Familie Pingel und Krohn aus Kritzmow

Eltern

  • Hans Peter Pingel

    Auch bekannt als Peter. Hans wurde am 9.Januar 1787 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1787 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 5.Januar 1856 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Januar 1856 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
    Er arbeitete nach 1828 in Kritzmow als Katenmann.

  • Anna Maria Dorothea Krohn

    Ist auch als Dorothea bekannt. Geboren wurde Anna am 2.Oktober 1799 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1799 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 21.April 1872 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.April 1872 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Hans und Anna haben am 16.November 1827 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria Dorothea PingelMaria wurde am 13.September 1828 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.September 1828 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Dorothea PingelSophia wurde am 10.Februar 1832 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Februar 1832 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Mai 1872 in Franklin County, Missouri, United States verstorben und am 23.Mai 1872 in Washington, Franklin, Missouri, United States bestattet worden.
  • Hans Jochim Peter PingelWurde auch Joachim genannt. Geboren wurde Hans am 9.Dezember 1837 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1837 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.März 1885 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.März 1885 bestattet worden.
    In Schwaan arbeitete er als Zimmermann, als Knecht nach 1872 in Kritzmow und nach 1877 arbeitete er in Stäbelow als Einlieger und Arbeiter.
  • Hans Peter Mathias PingelHans wurde am 18.April 1842 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1842 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.Juni 1869 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Juni 1869 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.
    Er arbeitete in Kritzmow als Knecht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.