Familie von der Heyden und Beese aus Klein Stove

Eltern

  • Johann Hans Heinrich Dietrich Gustav Albrecht von der Heyden

    Ist auch als Johann Hinrich Dieterich Gustav ALBRECHT Vonderheiden bekannt. Geboren wurde Albrecht am 16.April 1802 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.April 1802 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Stove arbeitete er als Hauswirt.

  • Wendula Catharina Beese

    Geboren wurde Wendula am 23.November 1798 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.November 1798 getauft. Verstorben ist sie am 7.Oktober 1850 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Oktober 1850 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Maria Catharina von der HeydenGeboren wurde Maria am 12.September 1828 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 6.Januar 1917 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Januar 1917 bestattet worden.
  • Wendula Sophia von der HeydenAuch bekannt als Wendula SOPHIA Vonderheiden. Sophia wurde am 26.April 1830 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.April 1830 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Hinrich Albrecht von der HeydenWurde auch Albrecht Vonderheiden genannt. Geboren wurde Albrecht am 13.September 1833 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1833 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.September 1896 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1896 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Klein Stove arbeitete er als Erbpächter.
  • Johann Carl Albrecht VonderheidenGeboren wurde Carl am 28.Juni 1836 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juli 1836 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 24.Juli 1892 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juli 1892 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Hans Hinrich von der HeydenAuch bekannt als Johann Hans Christian und Johann Hans Hinrich Vonderheiden. Johann wurde am 5.Februar 1839 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Februar 1839 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 11.Januar 1918 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Januar 1918 in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blasenleiden“.
    Johann arbeitete in Neubukow als Braumanngeselle.

Familie Hagemeister und Beese aus Admannshagen

Eltern

  • Peter Hinrich Hagemeister

    Geboren wurde Peter am 26.Februar 1799 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1799 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1819 arbeitete er in Lichtenhagen als Knecht und nach 1858 arbeitete er in Admannshagen als Arbeitsmann.

  • Greth Ließ Beese

    Wurde auch Margaretha Elisabeth genannt. Geboren wurde Greth am 27.Dezember 1798 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Dezember 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.Februar 1858 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Februar 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Beese und Seyer aus Marienehe

Eltern

  • Hans Jochim Hinrich Beese

    Ist auch als Hans Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Hans am 26.Februar 1805 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1856 verstorben und dort am 24.November 1856 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1830 als Knecht und in Marienehe arbeitete er nach 1835 als Arbeitsmann.

  • Margaretha Maria Elisabeth Seyer

    Ist auch als Maria bekannt. Geboren wurde Margaretha am 23.Juli 1806 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Juli 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.Dezember 1874 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Dezember 1874 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

  • Hans und Margaretha haben am 3.Dezember 1830 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim BeeseGeboren wurde Johann am 23.September 1835 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.September 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 21.April 1893 in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.April 1893 in Güstrow Dom, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Marienehe arbeitete Johann nach 1864 als Dienstknecht, in Marienehe nach 1865 als Arbeitsmann, in Marienehe nach 1867 als Kutscher und in Güstrow arbeitete Johann vor 1893 als Arbeitsmann.
  • Anna Friederica Sophia BeeseGeboren wurde Anna am 11.März 1837 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.März 1837 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Joachim Peter BeeseGeboren wurde Hans am 5.Januar 1844 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1869 arbeitete er in Marienehe als Arbeitsmann und nach 1902 arbeitete er in Lambrechtshagen als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Beese und Papenhagen aus Rethwisch

Eltern

  • Jochim Hinrich Beese

    Ist auch als Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Jochim am 11.April 1791 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1791 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Jochim ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 28.August 1834 verstorben und dort am 31.August 1834 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Rethwisch arbeitete Jochim nach 1827 als Tagelöhner und in Rethwisch arbeitete Jochim nach 1828 als Arbeitsman.

  • Anna Catharina Papenhagen

    Anna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.Februar 1792 geboren und dort am 6.Februar 1792 getauft. Sie ist am 2.Januar 1864 verstorben.

  • Jochim und Anna haben am 23.Februar 1827 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia BeeseMaria wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 1.Oktober 1828 geboren und dort am 5.Oktober 1828 getauft. Verstorben ist sie am 6.Juli 1881 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Juli 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrebs“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Beese und Marcath aus Elmenhorst

Eltern

  • Jochim Beese

    Geboren wurde Jochim im September 1771 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 30.September 1771 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin vor 1858.
    Nach 1804 arbeitete Jochim in Elmenhorst als Knecht, als Tagelöhner nach 1805 in Admannshagen, als Kossat nach 1810 in Admannshagen und nach 1819 arbeitete Jochim in Elmenhorst als Arbeitsmann und Tagelöhner.

  • Anna Greth Marcath

    Wurde auch Anna Margaretha, Greth und Margaretha genannt. Geboren wurde Anna im September 1783 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.September 1783 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 5.Januar 1858 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Januar 1858 bestattet worden.

  • Jochim und Anna haben am 27.November 1804 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim Hinrich BeeseIst auch als Hans Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Hans am 26.Februar 1805 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1856 verstorben und dort am 24.November 1856 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1830 als Knecht und in Marienehe arbeitete er nach 1835 als Arbeitsmann.
  • Jochim Hinrich Carl BeeseIst auch als Joachim Heinrich CARL bekannt. Geboren wurde Jochim am 4.März 1807 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.März 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1834 als Rademacher.
  • Anna Maria BeeseGeboren wurde Maria am 16.März 1810 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.März 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.Februar 1857.
  • Johann Heinrich BeeseGeboren wurde Johann in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1815. Verstorben ist er am 24.Oktober 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Oktober 1876 bestattet worden. Er starb an „Brustleiden“.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.