Eltern
-
Johann Jacob Severt
Geboren wurde Johann in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.August 1789. 1804 wurde er in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.Juli 1862.
In Oberhagen arbeitete er als Tagelöhner und 1819 arbeitete er in Rövershagen als Einlieger.
Johann gründete eine weitere Familie mit Margaretha Elisabeth Hoff.
-
Anna Maria Hoff
Geboren wurde Anna am 8.September 1792 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.September 1817 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Johann und Anna haben am 1.November 1816 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Maria Elisabeth SevertIst auch als Maria Elisabeth bekannt. Geboren wurde Anna am 8.August 1817 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Oktober 1840 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Severt, Siewert und Sewert.
Eltern
-
Johann Jürgen Bröckert
Johann wurde ungefähr 1769 geboren. Johann ist in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1799 verstorben und dort am 12.Februar 1799 bestattet worden. Die Todesursache war „Blattern“.
Johann arbeitete als Knecht und in Rövershagen als Kuhhirte.
-
Maria Dorothea Hoff
Geboren wurde Maria im November 1766 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.November 1766 getauft. Verstorben ist sie am 3.November 1842 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.November 1842 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „lange Kränklichkeit“.
Maria gründete eine weitere Familie mit Claus Jacob Tessin.
-
Johann und Maria haben am 16.Oktober 1795 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Heinrich BröckertGeboren wurde Johann am 12.Dezember 1798 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Dezember 1798 getauft. Verstorben ist er am 5.August 1833 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.August 1833 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Rövershagen arbeitete Johann nach 1819 als Knecht und in Hinrichshagen arbeitete er nach 1823 als Katenmann und Forstarbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bröckert und Brockert.