Familie Masch und Westphal aus Groß Schwaß

Eltern

  • Paul Richard Max Masch

    Paul wurde am 29.Mai 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Juni 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 20.März 1918 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist 1953 verstorben. Die Todesursache war „für tot erklärt“.
    Er arbeitete nach 1932 in Kritzmow als Gärtner, nach 1933 in Rostock als Gärtner und nach 1937 in Groß Schwaß als Gärtner.

  • Magda Johanna Maria Westphal

    Magda wurde am 10.Juli 1910 in Rothspalk, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Juli 1910 in Klaber, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Oktober 1972 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Paul und Magda haben am 14.Oktober 1932 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Günter Ludwig Dietrich MaschGünter wurde am 3.Februar 1933 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Februar 1933 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft. Günter ist am 2.Juli 2014 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Juli 2014 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • (privat) Masch
  • Klaus Helmut Hans MaschGeboren wurde Klaus am 14.April 1937 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.September 1937 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Klaus am 6.Dezember 2017 in Malchow, Mecklenburg-Schwerin.
  • (privat) Masch
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Harms und Münds aus Barnstorf

Eltern

  • Jochim Harms

    Geboren wurde Jochim ungefähr 1752. Verstorben ist er am 15.Februar 1812 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Februar 1812 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustbeschwerden“ angegeben.
    In Barnstorf arbeitete er nach 1790 als Einlieger.

  • Catharina Maria Dorothea Münds

    Geboren wurde Catharina im Juli 1753 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juli 1753 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Catharina haben am 13.Oktober 1780 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jacob HarmsGeboren wurde Jacob am 17.September 1781 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.September 1781 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.März 1832 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.März 1832 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrämpfe“ angegeben.
    In Groß Schwaß arbeitete er nach 1808 als Knecht und in Barnstorf arbeitete er nach 1809 als Knecht.
  • Jochim Hinrich HarmsIst auch als Hans bekannt. Geboren wurde Jochim am 23.Februar 1784 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1784 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.Februar 1861 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Februar 1861 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Niendorf arbeitete er nach 1814 als Knecht, in Klein Stove nach 1817 als Einlieger, in Pölchow nach 1820 als Tagelöhner und in Papendorf arbeitete er nach 1851 als Tagelöhner.
  • Johann Thies HarmsGeboren wurde Johann am 11.Februar 1788 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Februar 1788 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friedrich Jochim HarmsGeboren wurde Friedrich am 11.Februar 1788 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Februar 1788 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Peter HarmsHans wurde am 5.Oktober 1790 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
    In Barnstorf arbeitete Hans nach 1819 als Knecht, in Barnstorf nach 1822 als Katenmann und in Bramow arbeitete Hans nach 1845 als Katenmann.

Familie Kröger und Vick aus Barnstorf

Eltern

  • Hans Joachim Kröger

    Geboren wurde Hans am 7.November 1800 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 9.November 1800 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 3.Januar 1861 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1861 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Groß Schwaß arbeitete Hans als Katenmann und in Barnstorf arbeitete Hans als Einlieger.

  • Christine Marie Sophie Vick

    Geboren wurde Christine in Bröbberow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1799. Verstorben ist Christine am 4.Februar 1867 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Februar 1867 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustleiden“.

Kinder

  • Wendula Dorothea KrögerWendula wurde am 28.Juni 1828 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Wendula ist am 20.Januar 1908 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Januar 1908 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jacob Heinrich Peter KrögerJacob wurde am 15.Februar 1831 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 15.Mai 1901 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Mai 1901 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Klein Stove als Büdner.
  • Sophia Maria Carolina Henrica KrögerGeboren wurde Sophia am 19.Februar 1834 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Februar 1834 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juli 1918.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Schütt und Schütt aus Klein Stove

Eltern

  • Heinrich Schütt

    Geboren wurde Heinrich am 12.Oktober 1767 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Stove arbeitete Heinrich nach 1809 als Einlieger und in Klein Stove arbeitete Heinrich nach 1821 als Katenmann.

  • Maria Schütt

    Geboren wurde Maria am 30.April 1783 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Maria haben am 20.Mai 1803 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria SchüttGeboren wurde Maria am 26.Januar 1809 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Heinrich SchüttGeboren wurde Joachim in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin am 3.November 1816. Verstorben ist Joachim am 25.März 1876 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1876 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Groß Schwaß arbeitete er als Katenmann und in Groß Schwaß arbeitete Joachim als Arbeitsmann.
  • Angelica Sophia SchüttWurde auch Engel Sophia genannt. Geboren wurde Angelica am 20.August 1821 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1821 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 1.Februar 1887.

Familie Peeck und Seyer aus Laage

Eltern

  • Albert Ernst August Wilhelm Peeck

    Albert wurde in Parchim, Mecklenburg-Schwerin am 24.November 1909 geboren und dort am 25.Dezember 1909 getauft. Albert ist am 31.Januar 1969 in Geldern, Nordrhein-Westfalen verstorben.
    Er arbeitete nach 1940 in Biestow als Wirtschafter.

  • Magdalena Henni Frieda Dora Seyer

    Auch bekannt als Lene. Magdalena wurde am 30.Juni 1920 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.August 1920 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Juni 2007 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Juli 2007 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Albert und Magdalena haben am 13.April 1940 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Achim PeeckAchim wurde am 24.Juli 1943 in Laage, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.September 1943 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Achim wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1958 konfirmiert. Achim ist am 18.Januar 2022 verstorben und am 11.Februar 2022 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.