Eltern
-
Hans Heinrich Hallier
Geboren wurde Hans am 27.April 1804 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1804 getauft. Verstorben ist er am 5.August 1873 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.August 1873 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
Nach 1833 arbeitete er in Blankenhagen als Knecht, als Einlieger nach 1834 in Völkshagen und nach 1836 arbeitete er in Völkshagen als Büdner (Büdnerei Nr.15).
-
Anna Dorothea Brüdigam
Wurde auch Hanna Dorothea genannt. Geboren wurde Anna in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.August 1808. Verstorben ist Anna am 29.Juli 1887 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1887 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
-
Hans und Anna haben am 8.November 1833 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Maria Dorothea HallierGeboren wurde Anna am 26.Juli 1834 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juli 1834 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 5.Februar 1902.
- Hanna Sophia Maria HallierAuch bekannt als Anna Sophia. Hanna wurde am 6.April 1836 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.April 1836 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Dänschenburg, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1913 verstorben und dort am 31.August 1913 bestattet worden.
Hanna arbeitete nach 1859 in Völkshagen als Mädchen.
- Hanna Maria Luise HallierHanna wurde am 4.Juli 1847 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hanna ist am 22.April 1858 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.April 1858 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Joachim Christian Heinrich Hallier
Geboren wurde Joachim am 13.Januar 1822 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.Dezember 1890 in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Dezember 1890 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Vogtshagen arbeitete er nach 1853 als Hauswirt und in Vogtshagen arbeitete er 1881 als Schulz und Erbpächter.
-
Dorothea Maria Wilhelmine Stüve
Wilhelmine wurde am 16.September 1835 in Poppendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.September 1835 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 13.Dezember 1902 in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Dezember 1902 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Joachim und Wilhelmine haben am 21.Oktober 1853 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Meta Friederica Henrietta Sophia HallierMeta wurde am 11.November 1854 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1854 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Ottina Bertha Luisa HallierAuch bekannt als Ottilie Bertha Luise. Ottina wurde am 5.April 1856 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.April 1856 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.April 1906 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.April 1906 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Emma Maria Friederike HallierEmma wurde am 10.April 1859 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin am 11.September 1916 verstorben und dort am 15.September 1916 bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß, Lähmung“.
- Albert Theodor Joachim HallierAlbert wurde am 22.Mai 1861 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Juni 1861 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Albert wurde 1876 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Albert ist am 5.März 1881 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.März 1881 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.