Familie Hintz und Koch aus Hohen Luckow

Eltern

  • Christian Jochim Hintz

    Geboren wurde Christian im Juni 1751 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juni 1751 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1774 arbeitete Christian in Hohen Luckow und in Hohen Luckow arbeitete Christian nach 1781 als Schneider.

  • Christina Dorothea Koch

  • Christian und Christina haben am 22.April 1775 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Daniel HintzGeboren wurde Johann im Oktober 1775 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Oktober 1775 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Maria Catharina HintzGeboren wurde Sophia im Juni 1777 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Juni 1777 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Christopher Hinrich Gottfried HintzGeboren wurde Christopher im Juni 1779 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Juni 1779 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Christian Abraham HintzAuch bekannt als Johann Christian Hinze. Christian wurde im April 1781 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.April 1781 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 1.Dezember 1833 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Dezember 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1807 in Ober Steffenshagen als Büdner und Zieglergeselle und in Glashagen als Zieglergeselle.
  • Johann Ludwig HintzGeboren wurde Johann im Mai 1783 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Mai 1783 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hintz, Hintzen, Hinz, Hinze und Hinzen.

Familie Hintz und Hagemeister aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Christian Abraham Hintz

    Auch bekannt als Johann Christian Hinze. Christian wurde im April 1781 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.April 1781 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 1.Dezember 1833 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Dezember 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1807 in Ober Steffenshagen als Büdner und Zieglergeselle und in Glashagen als Zieglergeselle.

  • Ann Trin Marik Hagemeister

    Ist auch als Anna Catharina Maria bekannt. Geboren wurde Ann im April 1777 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.April 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.Oktober 1839 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Christian und Ann haben am 2.Mai 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Christian HinzeAuch bekannt als Joachim Heinrich Christian Hintze. Joachim wurde am 12.Mai 1807 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Mai 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 10.September 1859 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach dem März 1832 in Hütten als Zieglergeselle, nach dem Juli 1832 in Ober Steffenshagen als Einlieger, nach 1837 in Reddelich als Einlieger, nach 1852 in Doberan als Arbeitsmann und nach 1855 in Doberan als Ziegler.
  • Maria Elisabeth Johanna HinzeMaria wurde am 13.Juli 1811 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juli 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Christian HinzeGeboren wurde Joachim am 11.Oktober 1813 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Oktober 1813 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Oktober 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
  • Henrica Sophia Catharina HinzeHenrica wurde am 26.Juni 1817 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juni 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.März 1833 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.März 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
    Sie arbeitete in Reddelich als Mädchen.
  • Johanna Elisa Dorothea HinzeJohanna wurde am 4.September 1821 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Johanna ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 14.August 1858 verstorben und dort am 15.August 1858 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krebsschaden“ angegeben.
    Johanna arbeitete in Doberan als Dienstmädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hintz, Hintzen, Hinz, Hinze und Hinzen.

Familie Möller und Starck aus Wittenbeck

Eltern

  • Heinrich Möller

    Heinrich arbeitete nach 1853 in Gerdshagen als Knecht.

  • Sophia Dorothea Starck

    Geboren wurde Sophia am 17.Juli 1817 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit NN. .
    Sophia gründete eine weitere Familie mit August Heinrich Christian Schmidt.
    Sophia gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Heinrich Höpfner.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Maria Dorothea SchmidtWurde auch Maria Dorothea Starck genannt. Geboren wurde Maria am 17.Juni 1853 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juni 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.September 1945 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.September 1945 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Herzschwäche“.

Familie Husholler und Sass aus Clausdorf

Eltern

  • Johann Heinrich Husholler

    Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.September 1835 geboren und dort am 27.September 1835 getauft. Johann ist am 22.Oktober 1902 verstorben.
    Er arbeitete nach 1860 in Reinshagen als Knecht, nach 1864 in Retschow als Arbeitsmann und nach 1875 in Clausdorf als Kuhhirte.

  • Maria Catharina Carolina Sass

    Geboren wurde Maria am 11.Dezember 1838 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Maria haben am 24.November 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carolina Maria Johanna HushollerCarolina wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1860 geboren und dort am 7.Oktober 1860 getauft. Verstorben ist sie am 29.November 1885 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Dezember 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
    Sie arbeitete in Clausdorf als Mädchen.
  • Carl Johann Heinrich HushollerCarl wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 7.September 1864 geboren und dort am 11.September 1864 getauft. Verstorben ist er am 30.August 1941 in Sandkrug, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzmuskelschwäche“ angegeben.
    In Marienehe arbeitete er nach 1891 als Arbeiter, in Papendorf nach 1893 als Arbeitsmann und in Sandkrug arbeitete er nach 1894 als Häusler.
  • Heinrich Joachim Christian HushollerHeinrich wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.April 1866 geboren und dort am 29.April 1866 getauft.
  • Anna Maria Johanna HushollerIst auch als Anna Maria Johanna Haushalter bekannt. Anna wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Februar 1868 geboren und dort am 4.März 1868 getauft. Verstorben ist sie am 12.Januar 1925 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Januar 1925 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carolina Johanne Sophie HushollerCarolina wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 24.September 1871 geboren und dort am 15.Oktober 1871 getauft. Verstorben ist sie am 2.Juni 1951 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Myodegeneratiocordis“ angegeben.
  • Johann Heinrich Christian Jochen HushollerGeboren wurde Johann am 14.Juli 1875 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.August 1875 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 27.Januar 1964 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • Minna Maria Sophia Henrica HushollerMinna wurde am 27.März 1881 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.April 1881 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Haushalter, Hushalter, Husholder und Husholler.

Familie Reincke und Rosenkranz aus Glashagen

Eltern

  • Johann Joachim Ernst Reincke

    Geboren wurde Johann am 20.Februar 1865 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.März 1865 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Henrike Sophie Dorothea Rosenkranz

    Ist auch als Friederike bekannt. Geboren wurde Henrike am 19.Februar 1863 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Februar 1863 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Henrike haben am 31.Oktober 1890 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Bertha Clara Anna Johanna ReinckeBertha wurde am 7.August 1886 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.August 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Heinrich Hermann ReinckeGeboren wurde Carl am 28.Mai 1891 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juni 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 24.März 1897 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Carl starb an „Diphtherie“.
  • Emma Bertha Martha ReinckeGeboren wurde Emma am 28.August 1897 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Oktober 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.Oktober 1974 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.