Familie Uplegger und Severin aus Kröpelin

Eltern

  • Johann Friedrich Uplegger

    Geboren wurde Johann am 16.Januar 1845 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Januar 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 17.April 1859 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Kröpelin arbeitete er als Häusler und Maurergeselle.

  • Maria Elisabeth Johanna Severin

    Geboren wurde Maria am 2.November 1857 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.November 1857 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Maria haben am 24.November 1882 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Antonie Christina Maria UpleggerGeboren wurde Antonie am 7.Juli 1883 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Juli 1883 getauft.
  • Hans Adolf Christian UpleggerGeboren wurde Hans am 5.September 1887 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Oktober 1887 getauft.
  • Wilhelm Joachim Heinrich UpleggerWilhelm wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 12.September 1889 geboren und dort am 11.Oktober 1889 getauft.
  • Frieda Pauline Luise UpleggerFrieda wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 29.November 1891 geboren und dort am 1.Januar 1892 getauft. Sie ist am 7.August 1892 verstorben.
  • Hermann Christoph Adolf UpleggerHermann wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 8.September 1893 geboren und dort am 8.Oktober 1893 getauft.

Familie Papenhagen und Pentzien aus Diedrichshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Papenhagen

    Geboren wurde Johann ungefähr 1766. Verstorben ist er am 11.September 1802 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1802 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1800 arbeitete Johann in Diedrichshagen als Knecht und nach 1801 arbeitete er in Diedrichshagen als Arbeitsmann.

  • Magdalena Maria Pentzien

    Wurde auch Helena Maria genannt. Geboren wurde Magdalena im August 1779 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 30.August 1779 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 30.Juli 1846 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.August 1846 bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

    Magdalena gründete eine weitere Familie mit Carl Joachim Seeger.

  • Johann und Magdalena haben am 14.November 1800 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria PapenhagenGeboren wurde Catharina am 4.Dezember 1801 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1801 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 9.Dezember 1846 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustübel“.

Familie Pentzien und Kruth aus Reddelich

Eltern

  • Jochim Christian Pentzien

    Ist auch als Johann Christian bekannt. Geboren wurde Jochim am 25.Oktober 1805 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.September 1885 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.September 1885 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenleiden“ angegeben.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Knecht und in Reddelich arbeitete er als Einlieger und Büdner.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Henriette Sophie Dorothea Margarethe Zander.

  • Margarethe Elisabeth Dorothea Kruth

    Geboren wurde Margarethe am 24.Juli 1807 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin am 22.Juni 1849.

  • Jochim und Margarethe haben am 25.April 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Christian PentzienGeboren wurde Johann am 15.Juni 1828 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juni 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben und bestattet worden ist Johann am 4.September 1917 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Brusow arbeitete Johann als Einlieger und Tagelöhner und vor 1917 arbeitete Johann in Kröpelin als Arbeiter.
  • Johann Jürgen Heinrich PentzienGeboren wurde Johann am 4.März 1831 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.April 1906 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1906 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwäche“.
    In Bahrenhorst arbeitete er als Torfmeister, als Tagelöhner in Hundehagen und in Reddelich arbeitete er als Torfmeister.
  • Maria Sophia Friederica PentzienGeboren wurde Maria am 30.Dezember 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Januar 1834 getauft. Verstorben ist sie am 3.Juni 1843.
  • Anna Sophia Henrica PentzienGeboren wurde Anna am 31.August 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.September 1835 getauft.
  • Elise Sophia Maria PentzienAuch bekannt als Elisabeth. Elise wurde am 12.September 1837 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.September 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christian Joachim Martin PentzienChristian wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juni 1841 geboren und dort am 17.Juni 1841 getauft. Er ist in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin am 26.Mai 1865 verstorben und dort am 29.Mai 1865 bestattet worden.
    Er arbeitete in Reddelich als Knecht.
  • Peter Heinrich Friedrich PentzienGeboren wurde Peter am 12.Mai 1843 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Mai 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Mai 1897 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Mai 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „hat sich in seinem Hause erhängt“ angegeben.
    In Reddelich arbeitete er als Büdner.
  • Christina Maria PentzienGeboren wurde Christina am 12.Dezember 1846 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Dezember 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 18.Mai 1903 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Mai 1903 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.

Familie Götz und Mahn aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Jochen Gustav Christian Götz

    Ist auch als Christian Götze und Joachim Götze bekannt. Jochen wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1747 geboren und dort am 23.Januar 1747 getauft. Er ist vor 1817 verstorben.
    Er arbeitete in Ober Steffenshagen als Büdner und Schneider.

  • Margaretha Sophia Mahn

    Ist auch als Greth Phic bekannt. Geboren wurde Margaretha im Januar 1746 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Januar 1746 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 25.Dezember 1816 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Dezember 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Kinder

  • Maria Elisabeth GötzeMaria wurde im April 1772 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Mai 1772 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 9.Februar 1852 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Februar 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Johann Nicolaus GötzJohann wurde ungefähr 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 1.September 1840 verstorben und dort am 4.September 1840 bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrämpfe“.
    Johann arbeitete in Kröpelin als Weber.
  • Daniel Christian GötzeGeboren wurde Christian im Oktober 1781 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 28.Februar 1844 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.März 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Fußschaden“ angegeben.
    In Ober Steffenshagen arbeitete er nach 1807 als Büdner und Schneider.
  • Johann Gustav GötzeGeboren wurde Gustav am 21.Januar 1786.
    In Kröpelin arbeitete er als Knecht, als Arbeitsmann in Ober Steffenshagen, als Arbeitsmann in Doberan und in Brodhagen arbeitete er nach 1843 als Einlieger.
  • Daniel Hinrich GötzeIst auch als Hinrich Daniel bekannt. Geboren wurde Daniel am 12.Oktober 1788 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Oktober 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Daniel am 7.Juni 1845 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Juni 1845 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
    In Rabenhorst arbeitete Daniel nach 1811 als Katenmann.
  • Anna Catharina Sophia GötzeGeboren wurde Sophia am 27.Januar 1794 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Januar 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.März 1840 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Brustübel“.

Familie Uplegger und Wehde aus Brunshaupten

Eltern

  • Gustav Jochen Uplegger

    Geboren wurde Gustav im Juli 1724 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juli 1724 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Gustav am 22.Mai 1784 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Mai 1784 bestattet worden.

  • Cathrin Elisabeth Wehde

    Geboren wurde Cathrin in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1726. Verstorben ist sie am 21.April 1789 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.April 1789 bestattet worden.

Kinder

  • Catharina Maria UpleggerCatharina wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin im September 1754 geboren und dort am 28.September 1754 getauft.
  • Gustav UpleggerGustav wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1756 geboren und dort am 16.Juni 1756 getauft. Er ist vor 1820 verstorben.
    Er arbeitete in Brunshaupten als Müller.
  • Anna Elisabeth UpleggerElisabeth wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1761 geboren und dort am 6.Mai 1761 getauft.
  • Christian Friedrich UpleggerChristian wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1762 geboren und dort am 25.Januar 1762 getauft.
  • Johann Hinrich UpleggerJohann wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1764 geboren und dort am 17.Juni 1764 getauft. Er ist 1781 verstorben.