Eltern
-
Jochim Hinrich Kröger
Geboren wurde Jochim im September 1741 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.September 1741 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim im November 1803 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.November 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
Jochim arbeitete in Lütten Klein als Kossat.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Dorothea Harms.
-
Anna Elisabeth Alwardt
Geboren wurde Anna vor 1750. Verstorben ist sie im September 1776 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.September 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Jochim und Anna haben am 26.Oktober 1768 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Jochim Barthold KrögerGeboren wurde Hans im September 1769 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.September 1769 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im April 1786 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.April 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Thies Hinrich KrögerIst auch als Matthias bekannt. Geboren wurde Thies im März 1774 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Lütten Klein arbeitete er nach 1808 als Kossat und Halbhüfner und in Lütten Klein arbeitete er nach 1815 als Katenmann und Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Joachim Johann Peter Friedrich Klörs
Joachim wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 31.Januar 1874 geboren und dort am 8.Februar 1874 getauft. Er ist am 29.Dezember 1942 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1897 in Nienhagen als Schuhmacher.
-
Carolina Maria Sophia Kröger
Carolina wurde am 12.Februar 1874 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 12.Oktober 1970 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Joachim und Carolina haben am 7.Mai 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Liesbeth Auguste Minna Marie KlörssGeboren wurde Liesbeth am 10.April 1898 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Mai 1898 getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 9.August 1943. Liesbeth starb an „Brustdrüsenkrebs“.
- Paul KlörsPaul wurde am 12.Januar 1906 geboren. Er ist am 9.Juni 1982 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Clorius, Clörris, Klörs, Klörris, Klörsch und Klörsh.
Eltern
-
Thies Hinrich Kröger
Ist auch als Matthias bekannt. Geboren wurde Thies im März 1774 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Lütten Klein arbeitete er nach 1808 als Kossat und Halbhüfner und in Lütten Klein arbeitete er nach 1815 als Katenmann und Arbeitsmann.
-
Anna Catharina Dorothea Sophia Brinckmann
Ist auch als Anna Catharina Sophia bekannt. Geboren wurde Anna im Januar 1780 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Januar 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Thies und Anna haben am 30.Oktober 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Joachim Jacob KrögerGeboren wurde Jacob am 7.Juli 1808 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juli 1808 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.November 1882 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
In Diedrichshagen arbeitete er als Arbeitsmann.
- Bartelt Christian KrögerGeboren wurde Bartelt in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 24.Oktober 1810. Verstorben ist er am 21.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.August 1859 bestattet worden. Bartelt starb an „Cholera“.
Nach 1832 arbeitete er in Evershagen als Knecht und nach 1839 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann.
- Anna Catharina Maria KrögerAnna wurde am 16.Januar 1815 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.November 1891 in Neuhof, Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.November 1891 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Jochim Kröger
Geboren wurde Jochim ungefähr 1624. Verstorben ist Jochim 1699 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Bartenshagen arbeitete Jochim von 1648 bis 1685 als Baumann (Gehöft Nr.5).
-
Margaretha Wiese
Ist auch als Trina bekannt. Geboren wurde Margaretha ungefähr 1629. Verstorben ist sie 1682 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Jochim und Margaretha haben ungefähr 1648 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catrina KrögerWurde auch Catharina genannt. Geboren wurde Catrina im Oktober 1649 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1649 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Jochim KrögerIst auch als Jochim bekannt. Geboren wurde Jochim im September 1651 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.September 1651 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim im April 1696 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Mai 1696 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Parkentin arbeitete er nach 1684 als Kossat, in Bartenshagen nach 1694 als Kossat und in Hohenfelde arbeitete Jochim nach 1695 als Kossat.
- Jacob KrögerGeboren wurde Jacob im Januar 1653 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1653 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Erhart KrögerGeboren wurde Erhart im August 1654 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.August 1654 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Margrete KrögerAuch bekannt als Margaretha. Margrete wurde im August 1655 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.August 1655 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans KrögerGeboren wurde Hans im November 1657 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1657 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Anna KrögerGeboren wurde Anna im August 1661 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1661 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Lisebet KrögerGeboren wurde Lisebet im September 1663 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.September 1663 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Clages KrögerIst auch als Clages bekannt. Geboren wurde Clages im April 1665 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1665 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Dorothea KrögerGeboren wurde Dorothea im Juli 1666 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juli 1666 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Peter KrögerGeboren wurde Peter im Mai 1669 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Mai 1669 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Ilseke KrögerGeboren wurde Ilseke im März 1673 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.März 1673 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.