Familie Hintze und Harms aus Retschow

Eltern

  • Friedrich Heinrich Christian Hintze

    Friedrich wurde am 5.Oktober 1868 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 18.März 1883 konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1892 in Retschow als Knecht und nach 1908 in Püschow als Arbeiter.

  • Friederike Anna Harms

    Friederike wurde am 24.Januar 1866 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Friedrich und Friederike haben am 6.Mai 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Fritz Johann Joachim HintzeWurde auch Fritz Harms genannt. Geboren wurde Fritz am 16.Dezember 1886 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1887 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    1908 arbeitete er in Püschow als Pferdeknecht und nach 1908 arbeitete er in Einhusen als Arbeiter.
  • Wilhelmine Sophia Friederike HintzeWilhelmine wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 12.Februar 1895 geboren und dort am 19.März 1895 getauft.
  • Frieda Johanna Sophie HintzeFrieda wurde am 2.Februar 1897 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1897 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Elsa Margarethe Rosa HintzeGeboren wurde Ida am 28.Mai 1899 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Juni 1899 getauft.
  • Alexandra Elise Joachim Pauline HintzeVerstorben ist Alexandra am 24.Februar 1908 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Februar 1908 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Alexandra starb an „Gehirnentzündung“.

Familie Kellermann und Susemihl aus Rosenow

Eltern

  • Franz Karl Friedrich Kellermann

    Geboren wurde Franz am 19.Januar 1863 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Januar 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Januar 1916 in Kuhlenfeld, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Januar 1916 in Blücher, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete Franz nach 1888 als Erbpachthofbesitzer, in Babst nach 1900 als Erbpächter (Gehöft Nr.1) und in Rosenow arbeitete er nach 1907 als Erbpächter.

  • Maria Sophia Catharina Susemihl

    Maria wurde am 10.Januar 1867 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria wurde am 10.April 1881 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Maria ist am 10.Januar 1918 in Kuhlenfeld, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Januar 1918 in Blücher, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Franz und Maria haben am 12.Januar 1888 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Henny Johanna Luise KellermannGeboren wurde Margaretha am 11.Oktober 1888 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.November 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.Februar 1970 in Lübstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Franz Heinrich Wilhelm Emil KellermannGeboren wurde Franz am 21.Juni 1890 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juli 1890 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er ungefähr 1916. Franz starb an „gefallen“.
  • Hans Martin August KellermannGeboren wurde Hans am 21.November 1891 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Dezember 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Käthe Sophie Joachime KellermannGeboren wurde Maria am 12.Januar 1893 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.April 1893 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Schwäche“.
  • Albrecht Hans Heinrich Johannes KellermannGeboren wurde Albrecht am 10.Februar 1894 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.März 1894 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben und bestattet worden ist Albrecht in Argentina. Er starb an „wurde bei einer Auseinandersetzung erschossen“.
  • Erich Max Johannes Heinrich KellermannGeboren wurde Erich am 23.September 1895 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1919 arbeitete Erich in Tönchow als Wirtschafter.
  • Hedwig KellermannGeboren wurde Hedwig in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 16.September 1897.
    In Boizenburg arbeitete sie nach 1919.
  • Charlotte KellermannWurde auch Lotte genannt. Geboren wurde Charlotte in Babst, Mecklenburg-Schwerin am 20.September 1900.
  • Elisabeth KellermannWurde auch Liesch genannt. Geboren wurde Elisabeth in Babst, Mecklenburg-Schwerin am 22.Mai 1902. Verstorben ist sie am 2.Februar 1979 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1979 in Kirchdorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Werner Konrad Ernst KellermannGeboren wurde Werner am 19.September 1904 in Neukloster, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Oktober 1904 getauft. Verstorben ist er am 25.Dezember 1969 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.
  • Annie Erika Franziska KellermannGeboren wurde Annie am 2.Juli 1907 in Rosenow, Vietlübbe, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1907 in Vietlübbe, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Annie am 3.Oktober 1994 und am 10.Oktober 1994 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Stephan Fritz Wilhelm KellermannGeboren wurde Stephan am 23.Juli 1909 in Rosenow, Vietlübbe, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1909 in Vietlübbe, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.September 1964 in Neuruppin, Brandenburg und bestattet worden in Lüchfeld, Brandenburg.

Familie Rowolt und Garbe aus Groß Bölkow

Eltern

  • Johann Peter Rowolt

    Peter wurde am 9.Januar 1845 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1845 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 17.November 1904 verstorben.
    Er arbeitete nach 1867 in Reinshagen als Knecht und nach 1883 in Groß Bölkow als Büdner.

  • Sophia Maria Henrika Garbe

    Geboren wurde Sophia am 20.April 1859 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 9.November 1947 und am 13.November 1947 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Peter und Sophia haben am 22.Juni 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Anna Joachime RowoltEmma wurde am 17.September 1884 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Oktober 1884 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Emma ist am 26.April 1970 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Mai 1970 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Robert Heinrich Friedrich Martin RowoltRobert wurde am 20.Mai 1886 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Juni 1886 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Robert ist am 10.April 1918 in Sapignies, Pas-de-Clais, Frankreich verstorben.
  • Paul Ernst Heinrich Martin RowoltAuch bekannt als Paul Ernst Heinrich Martin Rowoldt. Paul wurde am 16.November 1888 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1888 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.September 1965 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Oktober 1965 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Meta Bertha Ida Frieda RowoltGeboren wurde Meta am 24.Dezember 1893 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Dezember 1893 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Dezember 1982 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Dezember 1982 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Adele Johanna Bertha Lina RowoltAdele wurde am 22.Januar 1898 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Februar 1898 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.März 1989 verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Westendorf und Ross aus Glashagen

Eltern

  • Joachim Christian Heinrich Westendorf

    Geboren wurde Joachim in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Oktober 1841.
    In Glashagen arbeitete Joachim als Erbpächter (Gehöft Nr.1).

  • Elise Helene Maria Johanna Ross

    Geboren wurde Elise in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 21.April 1857.

  • Joachim und Elise haben am 27.Oktober 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Meta Ottilie Elise Johanna WestendorfGeboren wurde Anna am 1.November 1877 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.November 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 10.April 1892 wurde sie in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Magdalena Sophia Catharina Friederika Johanna WestendorfAuch bekannt als Magda. Magdalena wurde am 6.Juli 1879 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 26.März 1894 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Familie Pätow und Winter aus Satow Oberhagen

Eltern

  • Hans Jochim Christian Pätow

    Wurde auch Jochim Christian genannt. Geboren wurde Jochim im August 1780 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1780 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 19.Februar 1852 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Februar 1852 bestattet worden. Jochim starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1819 arbeitete Jochim in Satow Oberhagen als Hufenpächter.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Maria Elisabeth Schröder.

  • Catharina Dorothea Winter

    Geboren wurde Catharina am 22.August 1792 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.August 1792 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 31.Dezember 1826 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1827 in Satow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „eine Kopfkrankheit“.

  • Jochim und Catharina haben am 10.November 1809 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Peter Heinrich PätowJohann wurde am 15.Juni 1811 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juni 1811 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juni 1854 verstorben und dort am 3.Juli 1854 bestattet worden.
    Johann arbeitete in Satow als Hauswirt und Erbzinsmann.
  • Jochen Heinrich Theodor PätowWurde auch Johann genannt. Geboren wurde Jochen am 15.Juli 1813 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juli 1813 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia Catharina PätowMaria wurde ungefähr August 1815 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 18.Oktober 1815 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Oktober 1815 in Satow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „am Schlage“.
  • Heinrich Peter Theodor PätowGeboren wurde Heinrich am 6.September 1816 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.September 1816 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Januar 1827 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1827 bestattet worden.
  • Johann Christian Theodor PätowGeboren wurde Christian am 30.April 1819 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1819 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christian am 24.Januar 1894 in Penzin, Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Januar 1894 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • PätowEr wurde am 17.Mai 1821 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 17.Mai 1821 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Johann Friedrich Carl PätowGeboren wurde Johann am 17.Juni 1822 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juni 1822 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Petersdorf arbeitete Johann als Erbpächter.
  • Ernst Peter Jochen PätowGeboren wurde Ernst am 24.Juni 1825 in Satow Oberhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Juni 1825 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.