Arbeitsmann.
-
Dorothea Elisabeth Selck
Ist auch als Doris bekannt. Geboren wurde Dorothea ungefähr 1823.
-
Kinder
- Johann HartmannGeboren wurde Johann ungefähr 1848.
- Johann Joachim Heinrich HartmannJoachim wurde am 22.Juli 1856 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 22.Januar 1935 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Januar 1935 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Joachim arbeitete 1879 in Bartenshagen als Zimmergeselle, 1900 in Allershagen als Zimmermann und vor 1935 in Wilsen als Büdner und Gastwirt.
- Henriette Sophia Maria Joachime HartmannIst auch als Jette bekannt. Geboren wurde Henriette am 31.März 1858 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.September 1923 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.September 1923 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gelbsucht“ angegeben.
- Anna Dorothea Luise HartmannAnna wurde am 21.November 1860 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Anna arbeitete nach 1885 in Bartenshagen als Mädchen.
- Carl Heinrich Friedrich HartmannGeboren wurde Heinrich am 21.August 1864 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.Juli 1873 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Juli 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „in einem Wasserloch ertrunken“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hardtmann und Hartmann.