Familie Westendorf und Range aus Sievershagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Westendorf

    Geboren wurde Johann am 29.Mai 1829 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Mai 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.Februar 1903 in Teschendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1903 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1854 arbeitete Johann in Nienhagen als Knecht, als Katenmann nach 1856 in Sievershagen und nach 1900 arbeitete er in Teschendorf als Altenteiler.

  • Maria Sophia Margaretha Range

    Wurde auch Magdalena Sophie Marie Joachime und Maria Sophia genannt.

Kinder

  • Johanna Sophia WestendorfAuch bekannt als Christina Johanna Sophia. Johanna wurde am 2.November 1854 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.November 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 19.August 1859 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.August 1859 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Cholera“.
  • Christian Johann Heinrich WestendorfWurde auch Christian Heinrich genannt. Geboren wurde Christian am 28.Februar 1856 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1856 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christian am 23.November 1938 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1938 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzschwäche, Altersschwäche“.
    Nach 1883 arbeitete Christian in Stuthof als Arbeiter, als Katenmann nach 1888 in Teschendorf und nach 1897 arbeitete Christian in Purkshof als Tagelöhner.

Familie Hennings und Westendorf aus Kammerhof

Eltern

  • Carl Daniel Christoph Hennings

    Wurde auch Carl Christoph Henning, Christoph Henning und Carl Christopher genannt. Geboren wurde Carl am 1.Oktober 1770 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Oktober 1770 getauft. Verstorben ist er am 26.Dezember 1842 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Dezember 1842 bestattet worden. Carl starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1802 arbeitete er in Neuhof als Einlieger, als Tagelöhner nach 1805 in Neuhof, als Arbeitsmann nach 1808 in Doberan und nach 1811 arbeitete er in Kammerhof als Häcker und Arbeitsmann.

  • Catharina Maria Westendorf

    Geboren wurde Catharina im Januar 1780 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Januar 1780 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 22.November 1838 verstorben und dort am 25.November 1838 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

  • Carl und Catharina haben am 28.Februar 1800 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Christoph HenningGeboren wurde Johann am 4.April 1800 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.April 1800 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Christina Maria Elisabeth HenningChristina wurde am 12.März 1802 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1802 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Magdalena HenningSophia wurde am 26.Februar 1804 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Februar 1804 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Magdalena Maria Dorothea HenningWurde auch Helene genannt. Geboren wurde Magdalena am 26.November 1805 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1805 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 20.Mai 1870 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Mai 1870 bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.
    In Doberan arbeitete sie als Dienstmädchen.
  • Catharina Elisabeth HenningGeboren wurde Catharina am 24.Juli 1808 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Juli 1808 getauft. Verstorben ist sie am 28.Februar 1814 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.März 1814 bestattet worden. Catharina starb an „Scharlachfrieseln“.
  • Louise Elisabeth HenningGeboren wurde Louise am 2.April 1811 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.April 1811 getauft. In Doberan, Mecklenburg-Schwerin wurde Louise am 27.März 1825 konfirmiert.
  • Johann Christian HenningGeboren wurde Johann am 30.November 1812 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1812 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Doberan, Mecklenburg-Schwerin wurde Johann am 27.März 1827 konfirmiert. Verstorben ist Johann am 13.Januar 1843 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Januar 1843 bestattet worden. Er starb an „Blutsturz“.
    In Doberan arbeitete Johann als Schneidermeister.
  • Anna Maria Ilsabeth Fick HenningGeboren wurde Anna am 29.September 1815 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1815 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.Dezember 1883 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Dezember 1883 bestattet worden.
  • Joachim Daniel Christian HenningGeboren wurde Joachim am 15.Dezember 1818 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Dezember 1818 getauft.
  • HenningGeboren wurde sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 22.Dezember 1820. Sie ist tot geboren worden.
  • Otto August HenningIst auch als Otto August Hennings bekannt. Geboren wurde Otto am 22.Juli 1822 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Juli 1822 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Am 24.März 1837 wurde Otto in Doberan, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Otto vor 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lichtenhagen arbeitete er nach 1854 als Knecht und in Lichtenhagen arbeitete Otto als Arbeitsmann.

Familie Virkus und Hennings aus Reddelich

Eltern

  • Carl Leonhard Friedrich Virkus

    Carl wurde am 6.November 1865 geboren. Carl ist am 3.Januar 1919 verstorben.
    In Evershagen arbeitete er nach 1899 als Arbeitsmann, in Lichtenhagen nach 1902 als Arbeitsmann, in Reddelich nach 1903 als Arbeiter, in Reddelich nach 1908 als Häusler, in Ober Steffenshagen nach 1914 als Arbeiter und in Doberan arbeitete Carl nach 1919 als Arbeiter.

  • Sophia Katharine Josephine Hennings

    Geboren wurde Sophia am 3.November 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 3.Januar 1919 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.

  • Carl und Sophia haben am 25.Juli 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Marie Johanna VirkusGeboren wurde Erna am 15.September 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Oktober 1899 getauft. 1914 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Frieda Marie Sophie VirkusGeboren wurde Frieda am 19.Oktober 1900 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.November 1900 getauft. Am 28.März 1915 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Paul Friedrich Wilhelm VirkusGeboren wurde Paul am 19.August 1902 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.August 1902 getauft.
  • Bertha Anna Maria VirkusGeboren wurde Bertha am 22.November 1903 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Dezember 1903 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Clara Maria Auguste VirkusGeboren wurde Clara am 7.Juni 1908 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juni 1908 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Meta Emma Karoline VirkusGeboren wurde Meta am 20.März 1911 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1911 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Henning und Möller aus Lichtenhagen

Eltern

  • Otto August Henning

    Ist auch als Otto August Hennings bekannt. Geboren wurde Otto am 22.Juli 1822 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Juli 1822 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Am 24.März 1837 wurde Otto in Doberan, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Otto vor 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lichtenhagen arbeitete er nach 1854 als Knecht und in Lichtenhagen arbeitete Otto als Arbeitsmann.

  • Anna Catharina Maria Möller

    Ist auch als Catharina Maria bekannt. Geboren wurde Anna am 26.Juni 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Juni 1826 getauft.

  • Otto und Anna haben am 12.Mai 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Katharine Josephine HenningsGeboren wurde Sophia am 3.November 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 3.Januar 1919 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schwarck und Hagedorn aus Lichtenhagen

Eltern

  • Simon Peter Hinrich Schwarck

    Geboren wurde Simon im Januar 1781 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Januar 1781 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 15.Juli 1856 verstorben und dort am 18.Juli 1856 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete er vor 1835 als Arbeitsmann, in Nienhagen vor 1839 als Altenteiler und in Rethwisch arbeitete er vor 1856 als Tagelöhner.

    Simon gründete eine weitere Familie mit Anna Dorothea Sophia Evers.
    Simon gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Sophia Baade.

  • Anna Lucia Hagedorn

    Anna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1777 geboren und dort am 22.Januar 1777 getauft. Sie ist am 24.Dezember 1834 verstorben.

  • Simon und Anna haben am 13.Juni 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.