Familie Vick und Bull aus Brodhagen

Eltern

  • Johann Friedrich Vick

    Geboren wurde Johann am 21.Oktober 1820 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Johann wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.April 1835 konfirmiert. Johann ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juni 1886 verstorben und dort am 20.Juni 1886 bestattet worden.
    Er arbeitete in Brodhagen als Einlieger und Arbeitsmann und in Doberan arbeitete Johann vor 1886 als Büdner und Arbeitsmann.

  • Margaretha Sophia Maria Bull

    Geboren wurde Margaretha am 25.Dezember 1819 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Dezember 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1834 konfirmiert.

  • Johann und Margaretha haben am 25.Februar 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Henrica VickMaria wurde am 6.Mai 1845 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 28.Juli 1847 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.August 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Keuchhusten“.
  • Johanna Sophia Maria VickGeboren wurde Johanna am 25.Oktober 1848 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 17.Mai 1856 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Mai 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Frieseln“.
  • Maria Friedrica Engel VickGeboren wurde Maria am 22.Februar 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Februar 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 20.Mai 1856 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Mai 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Frieseln“.
  • Elise Johanne Friedrica VickGeboren wurde Elise am 23.Februar 1858 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.März 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1872 konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Allwardt und Pentzien aus Mount Clemens

Eltern

  • Christian Heinrich Allwardt

    Auch bekannt als Johann. Christian wurde am 30.September 1827 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Oktober 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 31.Dezember 1897 in Mount Clemens, Macomb, Michigan, United States verstorben und in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
    Er arbeitete in Nieder Steffenshagen als Einlieger.

  • Henrica Maria Elisa Pentzien

    Geboren wurde Henrica am 2.August 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.August 1829 getauft. Verstorben ist Henrica am 13.Dezember 1903 in Mount Clemens, Macomb, Michigan, United States und bestattet worden in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States.

    Henrica gründete eine weitere Familie mit Joachim Christian Friedrich Lange.

  • Christian und Henrica haben am 14.November 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophie Marie Henrica AllwardtSophie wurde am 28.Juli 1855 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.August 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.Januar 1915 in Goodland, Lapeer, Michigan, United States verstorben und in Imlay City, Lapeer, Michigan, United States bestattet worden. Die Todesursache war „Diphtherie“.
  • Caroline Louise M. AlwardtGeboren wurde Caroline in Macomb, Macomb, Michigan, United States am 7.April 1871. Verstorben ist Caroline in Mount Clemens, Macomb, Michigan, United States am 23.August 1927.
  • Charles John AlwardtAuch bekannt als Chas. Charles wurde am 21.Januar 1875 in Mount Clemens, Macomb, Michigan, United States geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Kleinow und Trede aus Steffenshagen

Eltern

  • Jochim Kleinow

    Jochim wurde ungefähr 1674 geboren. Er ist im November 1728 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.November 1728 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1698 in Brodhagen, nach 1704 in Steffenshagen als Katenmann und arbeitete auch nach 1721 in Ober Steffenshagen.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Junge.

  • Elisabeth Trede

    Auch bekannt als Lise. Elisabeth wurde im November 1677 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.November 1677 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im November 1721 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.November 1721 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Elisabeth haben am 22.Oktober 1697 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Clas KleinowGeboren wurde Clas im Oktober 1698 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1698 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Januar 1740 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Januar 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Maria KleinowGeboren wurde Anna im Dezember 1701 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Dezember 1701 getauft.
  • Jochim KleinowGeboren wurde Jochim im August 1705 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.August 1705 getauft.
  • Gret KleinowGret wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1709 geboren und dort am 12.März 1709 getauft.
  • Anna Lise KleinowAnna wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1712 geboren und dort am 9.August 1712 getauft.
  • Hinrich KleinowHinrich wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1718 geboren und dort am 4.September 1718 getauft. Er ist im Dezember 1766 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Dezember 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Hinrich arbeitete nach 1744 in Ober Steffenshagen, nach 1749 in Reddelich und arbeitete auch nach 1753 in Ober Steffenshagen.

Familie Pentzien und Mührke aus Kröpelin

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Pentzien

    Geboren wurde Johann am 30.August 1802 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1802 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Schmadebeck arbeitete Johann als Knecht und Tagelöhner.

  • Maria Elisabeth Mührke

    Geboren wurde Maria in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin 1808. Verstorben ist Maria am 28.Dezember 1876.

  • Johann und Maria haben am 4.Dezember 1829 geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Christina PentzienGeboren wurde Sophia am 4.Oktober 1830 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.Juni 1847 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juli 1847 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Auszehrung“.
  • Elisabeth Sophia Maria PentzienGeboren wurde Elisabeth am 4.April 1835 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.April 1835 getauft.

Familie Pentzien und Alwardt aus Doberan

Eltern

  • Joachim Nicolas Pentzien

    Joachim wurde am 26.November 1790 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.November 1790 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 2.Mai 1854 verstorben und dort am 5.Mai 1854 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Er arbeitete nach 1815 in Brodhagen als Webergeselle, nach 1816 in Doberan als Weber und nach 1820 in Doberan als Webermeister.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Engel Maria Christiana Hagedorn.

  • Christina Margaretha Alwardt

    Ist auch als Christina Maria bekannt. Geboren wurde Christina am 27.Juli 1791 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juli 1791 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Christina ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 15.Juli 1829 verstorben und dort am 17.Juli 1829 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Pleuresie und Nervenfieber“ angegeben.

    Christina gründete eine weitere Familie mit Gotthilf Erdmann.

  • Joachim und Christina haben am 24.November 1815 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henrica Maria Elisabeth PentzienGeboren wurde Henrica am 22.November 1816 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.Januar 1881 in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Januar 1881 bestattet worden.
  • Jochim Christoff Christian PentzienGeboren wurde Jochim am 9.Mai 1819 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.Juli 1892 in Wisconsin, United States und bestattet worden in Tisch Mills, Manitowoc, Wisconsin, United States.
    In Doberan arbeitete er als Weber.
  • Sophia Elisabeth PentzienSophia wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 22.Dezember 1821 geboren und dort am 23.Dezember 1821 getauft. Verstorben ist Sophia am 18.Dezember 1893 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • Luise Marie Sophie Caroline PentzienGeboren wurde Luise am 21.August 1824 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.August 1824 getauft.
  • Magdalena Maria Christina Augusta PentzienGeboren wurde Magdalena am 4.September 1828 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.September 1828 getauft. Verstorben ist sie am 24.März 1914 in Elgin, Kane, Illinois, United States und am selben Ort bestattet worden.