Eltern
-
William Charles Witte
Geboren wurde William am 10.März 1918 in Wallis, Austin, Texas, United States. Verstorben ist er am 15.März 2002 und bestattet worden in Sealy, Austin, Texas, United States.
-
Grace Eleanor Moeller
Grace wurde am 19.Februar 1921 in Fort Ripley, Crow Wing, Minnesota, United States geboren. Sie ist am 27.April 2005 verstorben und in Sealy, Austin, Texas, United States bestattet worden.
-
William und Grace haben am 20.November 1940 geheiratet.
Kinder
- William Charles WitteAuch bekannt als Billy. William wurde am 16.Mai 1942 in Houston, Harris, Texas, United States geboren. Er ist am 10.Mai 2016 in Pasadena, Harris, Texas, United States verstorben und in Sealy, Austin, Texas, United States bestattet worden.
- (privat) Witte
- (privat) Witte
- (privat) Witte
- Edward Lee WitteGeboren wurde Edward am 3.Februar 1950 in Austin County, Texas, United States. Er ist am 3.Februar 1950 in Austin County, Texas, United States verstorben und in Sealy, Austin, Texas, United States bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Witt und Witte.
Eltern
-
Johann Friedrich Ehlers
Geboren wurde Johann am 7.Oktober 1762 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Oktober 1762 getauft. Verstorben ist er am 3.Oktober 1814 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Oktober 1814 bestattet worden. Johann starb an „war lange gemüthskrank und hat sich redlich erhenkt“.
Nach 1791 arbeitete er in Blankenhagen als Schmied.
-
Maria Dorothea Möller
Geboren wurde Maria im April 1772 in Finkenberg, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1772 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 23.Dezember 1851 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Dezember 1851 bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
-
Johann und Maria haben am 23.November 1791 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Jochim Friedrich EhlersJohann wurde in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 31.August 1792 geboren und dort am 3.September 1792 getauft. Johann ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Januar 1888 verstorben und dort am 14.Januar 1888 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
Johann arbeitete in Blankenhagen als Schmiedemeister.
- Daniel Carl Heinrich EhlersGeboren wurde Daniel am 10.April 1794 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.April 1794 getauft.
In Groß Stove arbeitete er nach 1818 als Holländer.
- Johann Jochim EhlersGeboren wurde Johann in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Dezember 1797. Verstorben ist Johann am 6.März 1854 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.März 1854 bestattet worden. Er starb an „Stechkrankheit“.
In Blankenhagen arbeitete Johann als Büdner.
- Christian Johann Jochim EhlersGeboren wurde Christian am 2.April 1801 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.April 1801 getauft.
- Sophia Margareta Dorothea EhlersGeboren wurde Sophia am 7.Dezember 1802 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Dezember 1802 getauft.
- Johanna Dorothea Elisabeth EhlersGeboren wurde Johanna am 19.Oktober 1803 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Oktober 1803 getauft.
- Johann Friedrich David EhlersGeboren wurde Johann am 11.Dezember 1808 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Dezember 1808 getauft. Verstorben ist er am 6.April 1888 in Rostocker Wulfshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.April 1888 in Kuhlrade, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1836 arbeitete er in Völkshagen als Erbschmiedemeister und vor 1888 arbeitete er in Rostocker Wulfshagen als Erbpächter und Altenteiler.
- Leonora Sophia Dorothea EhlersGeboren wurde Leonora am 11.Juli 1810 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Juli 1810 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ehlers und Ehlert.