Familie Pentzien und Trost aus Stülow

Eltern

  • Joachim Pentzien

    Nach 1808 arbeitete Joachim in Allershagen als Knecht.

  • Maria Elisabeth Trost

    Maria wurde im Oktober 1783 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1783 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.April 1833 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.April 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Jochen Heinrich Levzow.

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

  • Johann Joachim PentzienWurde auch Johann Joachim Trost genannt. Geboren wurde Johann am 5.Januar 1809 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1809 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Januar 1887 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1887 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1867 arbeitete er in Börgerende als Arbeitsmann und vor 1887 arbeitete er in Börgerende als Häusler.

Familie Dreyer und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Christian Dreyer

    Wurde auch Johann Christoph genannt. Geboren wurde Johann am 19.Dezember 1794 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1794 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1859 bestattet worden. Er starb an „Cholera“.
    Nach 1817 arbeitete er in Lichtenhagen als Büdner und Arbeitsmann.

  • Margaretha Sophia Kröger

    Margaretha wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1791 geboren und dort am 1.April 1791 getauft. Sie ist am 1.September 1866 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.September 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Johann und Margaretha haben am 17.April 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim DreyerJochim wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juni 1817 geboren und dort am 22.Juni 1817 getauft. Jochim ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.April 1886 verstorben und dort am 24.April 1886 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Jochim arbeitete in Lichtenhagen als Arbeitsmann.
  • Johann Heinrich DreyerGeboren wurde Johann am 28.Januar 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Januar 1820 getauft.
    Nach 1846 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann und nach 1858 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeiter.
  • Joachim Heinrich DreyerHeinrich wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1821 geboren und dort am 23.November 1821 getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1861 in Lichtenhagen als Arbeitsmann.
  • Sophia Carolina Maria DreyerSophia wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juli 1826 geboren und dort am 10.Juli 1826 getauft.

Familie Dreyer und Brügge aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Hinrich Dreyer

    Johann wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1766 geboren und dort am 3.November 1766 getauft. Er ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.August 1801 verstorben und dort am 2.August 1801 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1791 in Rabenhorst als Knecht, nach 1792 in Rabenhorst als Häcker, nach 1794 in Rabenhorst als Arbeitsmann, nach 1797 in Lichtenhagen als Tagelöhner und in Lichtenhagen als Büdner.

  • Catharina Sophia Brügge

    Catharina wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1761 geboren und dort am 19.Februar 1761 getauft. Sie ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Januar 1844 verstorben und dort am 28.Januar 1844 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Johann und Catharina haben am 7.Oktober 1791 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friedrich Wilhelm DreyerFriedrich wurde am 26.Juli 1792 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1792 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Christian DreyerWurde auch Johann Christoph genannt. Geboren wurde Johann am 19.Dezember 1794 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1794 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1859 bestattet worden. Er starb an „Cholera“.
    Nach 1817 arbeitete er in Lichtenhagen als Büdner und Arbeitsmann.
  • Anna Greth DreyerAuch bekannt als Anna Margaretha und Margaretha. Anna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Mai 1797 geboren und dort am 7.Mai 1797 getauft. Sie ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.September 1859 verstorben und dort am 9.September 1859 bestattet worden. Die Todesursache war „Cholera“.

Familie Levzow und Westphal aus Stülow

Eltern

  • Franz Heinrich Levzow

    Auch bekannt als Heinrich Levetzow und Hinrich. Franz wurde im Februar 1746 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Februar 1746 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.Mai 1823 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Mai 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.
    Er arbeitete nach 1778 in Stülow, nach 1789 in Stülow als Hirte, nach 1798 in Ivendorf als Kuhhirte und nach 1819 in Stülow als Einliger und Tagelöhner.

    Franz gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Julia Westendorf.
    Franz gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Finck.

  • Maria Westphal

    Maria ist im August 1784 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.August 1784 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Kindbett gestorben“.

  • Franz und Maria haben am 17.November 1769 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria LevzowGeboren wurde Maria im Oktober 1770 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Oktober 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochen Heinrich LevzowAuch bekannt als Jochim Hinrich Levetzow, Heinrich und Joachim Heinrich. Jochen wurde im April 1778 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.April 1778 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.Dezember 1859 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1859 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1808 in Ivendorf als Einlieger, nach 1811 in Stülow als Weber, nach 1819 in Hohenfelde als Einlieger und Weber und vor 1859 in Börgerende als Einlieger.
  • Christina Sophia LevzowGeboren wurde Christina im August 1784 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.August 1784 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.

Familie Levzow und Trost aus Hohenfelde

Eltern

  • Jochen Heinrich Levzow

    Auch bekannt als Jochim Hinrich Levetzow, Heinrich und Joachim Heinrich. Jochen wurde im April 1778 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.April 1778 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.Dezember 1859 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1859 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1808 in Ivendorf als Einlieger, nach 1811 in Stülow als Weber, nach 1819 in Hohenfelde als Einlieger und Weber und vor 1859 in Börgerende als Einlieger.

  • Maria Elisabeth Trost

    Maria wurde im Oktober 1783 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1783 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.April 1833 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.April 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Joachim Pentzien.

  • Jochen und Maria haben am 25.Oktober 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich LevzowHans wurde am 24.März 1811 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.März 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.November 1811 verstorben.
  • Johann Joachim LevzowGeboren wurde Johann am 18.November 1812 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.November 1812 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Oktober 1813 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Krämpfe“.
  • Hans Jochim LevzowWurde auch Hans Joachim Levetzow genannt. Geboren wurde Jochim am 7.September 1814 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1814 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1842 arbeitete er in Lambrechtshagen als Knecht, als Katenmann nach 1849 in Lambrechtshagen und in Lambrechtshagen arbeitete er als Häusler.
  • Margaretha Elisabeth LevzowAuch bekannt als Margaretha Elisabeth Levtzow. Margaretha wurde am 20.März 1817 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.März 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha wurde 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Margaretha ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 26.Dezember 1898 verstorben und dort am 29.Dezember 1898 bestattet worden.
  • Johann Christian LevzowWurde auch Johann Christian Levetzow und Johann Christian Lewtzow genannt. Geboren wurde Johann am 30.Mai 1820 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juni 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.August 1882 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 30.August 1882 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1854 arbeitete er in Lambrechtshagen als Knecht, als Katenmann nach 1855 in Hanstorf, als Tagelöhner nach 1866 in Hanstorf und in Diedrichshagen arbeitete er als Arbeitsmann.
  • Anna Catharina Maria LevzowIst auch als Anna Catharina MARIA Levetzow bekannt. Geboren wurde Anna am 1.April 1823 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.April 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.September 1891 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johanna Anna Sophia Dorothea LevzowGeboren wurde Johanna am 19.März 1828 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.März 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • LevzowGeboren wurde sie in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 5.Juni 1831. Sie ist tot geboren worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.