Familie Schulz und Oldschwager aus Schmadebeck

Eltern

  • Carl Johann Heinrich Schulz

    Auch bekannt als Carl Johann Heinrich Held. Carl wurde am 22.Oktober 1824 in Wichmannsdorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Oktober 1824 in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Carl arbeitete nach 1851 in Jennewitz als Knecht, Tagelöhner und Einlieger und nach 1858 in Schmadebeck als Arbeitsmann.

  • Caroline Christine Henrica Oldschwager

    Caroline wurde am 22.März 1822 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1822 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 14.September 1898 verstorben und dort am 18.September 1898 bestattet worden.

  • Carl und Caroline haben am 29.Oktober 1852 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christian Jochim Christoph Carl SchulzChristian wurde am 21.September 1851 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.September 1851 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Johann Jochim Christian SchulzCarl wurde am 18.Mai 1855 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Mai 1855 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Carl arbeitete nach 1884 in Rostock als Handelsmann.
  • Maria Dorothea Hanna SchulzMaria wurde am 10.Februar 1858 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1858 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Johann Friedrich Carl SchulzHeinrich wurde am 25.Januar 1864 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Januar 1864 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Wendtländer und Sass aus Retschow

Eltern

  • Johann Christian Friedrich Wendtländer

    Johann wurde am 7.Dezember 1840 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1911 verstorben und dort am 16.Februar 1911 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Er arbeitete nach 1870 in Retschow als Tagelöhner.

  • Carolina Friederica Maria Sass

    Carolina wurde am 26.November 1840 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.November 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carolina ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 27.Januar 1911 verstorben und dort am 31.Januar 1911 bestattet worden. Die Todesursache war „Aderverkalkung“.

Kinder

  • Sophia Maria Johanna WendtländerSophia wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1870 geboren und dort am 9.Oktober 1870 getauft. Sie ist nach 1925 verstorben.

Familie Oldschwager und Bull aus Schmadebeck

Eltern

  • Hans Joachim Oldschwager

    Ist auch als Hans Jürgen bekannt. Geboren wurde Hans am 5.Dezember 1751 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.November 1830 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.November 1830 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Verstopfung“ angegeben.
    In Schmadebeck arbeitete er nach 1785 als Hauswirt und in Schmadebeck arbeitete er vor 1830 als Altenteiler.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Ilsabe Borgwardt.

  • Margaretha Sophia Bull

    Auch bekannt als Maria. Margaretha wurde im Dezember 1785 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Dezember 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Oktober 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Oktober 1852 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Ruhr“.

  • Hans und Margaretha haben am 8.September 1809 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Carolina OldschwagerAuch bekannt als Maria Elisabeth Catharina. Maria wurde am 30.Januar 1811 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1811 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.März 1819 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.März 1819 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Halskrankheit“.
  • Johann Heinrich Jochim OldschwagerJohann wurde am 17.September 1813 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.September 1813 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 19.Dezember 1813 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Dezember 1813 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Johann Jochim Friedrich OldschwagerJohann wurde am 4.November 1814 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.November 1814 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Heinrich Christoph OldschwagerChristoph wurde am 28.November 1817 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.November 1817 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Christoph arbeitete nach 1853 in Schmadebeck als Zimmergeselle.
  • Caspar Heinrich Jochim OldschwagerCaspar wurde am 16.Oktober 1820 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1820 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.März 1821 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1821 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Keuchhusten“.
  • Caroline Christine Henrica OldschwagerCaroline wurde am 22.März 1822 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1822 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 14.September 1898 verstorben und dort am 18.September 1898 bestattet worden.
  • Anna Margaretha Dorothea OldschwagerAnna wurde am 27.Juni 1825 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Juni 1825 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Altschwager, Oldschwager und Oltschwager.

Familie Oldschwager und Godemann aus Satow

Eltern

  • Johann Peter Oldschwager

    Ist auch als Johann Peter Altschwager bekannt. Geboren wurde Johann ungefähr 1747. Verstorben ist er am 13.Juni 1809 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juni 1809 bestattet worden.

  • Trien Lisch Godemann

    Ist auch als Catharina Elisabeth und Trina bekannt. Geboren wurde Trien im Februar 1758 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Februar 1758 getauft. Verstorben ist sie am 15.September 1825 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.September 1825 bestattet worden.

  • Johann und Trien haben am 13.November 1778 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth AltschwagerGeboren wurde Maria in Satow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1779.
  • Anna Elisabeth Margaretha OldschwagerWurde auch Anna MARGARETHA Elisabeth Altschwager genannt. Geboren wurde Anna am 24.August 1788 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.August 1788 getauft. Verstorben ist sie in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Januar 1858.
  • Sophia Dorothea AltschwagerIst auch als Maria bekannt. Geboren wurde Sophia am 6.Mai 1791 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Mai 1791 getauft. Verstorben ist Sophia am 22.März 1848 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.März 1848 bestattet worden.
  • Anna Maria AltschwagerGeboren wurde Anna in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Mai 1794. Verstorben ist sie nach 1819.
    1819 arbeitete sie in Lüningshagen als Dienstmädchen.
  • Hans Joachim Heinrich AltschwagerGeboren wurde Joachim am 8.Mai 1794 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 19.März 1841 in Satow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Satow Oberhagen arbeitete er 1819 als Hufenpächter.
  • Johann Peter Christian AltschwagerGeboren wurde Johann in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 13.April 1797.
  • Helena Henrica Anna Elisabeth AltschwagerGeboren wurde Elisabeth in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 27.Mai 1799. Verstorben ist sie in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 13.Oktober 1826.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Altschwager, Oldschwager und Oltschwager.

Familie Hagedorn und Muhs aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Hagedorn

    Geboren wurde Johann am 2.Juni 1802 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Juni 1802 getauft. Verstorben ist er am 26.November 1873 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.November 1873 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Harder.

  • Engel Dorothea Muhs

    Dorothea wurde am 13.Februar 1801 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1801 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 3.März 1872 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.März 1872 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Stichkrankheit“.

  • Johann und Dorothea haben am 17.September 1824 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Christian Helmuth HagedornJoachim wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 13.September 1824 geboren und dort am 17.September 1824 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.September 1905 verstorben und dort am 21.September 1905 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1851 in Rethwisch als Matrose und Häusler und nach 1867 in Börgerende als Fischer.
  • Wilhelmine Maria Sophia HagedornAuch bekannt als Minna. Wilhelmine wurde am 26.September 1826 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.September 1826 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Christina Carolina HagedornGeboren wurde Sophia am 23.November 1828 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.November 1828 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 30.Januar 1916 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Februar 1916 bestattet worden.
  • HagedornEr wurde am 16.August 1833 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden und wurde im August 1833 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
  • Johann Heinrich Friedrich HagedornJohann wurde am 19.Januar 1835 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Januar 1835 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1914 verstorben und dort am 5.April 1914 bestattet worden.
    Johann arbeitete in Warnemünde als Bürger.
  • Hans Heinrich Christian HagedornHeinrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 15.Februar 1841 geboren und dort am 17.Februar 1841 getauft.