Familie Lüth und Facklam aus Biestow

Eltern

  • Hans Heinrich Lüth

    Hans wurde am 7.November 1883 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hans ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 4.Juli 1927 verstorben und dort am 8.Juli 1927 bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1905 in Klein Schwaß als Arbeiter und nach 1906 in Biestow als Arbeiter.

  • Frieda Henrike Johanna Facklam

    Frieda wurde am 10.Juli 1884 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Hans und Frieda haben am 10.November 1905 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Liesbeth LüthLiesbeth wurde am 7.März 1906 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Emmi LüthEmmi wurde am 23.September 1909 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Hans LüthHans wurde am 10.September 1911 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Elfriede Emma Luise LüthElfriede wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 23.August 1914 geboren und dort am 10.September 1914 getauft.
  • Hilde Ilse Hermine LüthHilde wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 16.November 1919 geboren und dort am 26.Dezember 1919 getauft.
  • Alfred Ludwig Wilhelm Adolf LüthAlfred wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Mai 1925 geboren und dort am 12.Juli 1925 getauft.

Familie Lüth und Harms aus Klein Schwaß

Eltern

  • Wilhelm Friedrich Lüth

    Geboren wurde Wilhelm am 19.März 1885 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1885 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 4.Oktober 1958.
    Nach 1907 arbeitete er in Klein Schwaß als Arbeiter.

  • Frieda Sophia Johanna Harms

    Geboren wurde Frieda am 3.März 1886 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.März 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.Oktober 1964 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Oktober 1964 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Wilhelm und Frieda haben am 1.November 1907 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich Wilhelm LüthGeboren wurde Hans am 28.November 1907 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Januar 1908 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 13.Juni 1969 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Juni 1969 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Schwaß arbeitete er nach 1952 als Maurer.
  • Betty Emma Liesbeth LüthGeboren wurde Betty am 8.Februar 1909 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 21.März 1909 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Willy Heinz Joachim LüthGeboren wurde Willy am 26.Dezember 1911 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Februar 1912 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Willy am 23.August 1916 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1916 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Diphtherie“.
  • Paul Friedrich Peter LüthGeboren wurde Paul am 24.August 1912 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Oktober 1912 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.Juli 1920.
  • Hermann Erich Wilhelm LüthGeboren wurde Hermann am 10.März 1915 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 25.April 1915 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elli Anni Wilma LüthElli wurde am 26.November 1921 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Januar 1922 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.September 2023 verstorben und am 9.Oktober 2023 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Harms und Reincke aus Groß Schwaß

Eltern

  • Wilhelm Heinrich Carl Johann Harms

    Geboren wurde Wilhelm am 2.Januar 1897 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Februar 1897 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 2.September 1956. Er starb an „Congenitales Vitium“.
    Nach 1924 arbeitete er in Wilsen als Eisenbahnbeamter, als Eisenbahnbeamter nach 1926 in Klein Schwaß und nach 1938 arbeitete er in Groß Schwaß als Reichsbahnbeamter.

  • Emma Bertha Martha Reincke

    Geboren wurde Emma am 28.August 1897 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Oktober 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.Oktober 1974 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.

  • Wilhelm und Emma haben am 18.Juli 1924 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Leni HarmsGeboren wurde Leni in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1925. Verstorben ist sie am 23.März 1925 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 24.März 1925 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • (privat) Harms
  • (privat) Harms
  • (privat) Harms
  • (privat) Harms

Familie Barten und Lange aus Bramow

Eltern

  • Johann Joachim Barten

    Geboren wurde Johann am 21.Juli 1799 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juli 1799 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.Oktober 1847 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Oktober 1847 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1828 arbeitete er in Klein Stove als Knecht und nach 1829 arbeitete er in Bramow als Katenmann und Arbeiter.

  • Margaretha Maria Lange

    Geboren wurde Margaretha ungefähr 1802.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Christopher Hinrich Gerds.

  • Johann und Margaretha haben am 30.Oktober 1829 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Magdalena Dorothea BartenGeboren wurde Dorothea am 18.Mai 1828 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wendula Sophia Albertine BartenGeboren wurde Wendula am 9.März 1830 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.März 1830 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 6.Februar 1832 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1832 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Rötheln“ angegeben.
  • Catharina Sophia BartenGeboren wurde Catharina am 24.März 1833 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.März 1833 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Joachim Heinrich BartenGeboren wurde Johann am 10.Februar 1835 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.November 1896 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.November 1896 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete Johann vor 1896 als Friedhofswärter.
  • Johann Hans Albrecht BartenGeboren wurde Albrecht am 12.Januar 1838 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1838 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1903 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lütten Klein arbeitete Albrecht nach 1871 als Arbeitsmann, in Klein Lichtenhagen nach 1875 als Arbeitsmann und in Groß Schwaß als Arbeitsmann.
  • Johann Joachim BartenGeboren wurde Johann am 16.April 1844 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.April 1844 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 26.April 1909 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1909 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.
    In Gelbensande arbeitete Johann von 1878 bis 1882 als Büdner, in Dänschenburg vor 1878 als Büdner, in Marlow nach 1883 als Einwohner, in Brünkendorf nach 1889 als Einlieger und Arbeitsmann und in Volkenshagen arbeitete Johann als Büdner.

Familie Norden und Seyer aus Rostock

Eltern

  • Heiner Norden

  • Dora Marga Sophie Seyer

    Auch bekannt als Dorle und Dorothea Marga Sophia. Dora wurde am 25.Februar 1924 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1924 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Dora ist am 27.August 2010 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.September 2010 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Dora gründete eine weitere Familie mit Herbert Richard Fritz Weiss.

  • Heiner und Dora haben nach 1944 geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.