Familie Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Jacob Ross

    Geboren wurde Jacob am 5.Dezember 1697 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Dezember 1697 getauft.
    Nach 1720 arbeitete er in Heiligenhagen als Knecht und nach 1762 arbeitete er in Heiligenhagen als Hirte.

  • NN.

    Verstorben ist NN. im Februar 1762 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Februar 1762 bestattet worden.

  • Jacob und NN. haben von 1716 bis 1719 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria RossGeboren wurde Anna im Februar 1721 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Februar 1721 getauft.
  • Liesche RossGeboren wurde Liesche im Mai 1726 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Mai 1726 getauft.
  • Hinrich RossHinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1728 geboren und dort am 8.November 1728 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1749 verstorben und dort am 26.Juni 1749 bestattet worden.
  • Johann Dethloff RossJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1731 geboren und dort am 26.Januar 1731 getauft.
  • Jacob RossJacob wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1736 geboren und dort am 23.November 1736 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1782 verstorben und dort am 26.Februar 1782 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1769 in Heiligenhagen als Tagelöhner und Knecht und nach 1771 in Heiligenhagen als Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Rieck und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Rieck

    Joachim wurde am 11.Februar 1796 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Februar 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juni 1843 verstorben und dort am 19.Juni 1843 bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
    Er arbeitete nach 1805 in Heiligenhagen als Knecht, nach 1822 in Heiligenhagen als Knecht und nach 1823 in Heiligenhagen als Katenmann.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Johanna Christiana Ross.

  • Sophia Catharina Maria Henrica Ross

    Wurde auch Catharina Sophia Maria und Sophia Elisabeth genannt. Geboren wurde Sophia am 28.März 1799 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.März 1799 getauft. Verstorben ist sie am 23.Januar 1838 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1838 bestattet worden. Sie starb an „gallische Brustentzündung“.
    1819 arbeitete sie in Heiligenhagen als Mädchen.

  • Joachim und Sophia haben am 31.Oktober 1822 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich RieckAuch bekannt als Joseph Reeck. Jochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Oktober 1823 geboren und dort am 2.November 1823 getauft. Er ist am 6.März 1895 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1853 in Heiligenhagen als Katenmann.
  • Maria Sophia Elisabeth RieckMaria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1825 geboren und dort am 9.November 1825 getauft. Maria ist am 10.Mai 1894 verstorben und in Lambertville, Monroe, Michigan, United States bestattet worden.
  • Catharina Sophia RieckGeboren wurde Catharina am 13.Dezember 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Dezember 1827 getauft. Verstorben ist Catharina am 31.Dezember 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Elisabeth Joachime RieckGeboren wurde Catharina am 2.April 1829 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.April 1829 getauft.
  • Joachim Hinrich RieckGeboren wurde Joachim am 9.März 1831 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.März 1831 getauft.

Familie Ross und Brandt aus Reddelich

Eltern

  • Johann Joachim Martin Ross

    Geboren wurde Johann am 23.Mai 1846 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Mai 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1939.
    In Rostock arbeitete er als Schmiedemeister.

  • Anna Sophia Maria Brandt

    Anna wurde am 18.April 1855 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.April 1855 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 9.April 1939 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Johann und Anna haben am 20.Mai 1881 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johanna Henriette Doris Sophia RossGeboren wurde Johanna am 24.April 1882 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Mai 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 24.Februar 1969 verstorben und in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Naethbohm und Ross aus Reinshagen

Eltern

  • Joachim Christoph Michael Naethbohm

    Geboren wurde Joachim am 11.Oktober 1819 in Groß Grenz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Oktober 1819 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 20.Januar 1864 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Januar 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete Joachim als Hauswirt (Gehöft Nr.5).

  • Anna Sophia Ross

    Geboren wurde Sophia am 28.März 1824 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.März 1824 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 7.März 1879 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.März 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

  • Joachim und Sophia haben am 8.November 1844 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Peter NaethbohmGeboren wurde Johann am 14.September 1845 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1845 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.Februar 1871 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1871 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1867 arbeitete er in Reinshagen als Wirtschaftsführer.
  • Sophia Maria Henrica NaethbohmGeboren wurde Sophia am 23.Oktober 1847 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1847 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.Mai 1917 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Mai 1917 bestattet worden. Sie starb an „Lungenkatarch“.
    Von 1867 bis 1874 arbeitete sie in Reinshagen als Dienstmädchen.
  • Maria Elisabeth Jochima NaethbohmMaria wurde am 27.April 1850 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1850 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 28.August 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Anna Sophia Christina Henrica NaethbohmGeboren wurde Anna am 11.März 1853 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1853 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.Januar 1927 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1927 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1867 arbeitete sie in Reinshagen als Dienstmädchen.
  • Johanna Sophia Maria Magdalena NaethbohmGeboren wurde Maria am 19.Mai 1855 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1855 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorothea Caroline Jochina Eisabeth NaethbohmAuch bekannt als Agnes, Dora und Doris. Dorothea wurde am 22.September 1857 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.September 1857 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Peter Joachim Heinrich NaethbohmGeboren wurde Peter am 28.Oktober 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.November 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.März 1922 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.April 1922 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1888 als Erbpächter (Gehöft Nr.5).

Familie Ross und Lettow aus Reddelich

Eltern

  • Johann Joachim Peter Ross

    Geboren wurde Johann am 19.Oktober 1821 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 1.November 1875 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Schwindsucht“.
    In Reddelich arbeitete Johann als Büdner und Hufschmied.

  • Anna Sophia Maria Lettow

    Geboren wurde Sophia am 5.Juni 1826 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Sophia haben am 26.November 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Martin RossGeboren wurde Johann am 23.Mai 1846 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Mai 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1939.
    In Rostock arbeitete er als Schmiedemeister.
  • Heinrich Johann Joachim RossGeboren wurde Heinrich am 25.Dezember 1847 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Januar 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Luise Caroline RossGeboren wurde Sophia am 14.März 1850 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 17.März 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie nach 1901.
  • Joachim Heinrich Johann RossGeboren wurde Joachim am 1.August 1852 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.Juli 1926 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Juli 1926 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1884 als Büdner, Schmiedemeister und Hufschmied.
  • Louise Marie Johanna RossGeboren wurde Louise am 4.Februar 1857 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 13.Juli 1885.
  • Peter Joachim Wilhelm Martin RossPeter wurde am 24.November 1860 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren. Peter ist in Mistorf, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1907 verstorben und dort am 23.März 1907 bestattet worden.
    Peter arbeitete nach 1889 in Mistorf als Schmiedemeister.
  • Ida Sophia Johanna RossGeboren wurde Ida am 9.Juli 1863 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juli 1863 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.Januar 1945 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Januar 1945 bestattet worden.
  • Wilhelm Johann Heinrich RossGeboren wurde Wilhelm am 28.November 1872 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Dezember 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 19.April 1873 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 22.April 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.