Familie Dreyer und Kröger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Christian Dreyer

    Wurde auch Johann Christoph genannt. Geboren wurde Johann am 19.Dezember 1794 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1794 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1859 bestattet worden. Er starb an „Cholera“.
    Nach 1817 arbeitete er in Lichtenhagen als Büdner und Arbeitsmann.

  • Margaretha Sophia Kröger

    Margaretha wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1791 geboren und dort am 1.April 1791 getauft. Sie ist am 1.September 1866 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.September 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Johann und Margaretha haben am 17.April 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim DreyerJochim wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juni 1817 geboren und dort am 22.Juni 1817 getauft. Jochim ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.April 1886 verstorben und dort am 24.April 1886 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Jochim arbeitete in Lichtenhagen als Arbeitsmann.
  • Johann Heinrich DreyerGeboren wurde Johann am 28.Januar 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Januar 1820 getauft.
    Nach 1846 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann und nach 1858 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeiter.
  • Joachim Heinrich DreyerHeinrich wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1821 geboren und dort am 23.November 1821 getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1861 in Lichtenhagen als Arbeitsmann.
  • Sophia Carolina Maria DreyerSophia wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juli 1826 geboren und dort am 10.Juli 1826 getauft.

Familie Kröger und Reck aus Lütten Klein

Eltern

  • Carl Joachim Kröger

    Geboren wurde Carl im September 1774 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.September 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carl am 13.Dezember 1840 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Dezember 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Lütten Klein arbeitete Carl nach 1809 als Katenmann und in Lütten Klein arbeitete Carl nach 1811 als Arbeitsmann.

  • Catharina Maria Reck

    Catharina wurde in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1784 geboren und dort am 23.Oktober 1784 getauft. Catharina ist am 8.Oktober 1844 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Oktober 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.

  • Carl und Catharina haben am 13.November 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian KrögerGeboren wurde Christian am 2.April 1809 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christian am 30.Juli 1867 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 2.August 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustleiden“.
    In Elmenhorst arbeitete Christian als Arbeitsmann.
  • Jochim Hermann KrögerGeboren wurde Jochim am 9.Februar 1811 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juli 1881.
  • Maria Sophia KrögerIst auch als Sophia bekannt. Geboren wurde Maria am 9.Februar 1811 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Februar 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Carl KrögerJohann wurde am 9.Oktober 1814 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
    In Bramow arbeitete er nach 1836 als Knecht, in Groß Schwaß nach 1841 als Knecht und in Bramow arbeitete er nach 1842 als Katenmann.
  • Anna Catharina KrögerGeboren wurde Anna am 9.Oktober 1814 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin 1842.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Dreyer und Möller aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Heinrich Dreyer

    Geboren wurde Johann am 28.Januar 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Januar 1820 getauft.
    Nach 1846 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann und nach 1858 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeiter.

  • Sophia Christina Maria Möller

    Geboren wurde Sophia am 2.Dezember 1820 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Dezember 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.November 1884 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.

  • Johann und Sophia haben am 1.Mai 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Carolina Margaretha DreierAuch bekannt als Anna Sophia Carolina Margarethe Dreyer. Maria wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juli 1846 geboren und dort am 9.Juli 1846 getauft. Sie ist am 8.Januar 1890 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Januar 1890 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wochenbett“.
  • Anna Catharina Maria DreyerAnna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juni 1849 geboren und dort am 2.Juli 1849 getauft. Sie ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 6.Januar 1918 verstorben und dort am 8.Januar 1918 bestattet worden.
  • Catharina Sophia Maria Margaretha DreyerGeboren wurde Catharina am 4.Juni 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Juni 1852 getauft.
  • Heinrich Peter Friedrich DreyerGeboren wurde Heinrich am 21.August 1858 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.August 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Februar 1864 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Februar 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bräune“ angegeben.

Familie Möller und Kuhr aus Kammerhof

Eltern

  • Zacharias Elias Möller

    Nach 1786 arbeitete Zacharias in Walkenhagen als Vogt, als Häcker nach 1794 in Doberan, als Hirte nach 1797 in Doberan und nach 1800 arbeitete Zacharias in Kammerhof als Ochsenknecht.

  • Anna Sophia Kuhr

    Auch bekannt als Anna Catharina und Catharina Sophia.

  • Zacharias und Anna haben am 21.September 1785 in Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Carl Peter MöllerIst auch als Johann Peter, Peter und Peter Carl Johann bekannt. Geboren wurde Johann am 5.Oktober 1786 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Oktober 1786 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Januar 1856 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Januar 1856 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Rethwisch arbeitete er nach 1818 als Knecht, in Steinbeck nach 1820 als Arbeitsmann und in Elmenhorst als Arbeitsmann.
  • Anna Sophia Elisabeth MöllerAnna wurde am 13.Dezember 1788 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1788 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Maria Dorothea MöllerCatharina wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 4.Juni 1794 geboren und dort am 5.Juni 1794 getauft.
  • Johann Friedrich Hinrich MöllerJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 25.April 1797 geboren und dort am 26.April 1797 getauft.
  • Hans Peter Hartwig MöllerHans wurde am 5.September 1800 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.September 1800 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Dreyer aus Elmenhorst

Eltern

Kinder

  • Johann Heinrich Joachim DreyerGeboren wurde Johann am 28.Dezember 1874 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Januar 1875 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.