Familie Vorbeck und Pingel aus Fahrenholz

Eltern

  • Hans Vorbeck

    Geboren wurde Hans ungefähr 1745. Verstorben ist er am 28.Februar 1806 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1806 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1789 arbeitete er in Fahrenholz als Katenmann und vor 1806 arbeitete er in Groß Bölkow als Katenmann.

  • Catharina Maria Pingel

    Geboren wurde Catharina ungefähr 1769 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.Dezember 1841 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Dezember 1841 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Samuel Joachim Brandt.

Kinder

  • Diederich Zacharias VorbeckZacharias wurde am 27.Dezember 1789 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Dezember 1789 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1854 verstorben.
    Er arbeitete nach 1812 in Groß Bölkow als Knecht, nach 1814 in Fahrenholz als Katenmann und in Fahrenholz als Einlieger und Tagelöhner.
  • Anna Sophia VorbeckAnna wurde am 10.Januar 1794 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Januar 1794 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Pingel und Börger aus Papendorf

Eltern

  • Johann Heinrich Christoph Pingel

    Geboren wurde Heinrich am 13.Mai 1840 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Mai 1840 getauft. Verstorben ist er am 4.Juni 1913 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1913 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Heinrich war nach 1867 Inspektor, als Ökonom nach 1876 in Papendorf, als Erbpächter nach 1879 in Papendorf, als Erbpächter und Schulze nach 1899 in Papendorf und nach 1910 arbeitete er in Rostock als Rentner.

  • Maria Dorothea Wilhelmine Börger

    Maria wurde am 16.Juli 1850 in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 1.Juli 1937 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Juli 1937 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Maria haben am 7.Juli 1876 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Wilhelmine Elise Johanna PingelGeboren wurde Maria am 16.Juli 1877 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.August 1877 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Bertha Sophie Friederike Johanna PingelGeboren wurde Bertha am 6.Oktober 1879 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.November 1879 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Johann Joachim Oscar PingelHeinrich wurde am 20.Februar 1882 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.März 1882 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist vor dem Oktober 1919 verstorben.
    Er arbeitete nach 1910 in Papendorf als Erbpächter.

Familie Pingel und Krohn aus Kritzmow

Eltern

  • Hans Peter Pingel

    Auch bekannt als Peter. Hans wurde am 9.Januar 1787 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1787 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 5.Januar 1856 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Januar 1856 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
    Er arbeitete nach 1828 in Kritzmow als Katenmann.

  • Anna Maria Dorothea Krohn

    Ist auch als Dorothea bekannt. Geboren wurde Anna am 2.Oktober 1799 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1799 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 21.April 1872 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.April 1872 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Hans und Anna haben am 16.November 1827 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria Dorothea PingelMaria wurde am 13.September 1828 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.September 1828 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Dorothea PingelSophia wurde am 10.Februar 1832 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Februar 1832 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Mai 1872 in Franklin County, Missouri, United States verstorben und am 23.Mai 1872 in Washington, Franklin, Missouri, United States bestattet worden.
  • Hans Jochim Peter PingelWurde auch Joachim genannt. Geboren wurde Hans am 9.Dezember 1837 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1837 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.März 1885 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.März 1885 bestattet worden.
    In Schwaan arbeitete er als Zimmermann, als Knecht nach 1872 in Kritzmow und nach 1877 arbeitete er in Stäbelow als Einlieger und Arbeiter.
  • Hans Peter Mathias PingelHans wurde am 18.April 1842 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1842 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.Juni 1869 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Juni 1869 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.
    Er arbeitete in Kritzmow als Knecht.

Familie von der Heyden und Pingel aus Klein Stove

Eltern

  • Hans Hinrich Albrecht von der Heyden

    Wurde auch Albrecht Vonderheiden genannt. Geboren wurde Albrecht am 13.September 1833 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1833 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.September 1896 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1896 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Klein Stove arbeitete er als Erbpächter.

    Albrecht gründete eine weitere Familie mit Sophia Catharina Wilhelmine Uplegger.

  • Margaretha Sophia Elisabeth Pingel

    Margaretha wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 30.Mai 1832 geboren und dort am 31.Mai 1832 getauft. Sie ist am 17.Oktober 1872 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Oktober 1872 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.

  • Albrecht und Margaretha haben am 2.Dezember 1864 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Anna Caroline von der HeydenSophia wurde am 9.August 1865 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.August 1865 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.August 1865 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.August 1865 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Diaröhe“.
  • Maria Sophia Johanne von der HeydenGeboren wurde Maria am 1.November 1866 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.November 1866 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.August 1867 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.August 1867 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenleiden“ angegeben.
  • Albrecht Johann Joachim Heinrich von der HeydenAuch bekannt als Abbi. Albrecht wurde am 15.Juni 1868 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Juni 1868 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Albrecht ist am 19.September 1945 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.September 1945 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Albrecht arbeitete nach 1892 in Wilsen als Erbpächter (Gehöft Nr.4).
  • Johann Joachim Heinrich Theodor von der HeydenGeboren wurde Johann am 7.März 1870 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1870 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.April 1870 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 16.April 1870 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Krämpfe“.
  • Wilhelmine Angelica Anna von der HeydenGeboren wurde Wilhelmine am 27.März 1871 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 10.April 1871 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Pingel und Starck aus Stäbelow

Eltern

  • Hans Jochim Peter Pingel

    Wurde auch Joachim genannt. Geboren wurde Hans am 9.Dezember 1837 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1837 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.März 1885 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.März 1885 bestattet worden.
    In Schwaan arbeitete er als Zimmermann, als Knecht nach 1872 in Kritzmow und nach 1877 arbeitete er in Stäbelow als Einlieger und Arbeiter.

  • Sophia Charlotta Johanna Starck

    Sophia wurde am 24.Oktober 1845 in Linstow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 14.Dezember 1927 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Dezember 1927 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Joachim Hermann Friedrich Schumacher.

  • Hans und Sophia haben am 1.November 1872 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophie Lisette Wendula PingelSophie wurde am 3.Oktober 1869 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Oktober 1869 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 19.Juni 1872 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Juni 1872 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Englische Krankheit“.
  • Wilhelmina Maria Sophia PingelWilhelmina wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 30.Dezember 1873 geboren und dort am 11.Januar 1874 getauft. Sie ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1954 verstorben und dort am 24.November 1954 bestattet worden.
  • Johann Joachim Heinrich PingelGeboren wurde Johann am 26.Februar 1877 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.März 1877 getauft. Verstorben ist Johann in Frankreich am 10.August 1915.
    In Stäbelow arbeitete er als Büdner und Arbeiter und nach 1914 arbeitete Johann in Kritzmow als Arbeiter.