Familie Dedow und Strüwing aus Kröpelin

Eltern

  • Wilhelm Johann Heinrich Dedow

    Geboren wurde Wilhelm am 15.Juni 1874 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Juni 1874 getauft. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde Wilhelm am 14.April 1889 konfirmiert. Verstorben ist Wilhelm in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 23.Mai 1942.
    In Kröpelin arbeitete er als Zimmermann.

  • Frieda Luise Auguste Strüwing

    Geboren wurde Frieda am 13.Dezember 1876 in Bristow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Wilhelm und Frieda haben am 20.November 1903 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Ernst Fritz Hans Heinrich DedowGeboren wurde Wilhelm am 17.August 1904 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.September 1904 getauft. Verstorben ist Wilhelm am 14.Juli 1944 in Russland.
    In Brunshaupten arbeitete er nach 1932 als Verwaltungspraktikant.

Familie Fick und Lange aus Retschow

Eltern

  • Heinrich Johann Joachim Fick

    Wurde auch Heinrich Johann Joachim Vick genannt. Geboren wurde Heinrich in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 8.Februar 1841.
    Nach 1877 arbeitete er in Kröpelin als Maurergeselle.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Hanna Magdalena Dorothea Hamann.

  • Friederica Dorothea Catharina Lange

    Friederica wurde am 16.August 1857 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.August 1857 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Friederica haben am 25.November 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Hakendahl und Westendorf aus Arendsee

Eltern

  • Ernst Johann Heinrich Peter Hakendahl

    Ernst wurde am 6.September 1879 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.September 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist 1964 in Plau, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1903 in Brunshaupten als Bäcker, nach 1904 in Arendsee als Bäcker und nach 1918 in Rostock als Bäckermeister.

  • Johanna Henriette Lucie Westendorf

    Geboren wurde Johanna am 31.Dezember 1879 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Januar 1880 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin.

  • Ernst und Johanna haben am 19.Mai 1903 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Magdalena Johanna Karla HakendahlMagdalena wurde in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin am 14.Mai 1904 geboren und dort am 29.Mai 1904 getauft.
  • Anna-Lisa Mathilde Sophie HakendahlGeboren wurde Anna-Lisa am 3.Juli 1905 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Juli 1905 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin.
  • Fritz Wilhelm Helmut Ernst HakendahlGeboren wurde Fritz am 11.Januar 1907 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1907 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Hakendahl und Schütt aus Detershagen

Eltern

  • Wilhelm Heinrich Friedrich Martin Hakendahl

    Wilhelm wurde am 30.Oktober 1883 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 1.August 1915 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.August 1915 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Verletzung im Felde“.
    Er arbeitete nach 1908 in Brunshaupten als Schlachter und nach 1912 in Detershagen als Chauffeur.

  • Anna Marie Wilhelmine Emma Schütt

    Anna wurde am 12.Dezember 1888 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Wilhelm und Anna haben am 20.November 1908 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Gertrud Martha Frieda Erna HakendahlGertrud wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 9.Mai 1909 geboren und dort am 30.Mai 1909 getauft.
  • Ludwig Detlev Erhard HakendahlLudwig wurde am 27.Januar 1912 in Detershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Februar 1912 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Ludwig arbeitete in Kröpelin als Schlachtermeister.

Familie Hakendahl und Lange aus Reinshagen

Eltern

  • Friedrich Christian Hakendahl

    Geboren wurde Friedrich am 22.September 1852 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.September 1852 getauft. Verstorben ist er in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 5.April 1883.
    Nach 1877 arbeitete Friedrich in Reinshagen als Knecht und Arbeitsmann.

  • Sophia Dorothea Christina Lange

    Sophia wurde am 24.Februar 1855 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1855 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Friedrich und Sophia haben am 14.September 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Friedrich Karl Theodor HakendahlHeinrich wurde am 20.Oktober 1877 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.November 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 27.Dezember 1879 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Dezember 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Verunglückt durch einen Fall in ein Gefäß mit heißem Wasser“.
  • Ernst Johann Heinrich Peter HakendahlErnst wurde am 6.September 1879 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.September 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist 1964 in Plau, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1903 in Brunshaupten als Bäcker, nach 1904 in Arendsee als Bäcker und nach 1918 in Rostock als Bäckermeister.
  • Karoline Johanna Anna Dorothea HakendahlKaroline wurde am 16.Mai 1882 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist 1970 in Rerik, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Wilhelm Heinrich Friedrich Martin HakendahlWilhelm wurde am 30.Oktober 1883 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 1.August 1915 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.August 1915 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Verletzung im Felde“.
    Er arbeitete nach 1908 in Brunshaupten als Schlachter und nach 1912 in Detershagen als Chauffeur.