Familie Helms und Behrens aus Rostock

Eltern

  • Johann Joachim Helms

    Geboren wurde Johann in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juni 1855. Verstorben ist er am 13.März 1893 in Waldhaus, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1893 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Waldhaus arbeitete er als Forstarbeiter.

  • Henrietta Behrens

    Geboren wurde Henrietta in Klockenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.April 1855. Verstorben ist sie am 10.Februar 1901 in Waldhaus, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Februar 1901 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Bertha Luise Johanna HelmsGeboren wurde Bertha am 31.Dezember 1884 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.März 1885 getauft. In Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 26.März 1899 konfirmiert. Verstorben ist sie am 13.Juli 1907 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juli 1907 bestattet worden. Bertha starb an „Lungenschwindsucht“.
    1905 arbeitete sie in Rövershagen als Dienstmädchen.

Familie Allwardt und Hostmann aus Groß Schwaß

Eltern

  • Heinrich Friedrich Carl Allwardt

    Geboren wurde Heinrich am 31.März 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.April 1879 getauft. Verstorben ist Heinrich in Neukloster, Mecklenburg-Schwerin am 22.Oktober 1963.
    Nach 1906 arbeitete er in Klein Schwaß als Knecht, als Kuhfütterer nach 1907 in Göldenitz, als Schweizer nach 1908 in Elmenhorst, als Arbeiter nach 1912 in Rostock und nach 1917 arbeitete Heinrich in Groß Schwaß als Arbeiter.

  • Berta Frieda Konradine Hostmann

    Geboren wurde Berta in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 27.Februar 1879. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Dezember 1953.

  • Heinrich und Berta haben am 30.Oktober 1906 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Wilhelm Siegfried AllwardtGeboren wurde Hans am 21.Mai 1907 in Göldenitz, Petschow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juni 1907 in Petschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 19.April 1940. Er starb an „Bruch des l. Halswirbels (Verkehrsunfall), zentrale Atemlähmung“.
    In Niendorf arbeitete Hans als Kraftfahrer und nach 1931 arbeitete Hans in Gorow als Arbeiter.
  • Heinrich August Joachim AllwardtGeboren wurde Heinrich am 22.Oktober 1908 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 18.November 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Bernhard Ludwig Friedrich AllwardtGeboren wurde Wilhelm am 1.November 1909 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.November 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Parkentin arbeitete er nach 1948 als Landarbeiter.
  • Frieda Henny Johanna AllwardtFrieda wurde am 29.Januar 1911 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Auguste Paula Johanna AllwardtAnna wurde am 27.Januar 1912 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1912 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul AllwardtGeboren wurde Paul in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1914.
  • Bernhard Walter Johannes AllwardtGeboren wurde Bernhard am 7.September 1917 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1917 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1940 arbeitete Bernhard in Parkentin als Schmied.
  • Karl Ernst Werner AllwardtGeboren wurde Karl am 26.April 1920 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Mai 1920 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 12.August 1943 verstorben. Als Todesursache wurde „gefallen“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Allwardt und Peters aus Parkentin

Eltern

  • Bernhard Walter Johannes Allwardt

    Geboren wurde Bernhard am 7.September 1917 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1917 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1940 arbeitete Bernhard in Parkentin als Schmied.

  • Herta Irma Elsa Lisbeth Peters

    Geboren wurde Herta am 7.Mai 1920 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Mai 1920 getauft.

    Herta gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Bernhard und Herta haben am 31.Januar 1950 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Alwardt und Dethloff aus Friedrichshöhe

Eltern

  • Johann Joachim Peter Alwardt

    Ist auch als Johann Joachim Peter Allwardt bekannt. Geboren wurde Johann am 5.Mai 1849 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Mai 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Pölchow arbeitete er nach 1879 als Arbeitsmann, in Wilsen nach 1880 als Arbeitsmann, in Klein Schwaß nach 1882 als Arbeiter, in Friedrichshöhe nach 1888 als Arbeiter und Tagelöhner und in Sanitz arbeitete er nach 1904 als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Caroline Friederike Magdalene Sturzrehm.

  • Friederike Caroline Christine Dethloff

    Geboren wurde Friederike in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1858. Verstorben ist Friederike am 3.Juli 1894 in Friedrichshöhe, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juli 1894 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Friederike haben am 7.November 1879 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Carl Joachim AlwardtGeboren wurde Heinrich am 16.Oktober 1880 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Oktober 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Sanitz arbeitete Heinrich nach 1912 als Tagelöhner.
  • Maria Louise Caroline AlwardtMaria wurde am 28.November 1882 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1882 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Theodor AllwardtGeboren wurde Johann am 29.Oktober 1884 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.November 1884 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Emma Maria Wilhelmina AlwardtEmma wurde am 22.November 1885 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Emma ist am 27.Januar 1946 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Januar 1946 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschlag“.
  • Sophie Anna Henrike AlwardtGeboren wurde Sophie am 29.Dezember 1886 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Januar 1887 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.März 1897 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin.
  • Caroline Sophia Johanna AlwardtGeboren wurde Caroline am 23.April 1888 in Friedrichshöhe, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1888 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hermann Joachim Theodor AlwardtGeboren wurde Hermann am 16.Juni 1890 in Friedrichshöhe, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Juli 1890 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.April 1945 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Dickdarmkrebs, Darmverschluß, Bauchfellentzündung“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er als Oberwachtmeister der Schutzpolizei.
  • Ida Johanna Marie AlwardtGeboren wurde Ida am 1.November 1891 in Friedrichshöhe, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.November 1891 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm Johann Joachim AlwardtGeboren wurde Wilhelm in Friedrichshöhe, Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 21.Mai 1894. Verstorben ist er am 16.September 1894 in Friedrichshöhe, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1894 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Weidt und Harms aus Wilsen

Eltern

  • Joachim Carl Heinrich Weidt

    Joachim wurde am 20.Oktober 1849 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Oktober 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 22.September 1897 verstorben und dort am 24.September 1897 bestattet worden.
    Er arbeitete in Stäbelow als Arbeitsmann und nach 1874 in Wilsen als Arbeitsmann.

  • Sophia Elisabeth Caroline Harms

    Geboren wurde Sophia am 21.August 1848 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.März 1931 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1931 bestattet worden.
    In Klein Stove arbeitete sie 1874 als Mädchen.

  • Joachim und Sophia haben am 13.November 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmine Sophie Johanna WeidtGeboren wurde Wilhelmine am 27.März 1874 in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 23.September 1945 verstorben und dort am 26.September 1945 bestattet worden.
  • Anna Sophia Johanna WeidtGeboren wurde Anna am 3.Februar 1879 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Februar 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Peter Johann Heinrich WeidtPeter wurde am 15.Mai 1882 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juni 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 31.August 1944 verstorben und dort am 3.September 1944 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1915 in Stäbelow als Arbeiter (Häuslerei Nr.6).