Eltern
-
Franz Heinrich Levzow
Auch bekannt als Heinrich Levetzow und Hinrich. Franz wurde im Februar 1746 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Februar 1746 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.Mai 1823 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Mai 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.
Er arbeitete nach 1778 in Stülow, nach 1789 in Stülow als Hirte, nach 1798 in Ivendorf als Kuhhirte und nach 1819 in Stülow als Einliger und Tagelöhner.
Franz gründete eine weitere Familie mit Maria Westphal.
Franz gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Julia Westendorf.
-
Anna Maria Finck
Maria wurde ungefähr 1759 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Maria gründete eine weitere Familie mit NN. Masch.
-
Franz und Maria haben am 22.Mai 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria Magdalena Friederica LevzowAuch bekannt als Magdalena MARIA Levetzow. Maria wurde am 20.August 1798 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1798 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Mai 1839 verstorben und dort am 12.Mai 1839 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
- Magdalena Margaretha Hanna LevzowGeboren wurde Magdalena am 17.Mai 1802 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Mai 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.Dezember 1862 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Dezember 1862 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkrampf“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.
Eltern
-
Johann Christian Levzow
Wurde auch Johann Christian Levetzow und Johann Christian Lewtzow genannt. Geboren wurde Johann am 30.Mai 1820 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juni 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.August 1882 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 30.August 1882 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Schwindsucht“.
Nach 1854 arbeitete er in Lambrechtshagen als Knecht, als Katenmann nach 1855 in Hanstorf, als Tagelöhner nach 1866 in Hanstorf und in Diedrichshagen arbeitete er als Arbeitsmann.
Johann gründete eine weitere Familie mit Lisette Catharina Sophia Schütt.
-
Sophia Dorothea Henrica Tesner
Wurde auch Dorothea Maria Henrica Tessenow genannt. Geboren wurde Sophia am 6.Juli 1831 in Bandelstorf, Mecklenburg-Schwerin und in Petschow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 19.Februar 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Februar 1866 bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.
-
Johann und Sophia haben am 13.Dezember 1854 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Carl Fritz LevetzowGeboren wurde Johann am 3.September 1855 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.September 1855 getauft.
Nach 1883 arbeitete er in Diedrichshagen als Knecht und nach 1900 arbeitete er in Schmadebeck als Landarbeiter (Büdnerei Nr.2).
- Fritz Carl Jochen LewtzowGeboren wurde Fritz am 8.Mai 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Mai 1857 getauft. Verstorben ist er am 28.Juli 1857.
- Jochen Heinrich Fritz LewtzowGeboren wurde Jochen am 17.Dezember 1858 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Dezember 1858 getauft.
- Dorothea Maria Sophia LewtzowGeboren wurde Dorothea am 14.Februar 1861 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1861 getauft.
- Maria Sophia Elise LewtzowGeboren wurde Maria am 11.Februar 1864 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Februar 1864 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.
Eltern
-
Johann Peter Joachim Masch
Geboren wurde Joachim am 20.Dezember 1855 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1855 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juni 1939.
1900 arbeitete Joachim in Rostock als Maurergeselle und am 7.Februar 1902 arbeitete Joachim in Rostock als Maurer.
-
Maria Carolina Christine Colberg
Geboren wurde Maria in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin am 12.März 1855. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 19.August 1939.
-
Joachim und Maria haben am 9.November 1888 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.
Eltern
-
Heinrich Christian Wilhelm Friedrich Masch
Geboren wurde Heinrich am 24.September 1854 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 17.Juni 1930 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
Nach 1900 arbeitete er in Hanstorf als Arbeitsmann und nach 1919 arbeitete er in Ivendorf als Häusler.
-
Friederika Johanna Caroline Elisabeth Rohde
Wurde auch Henrike genannt. Geboren wurde Friederika am 20.Februar 1865 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1865 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 6.April 1879 wurde sie in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
-
Heinrich und Friederika haben am 23.November 1883 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Wilhelm Johann Heinrich MaschGeboren wurde Wilhelm am 16.September 1883 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Oktober 1883 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Am 3.April 1898 wurde Wilhelm in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Wilhelm am 15.Juni 1959 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
In Rostock arbeitete er 1900 als Tischlerlehrling.
- Heinrich Franz Friedrich MaschGeboren wurde Heinrich am 8.Juli 1888 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juli 1888 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 5.April 1903 konfirmiert. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 7.Dezember 1956. Er starb an „Prostata Ca – Metastasen allgem. Kachexie“.
Nach 1914 arbeitete er in Ivendorf als Maurer und nach 1921 arbeitete er in Rostock als Maurer.
- Paul Georg Martin MaschGeboren wurde Paul am 1.Mai 1891 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Mai 1891 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 16.April 1905 konfirmiert.
Nach 1916 arbeitete er in Wismar als Maurer.
- Franz August Martin MaschGeboren wurde Franz am 3.Mai 1896 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Mai 1896 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 20.März 1910 konfirmiert. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1974.
In Rostock arbeitete Franz als Schlosser.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.