Eltern
-
Hans Heinrich Ross
Hans wurde am 17.Mai 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Mai 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.September 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.September 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
Er arbeitete in Hohenfelde als Arbeitsmann.
-
Catharina Sophia Henrica Dorothea Ruwolt
Geboren wurde Sophia in Satow, Mecklenburg-Schwerin.
Sophia gründete eine weitere Familie mit Ernst Schumacher.
-
Beide waren nicht verheiratet
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Hans Joachim Reincke
Wurde auch Hans Joachim Reinicke genannt. Geboren wurde Joachim vor 1764. Verstorben ist Joachim vor 1819.
Nach 1792 arbeitete er in Doberan als Tagelöhner, als Einlieger nach 1802 in Hohenfelde und nach 1827 arbeitete Joachim in Hohenfelde als Katenmann.
Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Klörs.
-
Catharina Margaretha Ahrens
Geboren wurde Margaretha am 15.Januar 1758 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Doberan arbeitete sie nach 1811 als Tagelöhnerin.
-
Joachim und Margaretha haben am 14.Oktober 1791 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Margaretha Maria ReinickeAnna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.Dezember 1792 geboren und dort am 12.Dezember 1792 getauft.
- Joachim Heinrich ReinickeJoachim wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 30.Januar 1795 geboren und dort am 1.Februar 1795 getauft.
- Catharina Margaretha Elisabeth ReinickeCatharina wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.September 1797 geboren und dort am 14.September 1797 getauft.
In Doberan arbeitete sie nach 1819 als Mädchen.
- Margaretha ReinckeGeboren wurde Margaretha am 5.März 1799 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Joachim Heinrich ReinckeGeboren wurde Joachim am 5.November 1802 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.November 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.März 1865 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.März 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
In Parkentin arbeitete er nach 1818 als Junge und in Ivendorf arbeitete er als Einlieger und Knecht.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.
Eltern
-
Joachim Heinrich Hans Hameister
Joachim wurde am 6.Mai 1876 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 6.Dezember 1948 verstorben und dort am 11.Dezember 1948 bestattet worden.
Er arbeitete nach 1901 in Hohenfelde als Arbeiter und vor 1948 in Stäbelow als Büdner.
-
Friederike Maria Sophia Louise Gieseler
Geboren wurde Friederike am 9.Januar 1878 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Januar 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Mai 1947 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Mai 1947 bestattet worden.
-
Joachim und Friederike haben am 8.November 1901 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Richard Heinrich Martin Johann HameisterGeboren wurde Richard am 11.September 1899 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.September 1899 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Februar 1911 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Februar 1911 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
- Paul Martin Joachim HameisterGeboren wurde Paul am 10.August 1902 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.August 1902 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.August 1903 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.August 1903 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brechdurchfall“ angegeben.
- Bernhard Adolf Martin HameisterGeboren wurde Bernhard am 1.August 1905 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1905 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.Mai 1906 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Mai 1906 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Bernhard starb an „Lungenentzündung“.
- Albert Heinrich Hans HameisterGeboren wurde Albert am 15.Mai 1907 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juni 1907 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 16.Februar 1943 in Ukraine. Als Todesursache wurde „Lungen- und Rippenfellentzündung“ angegeben.
In Stäbelow arbeitete er nach 1939 als Landwirt.
- Otto Adolf Johann HameisterGeboren wurde Otto am 10.März 1911 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1911 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 29.August 1911 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1911 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.