Familie Sunnus und Possehl aus Börgerende

Eltern

  • Hubertus Sunnus

    Geboren wurde Hubertus am 2.März 1934. Verstorben ist er am 11.September 2024 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.September 2024 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hannelore Possehl

    Hannelore wurde am 15.September 1934 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Oktober 1934 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hannelore wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1949 konfirmiert. Hannelore ist am 12.Dezember 2024 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Dezember 2024 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

Familie Radder und Köster aus Radegast

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Radder

    Geboren wurde Johann am 18.August 1837 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1837 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.Dezember 1906 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Dezember 1906 bestattet worden. Er starb an „Blasenleiden“.
    Nach 1862 arbeitete er in Satow als Knecht, als Tagelöhner nach 1865 in Satow, als Statthalter nach 1871 in Radegast und vor 1906 arbeitete er in Retschow als Vogt.

  • Friederike Sophia Maria Köster

    Geboren wurde Friederike in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 8.November 1835.

  • Johann und Friederike haben am 3.Dezember 1862 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Johanna RadderGeboren wurde Sophia am 1.Februar 1865 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Februar 1865 getauft.
  • Johann Friedrich Carl RadderJohann wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1869 geboren und dort am 10.Januar 1869 getauft.
  • Wilhelmine Maria Sophia RadderGeboren wurde Wilhelmine am 3.Januar 1871 in Radegast, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1871 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friderike Wilhelmine Elise Sophie RadderFriderike wurde am 22.Juli 1873 in Radegast, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.August 1873 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Caroline Wilhelmine Luise Christine RadderGeboren wurde Caroline am 5.August 1875 in Radegast, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1875 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Wilhelm Fritz Johann RadderGeboren wurde Heinrich am 25.April 1880 in Radegast, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Mai 1880 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Vito und Radder aus Bliesekow

Eltern

  • Johann Jochim Vito

    Verstorben ist Johann vor 1808 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neuhof arbeitete Johann nach 1751 als Hirte, in Konow nach 1755 als Hirte, in Hanstorf nach 1758 als Hirte und in Hastorf arbeitete Johann nach 1764 als Hirte.

  • Margaretha Radder

    Geboren wurde Margaretha im März 1731 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1731 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 7.Mai 1808 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Mai 1808 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Johann und Margaretha haben am 29.Oktober 1751 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Johann Jochim VitoIst auch als Peter Johann Jochim Vitus bekannt. Geboren wurde Peter im Februar 1753 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Februar 1753 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.Februar 1820 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Februar 1820 bestattet worden. Als Todesursache wurde „am Schlage“ angegeben.
    In Satow arbeitete er nach 1787 als Kutscher und in Satow arbeitete er nach 1790 als Einlieger.
  • Hinrich Matthies Hans VitoGeboren wurde Hinrich im Februar 1755 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Februar 1755 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Dorothea Ilsabe VitoGeboren wurde Anna im August 1758 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.August 1758 getauft.
  • Johann Hinrich Carl Franz VitoWurde auch Franz Vitus genannt. Geboren wurde Franz im April 1764 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1764 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1780 wurde Franz in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Nach 1793 arbeitete er in Lambrechtshagen als Knecht, als Hofdröscher nach 1796 in Lambrechtshagen und nach 1811 arbeitete Franz in Lambrechtshagen als Hirte.
  • Johann Andreas Friederich VitoIst auch als Johann Andreas Vitow und Johann Andreas Vitus bekannt. Geboren wurde Andreas im Oktober 1772 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1772 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. 1787 wurde Andreas in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Andreas am 26.Februar 1839 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.März 1839 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hanstorf arbeitete Andreas nach 1793 als Knecht, in Hastorf nach 1823 als Einlieger und in Retschow arbeitete Andreas nach 1828 als Büdner und Arbeitsmann.

Familie Harms und Willbrandt aus Doberan

Eltern

  • Paul Carl Hermann Harms

    Paul wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.August 1880 geboren und dort am 12.September 1880 getauft. Er ist vor 1924 verstorben.
    Paul arbeitete nach 1903 in Parkentin als Pferdeknecht und nach 1905 in Doberan als Arbeitsman.

  • Martha Anna Sophia Willbrandt

    Geboren wurde Martha am 21.Juli 1883. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1951.

  • Paul und Martha haben am 6.November 1903 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Betty Minna Emma HarmsGeboren wurde Betty am 21.Mai 1903 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Mai 1903 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Betty in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 4.August 1934. Betty starb an „Motorradunfall“.
  • Paul Friedrich Ludwig HarmsGeboren wurde Paul am 6.März 1905 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.März 1905 getauft.
  • Otto Albert Heinrich HarmsGeboren wurde Otto am 18.April 1909 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Mai 1909 getauft.
    Nach 1934 arbeitete er in Doberan als Maurer.
  • Emmi Frieda Else HarmsEmmi wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1912 geboren und dort am 27.Februar 1912 getauft.
  • Erich Friedrich Franz HarmsGeboren wurde Erich am 6.Januar 1918 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Februar 1918 getauft.
  • Wilhelm Paul Johann HarmsGeboren wurde Wilhelm am 27.Juli 1920. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 14.September 1944.

Familie Buller und Vick aus Parkentin

Eltern

  • Joachim Johann Friedrich Buller

    Joachim wurde am 7.September 1847 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.September 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1878 in Parkentin als Arbeitsmann.

  • Sophia Maria Joachime Vick

    Geboren wurde Sophia am 13.November 1850 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Dezember 1850 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 15.November 1918 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Sophia haben am 7.Mai 1875 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Johann Friedrich BullerGeboren wurde Carl am 11.Juni 1875 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juni 1875 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.Januar 1955.
    Nach 1914 arbeitete er in Hohenfelde als Arbeitsmann.
  • Joachim Johann Heinrich BullerJoachim wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 22.Oktober 1878 geboren und dort am 3.November 1878 getauft.
    In Allershagen arbeitete er 1903 als Knecht.