Familie Jürss und Timm aus Sievershagen

Eltern

  • Johann Peter Jürss

    Auch bekannt als Peter Jürges. Peter wurde am 14.August 1815 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Peter ist am 30.August 1893 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.September 1893 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Sievershagen als Hauswirt (Gehöft Nr.4).

    Peter gründete eine weitere Familie mit Dorothea Maria Elisabeth Tessmann.

  • Catharina Maria Sophia Timm

    Auch bekannt als Catharina Sophia. Catharina wurde am 26.Juni 1820 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Juni 1820 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 18.Januar 1865 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Januar 1865 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

  • Peter und Catharina haben am 15.November 1844 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Peter JürssJoachim wurde am 17.Januar 1847 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Januar 1847 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist vor dem Oktober 1919 verstorben.
    Er arbeitete nach 1876 in Sievershagen als Erbpächter (Gehöft Nr.4).
  • Maria Sophia Margaretha JürssGeboren wurde Maria am 31.Mai 1850 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juni 1850 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Maria Margaretha JürssGeboren wurde Sophia am 17.Dezember 1851 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Dezember 1851 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.Februar 1930 in Krummendorf, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Hamann und Jürss aus Bartenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Christian Hamann

    Auch bekannt als Joachim Havemann. Johann wurde am 22.August 1817 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.Dezember 1878 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Dezember 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.3).

  • Margaretha Sophia Jürss

    Sophia wurde am 13.Januar 1828 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.August 1904 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.August 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete 1900 in Bartenshagen als Erbpächterin und Altenteilerin.

  • Johann und Sophia haben am 30.Oktober 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Henrica HamannGeboren wurde Elisabeth am 7.November 1847 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 21.November 1914 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.November 1914 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Dorothea Johanna HamannGeboren wurde Sophia am 13.Januar 1849 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Januar 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.August 1915 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.August 1915 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Sophia Johanna HamannGeboren wurde Maria am 7.August 1850 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.August 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.September 1852 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.September 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
  • Johann Joachim Heinrich HamannJohann wurde am 14.Mai 1852 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Mai 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1852 verstorben und dort am 19.Oktober 1852 bestattet worden. Die Todesursache war „Ruhr“.
  • Joachim Heinrich HamannAuch bekannt als Hans Joachim Heinrich. Joachim wurde am 29.November 1853 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Dezember 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.August 1855 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.August 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Heinrich Joachim Christian HamannHeinrich wurde am 30.Juni 1856 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Juli 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 19.August 1930 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.August 1930 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1900 in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.3).
  • Johann Heinrich HamannGeboren wurde Johann am 2.September 1858 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.April 1944 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.April 1944 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er vor dem Juni 1882 als Knecht, in Doberan nach dem Juni 1882 als Arbeitsmann, in Doberan 1900 als Büdner und in Allershagen arbeitete er von 1906 bis 1912 als Erbpächter und Schulze.
  • Carl Joachim Friedrich HamannGeboren wurde Carl am 21.August 1864 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Carl wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1879 konfirmiert. Verstorben ist Carl am 27.Februar 1934 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.März 1934 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Klein Schwaß als Erbpächter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Jürss und Beese aus Bartenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Jürss

    Johann wurde am 27.Oktober 1868 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.November 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann wurde am 18.März 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Johann ist am 11.März 1926 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.März 1926 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.2).

  • Sophia Maria Josephine Beese

    Wurde auch Sophia Jürss genannt. Geboren wurde Sophia am 15.Januar 1877 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 24.Januar 1926 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Januar 1926 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Sophia haben am 23.November 1900 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Friedrich Wilhelm JürssGeboren wurde Hans am 11.Juni 1901 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juni 1901 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.April 1902 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.April 1902 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Erna Alwina Sophia Anna JürssGeboren wurde Erna am 25.März 1903 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1903 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Erna ist am 21.Juni 1991 verstorben.
  • Minna Maria Johanna JürssMinna wurde am 14.Februar 1905 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Minna ist am 26.Februar 1930 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.März 1930 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Grethe Ina Anna JürssGeboren wurde Grethe am 21.November 1906 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Dezember 1906 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 23.April 1993 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Albert Ernst Heinrich JürssGeboren wurde Albert am 7.Januar 1909 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Januar 1909 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Albert nach 1962.
    In Bartenshagen arbeitete er als Landwirt.
  • Johannes Paul Martin JürssWurde auch Johann genannt. Geboren wurde Johannes am 2.Juni 1910 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juni 1910 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johannes in Tessin, Mecklenburg-Schwerin am 27.Februar 1988.
  • Heinrich Hans Johann JürssHeinrich wurde am 27.April 1912 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Mai 1912 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 25.Mai 1981 verstorben und in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Adolf Hans Joachim JürssGeboren wurde Adolf am 15.August 1915 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.September 1915 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 8.Juli 1942 verstorben. Als Todesursache wurde „gefallen“ angegeben.
  • Paul Hans Wilhelm JürssGeboren wurde Paul am 12.November 1917 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1917 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Trost aus Parkentin

Eltern

  • Hans Joachim Jürss

    Hans wurde am 24.Dezember 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1884 verstorben und dort am 29.Dezember 1884 bestattet worden.
    Hans arbeitete von 1841 bis 1884 in Parkentin als Hauswirt.

  • Catharina Elisabeth Trost

    Elisabeth wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1817 geboren und dort am 6.April 1817 getauft. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 2.Mai 1875 verstorben und dort am 5.Mai 1875 bestattet worden. Die Todesursache war „Unterleibsentzündung“.

  • Hans und Elisabeth haben am 19.November 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Elisabeth Catharina JürssGeboren wurde Elisabeth am 30.September 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Oktober 1842 getauft. Verstorben ist Elisabeth am 30.März 1925 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1925 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1919 arbeitete sie in Ivendorf als Altenteilerin.
  • Maria Sophia JürssIst auch als Maria Sophia Elisabeth bekannt. Geboren wurde Maria am 13.Dezember 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Dezember 1844 getauft. Verstorben ist sie am 7.Mai 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Mai 1855 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
  • Maria Sophia Elisabeth JürssGeboren wurde Maria am 11.November 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.November 1846 getauft. Verstorben ist Maria am 17.Januar 1918 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Januar 1918 bestattet worden.
  • Anna Margaretha Sophia JürssWurde auch Grethe genannt. Geboren wurde Margaretha am 20.April 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1849 getauft. Verstorben ist Margaretha am 17.Juni 1909 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juni 1909 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Schwarck aus Bartenshagen

Eltern

  • Joachim Peter Jürss

    Geboren wurde Joachim am 13.Dezember 1829 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Dezember 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 6.April 1899 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.April 1899 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete Joachim nach 1859 als Gehöftserbe und in Bartenshagen arbeitete Joachim nach 1860 als Erbpächter (Gehöft Nr.13) und Kirchenjurat.

  • Margaretha Sophia Schwarck

    Margaretha wurde am 17.April 1834 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.April 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Januar 1924 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Januar 1924 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1871 in Bartenshagen als Pächterin (Gehöft Nr.13) und nach 1919 in Bartenshagen als Altenteilerin.

  • Joachim und Margaretha haben am 6.Mai 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Johann Heinrich JürssAuch bekannt als Joachim Johann Heinrich Schwarck. Joachim wurde am 9.März 1859 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.März 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.Februar 1865 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.März 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Halsbräune“.
  • Maria Sophia Elise JürssGeboren wurde Maria am 17.Juli 1860 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juli 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Februar 1912 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1912 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Sophia Maria Elisabeth JürssGeboren wurde Sophia am 29.November 1861 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1876 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 29.Juli 1942 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1942 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Elise Maria Joachime JürssAuch bekannt als Elisabeth. Elise wurde am 20.Mai 1864 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Mai 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elise wurde 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Elise ist am 22.August 1940 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Leberkrebs“.
  • Margaretha Sophia Joachime JürssMargaretha wurde am 11.April 1866 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 21.März 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 4.Januar 1949 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Januar 1949 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1910 in Bartenshagen als Pächterin (Gehöft Nr.13).
  • Hans Joachim Heinrich JürssHans wurde am 22.August 1868 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.August 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 26.März 1872 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.März 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.