Eltern
-
Friedrich Peter Heinrich Reinick
Geboren wurde Friedrich in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 2.Dezember 1831. 1846 wurde er in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 5.September 1925 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1925 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
Nach 1867 arbeitete er in Kröpelin als Schuster.
-
Louisa Henrica Wilhelmina Funck
Wurde auch Luise Henriette Wilhelmine und Louisa Henrica Wilhelmina Harder genannt. Geboren wurde Louisa am 9.August 1835 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.August 1835 getauft.
-
Friedrich und Louisa haben am 20.April 1860 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Friedrich Joachim ReinickGeboren wurde Heinrich in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 12.Februar 1863. Verstorben ist er am 15.April 1865 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.April 1865 bestattet worden. Er starb an „Rachenbräune“.
- Elise Wilhelmine Johanne ReinickGeboren wurde Elise am 20.April 1865 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Mai 1865 getauft. Verstorben ist sie am 20.Februar 1938 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1938 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Elise starb an „Herzschwäche“.
- Anna Luise Caroline ReinickGeboren wurde Anna am 5.Juli 1867 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Juli 1867 getauft. Verstorben ist sie in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 14.Oktober 1942. Sie starb an „Darmerkrankung“.
- Meta Marie Sophie ReinickGeboren wurde Meta am 18.September 1870 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Oktober 1870 getauft. Verstorben ist Meta am 3.April 1872 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.April 1872 bestattet worden. Meta starb an „Masern“.
- Johannes Heinrich Helmuth ReinickGeboren wurde Johannes am 3.März 1872 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.März 1872 getauft. Verstorben ist er in Bremen am 16.Oktober 1953.
Nach dem 18.Mai 1901 arbeitete er in Delmenhorst als Maler und nach 1905 arbeitete er in Delmenhorst als Fabrikwerkmeister.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.