Familie Nehls und Cröger aus Rostock

Eltern

  • Martin Heinrich Peter Nehls

    Wurde auch Martin Wollenberg genannt. Geboren wurde Martin am 12.Juni 1889 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juni 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1924 arbeitete er in Rostock als Arbeiter.

  • Erna Cröger

Kinder

  • Ulrich Willy Heinrich Martin NehlsUlrich wurde am 23.September 1922 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.November 1922 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 18.März 1937 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Bruno Paul Heinrich Hans NehlsBruno wurde am 11.August 1924 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.November 1924 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft. Bruno wurde am 19.März 1939 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Familie Rieck und Bülow aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Rieck

    Nach 1846 arbeitete Johann in Reinshagen als Altenteiler.

  • Maria Elisabeth Carolina Bülow

    Ist auch als Anna Maria bekannt. Geboren wurde Maria am 18.Dezember 1808 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Dezember 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Carl Friedrich Joachim Hermann Starck.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Sophia Jochina Elisabeth StarckGeboren wurde Sophia am 4.Juni 1846 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juni 1846 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Kaczirek und Harms aus Parkentin

Eltern

  • Jacob Kaczirek

    Geboren wurde Jacob am 4.April 1898.
    Nach 1924 arbeitete Jacob in Rostock als Händler.

  • Emma Ida Johanna Harms

    Geboren wurde Emma am 4.Februar 1902 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1902 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juni 1980.

  • Jacob und Emma haben am 7.November 1924 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Hinze und Never aus Reddelich

Eltern

  • Johann Joachim Christian Hinze

    Auch bekannt als Johann Joachim Christian Hintz. Johann wurde am 25.Juli 1797 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Johann arbeitete nach 1823 in Ober Steffenshagen als Arbeitsmann, nach 1824 in Ober Steffenshagen als Büdner und nach 1842 in Reddelich als Einlieger.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Sophia Götze.

  • Magdalena Sophia Never

    Magdalena gründete eine weitere Familie mit Christian Johann Zerck.

  • Johann und Magdalena haben am 9.Oktober 1840 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmina Maria HinzeGeboren wurde Wilhelmina am 8.Juli 1841 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juli 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.September 1842 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustübel“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hintz, Hintzen, Hinz, Hinze und Hinzen.

Familie Hintz und Lippert aus Hohen Luckow

Eltern

  • Friedrich Hintz

    Geboren wurde Friedrich im September 1720 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1720 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1749 arbeitete er in Hohen Luckow als Schulmeister und Schneider.

  • Sophia Clara Lippert

  • Friedrich und Sophia haben am 31.Oktober 1749 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catrien Dorti HintzCatrien wurde im September 1750 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.September 1750 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Hinrich HintzJohann wurde im Oktober 1754 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Oktober 1754 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.Januar 1817 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Januar 1817 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
    Er arbeitete in Hohen Luckow als Schulmeister.
  • Johann Bartelt HintzJohann wurde im Januar 1765 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Januar 1765 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.November 1825 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.November 1825 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Hohen Luckow als Katenmann.
  • Carl Ulrich Johann HintzGeboren wurde Carl im April 1774 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1774 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Februar 1845 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
    Nach 1799 arbeitete er in Wilsen als Einlieger und Arbeitsmann und nach 1824 arbeitete er in Wilsen als Pfeifenmacher.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hintz, Hintzen, Hinz, Hinze und Hinzen.