Eltern
-
Peter Karl Joachim Wilhelm Gribnitz
Geboren wurde Peter am 4.Januar 1882 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Januar 1882 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 18.Mai 1930 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Mai 1930 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
In Groß Schwaß arbeitete Peter nach 1900 als Knecht und in Groß Schwaß als Erbpächter.
-
Margarethe Marie Johanna Paula Hallier
Geboren wurde Margarethe am 26.Juni 1891 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.August 1891 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
Margarethe gründete eine weitere Familie mit Otto Hermann Ludwig Dittmann.
-
Peter und Margarethe haben am 26.Oktober 1917 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margarethe Frieda Johanna Dorothea GribnitzMargarethe wurde am 15.Juli 1918 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.August 1918 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Anna Dorothe Paula Alma Marie Erna GribnitzGeboren wurde Anna am 25.April 1920 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Mai 1920 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
- Hans Peter Albrecht Heinrich GribnitzPeter wurde am 18.April 1923 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1923 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete nach 1948 in Groß Schwaß als Bauer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.
Eltern
-
Peter Hinrich Hallier
Ist auch als Johann Heinrich, Peter und Peter Johann Heinrich bekannt. Peter wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.März 1767 geboren und dort am 11.März 1767 getauft.
In Heiligenhagen arbeitete er nach 1800 als Knecht, in Heiligenhagen als Katenmann, in Heiligenhagen nach 1803 als Einlieger und Tagelöhner und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1830 als Katenmann.
-
Anna Elisabeth Hallier
Elisabeth wurde am 9.Juni 1776 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
-
Peter und Elisabeth haben am 14.November 1800 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catharina Maria HallierGeboren wurde Catharina im August 1801 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Catharina ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juni 1805 verstorben und dort am 16.Juni 1805 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
- Catharina Sophia HallierCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.April 1803 geboren und dort am 2.April 1803 getauft. Catharina ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.März 1844 verstorben und dort am 25.März 1844 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Folgen der Entbindung“ angegeben.
In Heiligenhagen arbeitete Catharina nach 1819 als Dienstmädchen.
- Johann Heinrich Peter HallierIst auch als Johann Peter bekannt. Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1807 geboren und dort am 5.April 1807 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.November 1881 verstorben und dort am 12.November 1881 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
Er arbeitete in Heiligenhagen als Häusler.
- Joachim Heinrich HallierGeboren wurde Joachim am 27.April 1809 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.April 1809 getauft.
- Catharina Elisabeth HallierGeboren wurde Catharina am 28.Dezember 1812 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Januar 1813 getauft. Verstorben ist Catharina am 30.Dezember 1853 in Penzin, Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Januar 1854 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wochenbett“ angegeben.
- Eva Catharina Maria HallierGeboren wurde Eva am 21.Februar 1817 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Februar 1817 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.