Familie Hallier und Brüdigam aus Blankenhagen

Eltern

  • Hans Heinrich Hallier

    Geboren wurde Hans am 27.April 1804 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1804 getauft. Verstorben ist er am 5.August 1873 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.August 1873 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1833 arbeitete er in Blankenhagen als Knecht, als Einlieger nach 1834 in Völkshagen und nach 1836 arbeitete er in Völkshagen als Büdner (Büdnerei Nr.15).

  • Anna Dorothea Brüdigam

    Wurde auch Hanna Dorothea genannt. Geboren wurde Anna in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.August 1808. Verstorben ist Anna am 29.Juli 1887 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1887 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Hans und Anna haben am 8.November 1833 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Dorothea HallierGeboren wurde Anna am 26.Juli 1834 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juli 1834 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 5.Februar 1902.
  • Hanna Sophia Maria HallierAuch bekannt als Anna Sophia. Hanna wurde am 6.April 1836 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.April 1836 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Dänschenburg, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1913 verstorben und dort am 31.August 1913 bestattet worden.
    Hanna arbeitete nach 1859 in Völkshagen als Mädchen.
  • Hanna Maria Luise HallierHanna wurde am 4.Juli 1847 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hanna ist am 22.April 1858 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.April 1858 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Hallier und Stüve aus Vogtshagen

Eltern

  • Joachim Christian Heinrich Hallier

    Geboren wurde Joachim am 13.Januar 1822 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.Dezember 1890 in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Dezember 1890 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Vogtshagen arbeitete er nach 1853 als Hauswirt und in Vogtshagen arbeitete er 1881 als Schulz und Erbpächter.

  • Dorothea Maria Wilhelmine Stüve

    Wilhelmine wurde am 16.September 1835 in Poppendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.September 1835 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 13.Dezember 1902 in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Dezember 1902 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Joachim und Wilhelmine haben am 21.Oktober 1853 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Meta Friederica Henrietta Sophia HallierMeta wurde am 11.November 1854 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1854 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ottina Bertha Luisa HallierAuch bekannt als Ottilie Bertha Luise. Ottina wurde am 5.April 1856 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.April 1856 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.April 1906 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.April 1906 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Emma Maria Friederike HallierEmma wurde am 10.April 1859 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin am 11.September 1916 verstorben und dort am 15.September 1916 bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß, Lähmung“.
  • Albert Theodor Joachim HallierAlbert wurde am 22.Mai 1861 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Juni 1861 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Albert wurde 1876 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Albert ist am 5.März 1881 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.März 1881 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Thiel und Thiel aus Behnkenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Thiel

    Auch bekannt als Johann Heinrich. Johann wurde ungefähr 1814 geboren.
    Johann arbeitete nach 1843 in Behnkenhagen als Gehöftserbe und in Behnkenhagen als Hauswirt und Schulze.

  • Maria Sophia Dorothea Thiel

    Maria wurde ungefähr 1817 geboren.

Kinder

  • Dorothea Charlotta Magdalene ThielCharlotta wurde am 22.Juli 1841 in Kuhlrade, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin am 5.Juli 1912 verstorben und dort am 8.Juli 1912 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
  • Johann Carl Christian ThielGeboren wurde Johann am 5.August 1843 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.August 1843 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.März 1906 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.April 1906 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Behnkenhagen als Erbpächter und Schulze.
  • Fritz ThielGeboren wurde Fritz in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1846.
  • Maria ThielMaria wurde ungefähr 1849 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Wilhelm Heinrich Friedrich ThielWilhelm wurde am 23.Mai 1855 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.Mai 1873 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Mai 1873 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
  • Carolina ThielAuch bekannt als Lina. Carolina wurde ungefähr 1857 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Thiel und Hallier aus Behnkenhagen

Eltern

  • Johann Carl Christian Thiel

    Geboren wurde Johann am 5.August 1843 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.August 1843 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.März 1906 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.April 1906 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Behnkenhagen als Erbpächter und Schulze.

  • Ottina Bertha Luisa Hallier

    Auch bekannt als Ottilie Bertha Luise. Ottina wurde am 5.April 1856 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.April 1856 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.April 1906 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.April 1906 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Ottina haben am 20.Oktober 1876 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Dorothea Martha Charlotte Henriette ThielGeboren wurde Dorothea am 12.Oktober 1878 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1878 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Helmuth Emil Max ThielHelmuth wurde am 11.November 1879 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Dezember 1879 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Magdalena Martha Auguste Sophie ThielMagdalena wurde am 23.September 1880 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Oktober 1880 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Magdalena ist am 21.Juli 1899 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Juli 1899 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Otto Albert Carl Friedrich ThielOtto wurde am 22.September 1881 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Oktober 1881 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ernestine Clara Sophie ThielIst auch als Erna bekannt. Geboren wurde Ernestine am 17.Dezember 1888 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Dezember 1888 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Elsa Wilhelmine Alwine ThielGeboren wurde Elsa am 1.Mai 1890 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Mai 1890 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Carla Luise ThielMaria wurde am 17.September 1891 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1891 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Frieda Theodora Henriette ThielFrieda wurde am 7.Juni 1893 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Juli 1893 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johannes Paul Louis ThielJohannes wurde am 11.Juni 1894 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juli 1894 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Emil Wilhelm ThielPaul wurde am 16.März 1896 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.April 1896 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Möller und Hallier aus Dänschenburg

Eltern

  • Christoph Johann Ludwig Möller

    Christoph wurde am 28.August 1833 in Gülitz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1864 in Dänschenburg als Häusler.

  • Hanna Sophia Maria Hallier

    Auch bekannt als Anna Sophia. Hanna wurde am 6.April 1836 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.April 1836 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Dänschenburg, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1913 verstorben und dort am 31.August 1913 bestattet worden.
    Hanna arbeitete nach 1859 in Völkshagen als Mädchen.

    Hanna gründete eine weitere Familie mit August Möller.

  • Christoph und Hanna haben am 12.April 1864 in Dänschenburg, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.