Eltern
-
Hans Jochim Ross
Geboren wurde Hans am 19.September 1812 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.September 1812 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.August 1859 in Bröbberow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.August 1859 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Cholera“.
Nach 1841 arbeitete er in Papendorf als Katenmann und nach 1849 arbeitete er in Bröbberow als Tagelöhner.
-
Margaretha Maria Dorothea Siems
Auch bekannt als Margaretha Maria.
-
Hans und Maria haben am 25.November 1841 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- RossEr wurde am 9.Juli 1848 in Bröbberow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 9.Juli 1848 in Bröbberow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Kambs, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „gleich nach der Geburt gestorben“.
- Friederike Sophia Elise RossGeboren wurde Friederike am 21.November 1849 in Bröbberow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.November 1849 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- RossEr wurde am 16.Dezember 1851 in Bröbberow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.
- RossSie wurde am 4.Mai 1856 in Bröbberow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 4.Mai 1856 in Bröbberow, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „gleich nach der Geburt gestorben“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Hans Christopher Ross
Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1726 geboren und dort am 12.Juli 1726 getauft.
Er arbeitete nach 1750 in Heiligenhagen als Leinweber und nach 1765 in Reinshagen als Weber.
-
Maria Sophia Lange
-
Hans und Maria haben am 16.Oktober 1750 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Hinrich RossGeboren wurde Johann im März 1751 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.März 1751 getauft. Verstorben ist er am 11.März 1751 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.April 1751 bestattet worden.
- Jochim Christopher RossGeboren wurde Jochim im März 1751 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.März 1751 getauft. Verstorben ist er am 17.März 1751 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.April 1751 bestattet worden.
- Friedrich Andreas Samuel RossGeboren wurde Friedrich im Januar 1752 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Januar 1752 getauft.
In Altenhagen arbeitete er nach 1777 als Weber.
- Jochim Christopher RossJochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1754 geboren und dort am 23.August 1754 getauft.
- Regina Catharina RossRegina wurde am 25.Januar 1757 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
- Samuel Thies RossGeboren wurde Samuel im Juni 1760 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Juni 1760 getauft.
- Anna RossAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1761 geboren und dort am 24.Oktober 1761 getauft. Anna ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Oktober 1761 verstorben und dort am 15.November 1761 bestattet worden.
- RossGeboren wurde unbekannt in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Dezember 1762. Unbekannt ist tot geboren worden.
- Dorothea Christina RossGeboren wurde Dorothea im April 1765 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1765 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Samuel Thies Ross
Geboren wurde Thies in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin vor 1720.
Nach 1744 arbeitete er in Heiligenhagen als Knecht und nach 1764 arbeitete er in Heiligenhagen als Einlieger.
-
Maria Liesche Rieck
Ist auch als Maria Elisabeth bekannt. Maria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1720 geboren und dort am 14.Mai 1720 getauft.
-
Thies und Maria haben am 20.November 1744 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Hinrich Jochim RossGeboren wurde Johann im September 1745 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.September 1745 getauft. Verstorben ist er im Oktober 1745 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Oktober 1745 bestattet worden.
- Andreas Johann Jochim RossAndreas wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1748 geboren und dort am 15.Dezember 1748 getauft.
- Catharina Elisabeth Maria RossCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1755 geboren und dort am 2.Dezember 1755 getauft.
- Andreas Thies RossGeboren wurde Andreas vor dem April 1759. Verstorben ist er im April 1759 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.April 1759 bestattet worden.
- RossGeboren wurde er in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Januar 1761. Er ist tot geboren worden.
- Eva Catharina RossEva wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1764 geboren und dort am 11.März 1764 getauft. Eva ist am 4.Juli 1807 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Juli 1807 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Kindbette“.
Eva arbeitete nach 1780 in Heiligenhagen als Dienstdirn.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.