Familie Evers und Schröder aus Doberan

Eltern

  • Wilhelm Joachim Christian Evers

    Wilhelm wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 28.April 1875 geboren und dort am 16.Mai 1875 getauft. Er ist am 9.Februar 1928 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1900 in Doberan als Maurer, nach 1902 in Warnemünde als Maurer und nach 1904 in Doberan als Maurer.

  • Pauline Sophie Dorothea Schröder

    Pauline wurde am 20.Juni 1880 in Ikendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Wilhelm und Pauline haben am 21.November 1902 in Tessin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Else Hedwig Paula Anna EversElse wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 18.März 1903 geboren und dort am 19.April 1903 getauft. Sie wurde am 1.April 1917 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 16.Oktober 1933 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Fritz Helmuth Erich Wilhelm EversFritz wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 2.September 1904 geboren und dort am 16.Oktober 1904 getauft. Er ist am 22.März 1975 in Buckow, Berlin verstorben.
    Fritz arbeitete in Berlin als Maurer.
  • Elisabeth Grethe Paula EversAuch bekannt als Liesbeth. Elisabeth wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.Oktober 1905 geboren und dort am 19.Dezember 1905 getauft.
  • Gertrud Hertha Lotte EversGertrud wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.November 1911 geboren und dort am 25.Dezember 1911 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Goesch und Schröder aus Doberan

Eltern

  • Paul Carl Otto Goesch

    Paul wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.Januar 1902 geboren und dort am 16.Februar 1902 getauft.
    In Doberan arbeitete er nach 1929 als Ziegeleiarbeiter.

  • Erna Emma Minna Auguste Schröder

    Erna wurde am 27.März 1906 geboren.

  • Paul und Erna haben am 2.November 1929 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Vick und Schröder aus Steffenshagen

Eltern

  • Heinrich Johann Joachim Vick

    Geboren wurde Heinrich am 10.Januar 1864 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.März 1942 in Gadebusch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Konow arbeitete Heinrich nach 1887 als Knecht und in Brodhagen arbeitete er nach 1917 als Arbeiter.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Dorothea Sophia Oldag.

  • Karoline Marie Johanna Sophia Schröder

    Karoline wurde am 16.Juli 1875 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Heinrich und Karoline haben am 3.Januar 1919 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Klenow und Schröder aus Allershagen

Eltern

  • Johann Joachim Klenow

    Ist auch als Johann Joachim Kleinow bekannt. Geboren wurde Johann am 27.Januar 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1835 getauft. Verstorben ist er am 1.Mai 1888 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete Johann nach 1860 als Knecht, in Parkentin nach 1861 als Knecht und in Doberan arbeitete er nach 1882 als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Caroline Marie Christine Blümer.

  • Maria Sophia Schröder

    Maria wurde am 16.Juni 1835 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juni 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.Dezember 1871 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Johann und Maria haben am 11.Januar 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Heinrich KlenowGeboren wurde Hans am 13.April 1860 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.Februar 1921 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1921 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Grippe“.
    Nach 1889 arbeitete er in Allershagen als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1892 in Ivendorf, als Büdner nach 1903 in Kröpelin, als Erbpächter nach 1914 in Biendorf und vor 1921 arbeitete er in Sandhagen als Häusler.
  • Sophia Maria Luise KlenowGeboren wurde Maria am 21.November 1861 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Dezember 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 29.Oktober 1929 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.November 1929 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Gehirnschlag“.