Eltern
-
Christian Johann Friedrich Haushalter
Wurde auch Johann Friedrich Christian Husholler genannt. Geboren wurde Christian am 30.Juni 1822 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juli 1822 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.November 1890 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Dezember 1890 bestattet worden.
Nach 1850 arbeitete Christian in Gorow als Schneider, als Büdner nach 1859 in Satow und 1873 arbeitete er in Satow als Häusler.
Christian gründete eine weitere Familie mit Christine Caroline Dannbeck.
Christian gründete eine weitere Familie mit Christine Maria Sophia Niemann.
-
Katharina Elise Maria Henrica Ruwolt
Geboren wurde Katharina am 20.Mai 1838 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Mai 1838 getauft.
Katharina gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Christian und Katharina haben am 20.November 1872 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- HaushalterGeboren wurde er am 15.Oktober 1873 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.Oktober 1873 in Satow, Mecklenburg-Schwerin.
- Ernst Paul Friedrich HaushalterErnst wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 12.November 1874 geboren und dort am 13.November 1874 getauft. Er ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 15.November 1874 verstorben und dort am 18.November 1874 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
- Caroline Friedrike Johanna HaushalterIst auch als Lina bekannt. Geboren wurde Caroline am 21.Februar 1876 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.März 1876 getauft. Am 30.März 1890 wurde sie in Satow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Theodor Johann HaushalterGeboren wurde Theodor am 22.März 1879 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.April 1879 getauft. Am 26.März 1893 wurde Theodor in Satow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Theodor am 3.September 1909 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.September 1909 bestattet worden.
- Erna Christine Wilhelmine HaushalterGeboren wurde Erna am 4.Dezember 1885 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Dezember 1885 getauft. Am 8.April 1900 wurde Erna in Satow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Haushalter, Hushalter, Husholder und Husholler.
Eltern
-
Carl Christian Hinrich Theodor Hameister
Geboren wurde Carl am 7.August 1843 in Groß Nienhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.August 1843 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin.
In Groß Nienhagen arbeitete er nach 1867 als Knecht und in Radegast arbeitete er nach 1869 als Tagelöhner.
-
Maria Elisabeth Johanna Hünemörder
Geboren wurde Maria am 2.April 1847 in Radegast, Mecklenburg-Schwerin.
-
Carl und Maria haben am 1.November 1867 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Karl Christoph Wilhelm HameisterGeboren wurde Karl am 23.Mai 1869 in Radegast, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1869 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1896 arbeitete er in Bernitt als Rungenfahrer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Karl Christoph Wilhelm Hameister
Geboren wurde Karl am 23.Mai 1869 in Radegast, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1869 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1896 arbeitete er in Bernitt als Rungenfahrer.
-
Friederike Henriette Adolfine Strandt
Geboren wurde Friederike am 28.Oktober 1873.
-
Karl und Friederike haben am 6.März 1896 geheiratet.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.
Eltern
-
Hermann Wilhelm Christian Martin Hameister
Geboren wurde Hermann am 30.November 1895 in Radegast, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1895 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Frieda Emma Marie Johanna Gruntzel
Geboren wurde Frieda in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Dezember 1891. Verstorben ist sie in Neu Bernitt, Mecklenburg-Schwerin am 27.Dezember 1982.
-
Hermann und Frieda haben 1922 geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.