Familie Evers und Seyer aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Peter Heinrich Evers

    Geboren wurde Heinrich am 9.März 1798 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.März 1798 getauft. Verstorben ist er am 23.August 1842 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.August 1842 bestattet worden. Er starb an „Entzündung“.
    In Rethwisch arbeitete er als Bauer.

  • Anna Margaretha Sophia Seyer

    Wurde auch Sophie genannt. Geboren wurde Margaretha am 5.Dezember 1796 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1796 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 24.Oktober 1866 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Oktober 1866 bestattet worden. Margaretha starb an „Brustkrankheit“.

  • Heinrich und Margaretha haben am 8.Dezember 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Christian EversJohann wurde am 21.Februar 1821 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 28.Oktober 1853 verstorben und dort am 1.November 1853 bestattet worden. Die Todesursache war „Blutbrechen“.
    Er arbeitete in Rethwisch als Hauswirt.
  • Joachim Heinrich EversHeinrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 20.Januar 1823 geboren und dort am 22.Januar 1823 getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 13.April 1894 verstorben und dort am 16.April 1894 bestattet worden.
    Er arbeitete in Rethwisch als Hauswirt und Altenteiler.
  • Johann Joachim Heinrich EversGeboren wurde Johann am 14.Juni 1824 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 1.Oktober 1898 in Klein Siemen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Oktober 1898 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Börgerende arbeitete er als Häusler und nach dem 1.Oktober 1896 arbeitete Johann in Klein Siemen.
  • Margaretha Sophia Maria Lucia EversGeboren wurde Margaretha am 13.März 1826 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.März 1826 getauft. Verstorben ist sie am 15.November 1871 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.November 1871 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
  • Hans Peter Friederich EversGeboren wurde Hans am 4.Februar 1828 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Februar 1828 getauft. Verstorben ist er am 25.Februar 1828 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Margaretha Sophia EversGeboren wurde Catharina am 15.März 1829 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.März 1829 getauft. Verstorben ist sie am 29.August 1911 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.August 1911 bestattet worden.
  • Anna Maria EversGeboren wurde Anna am 21.Mai 1831 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Mai 1831 getauft. Verstorben ist sie ungefähr 1834.
  • Anna Margaretha Lucie EversGeboren wurde Lucie am 9.Mai 1833 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1833 getauft. Verstorben ist Lucie vor 1900.
  • Hans Joachim EversGeboren wurde Hans am 12.November 1835 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.November 1835 getauft. Verstorben ist Hans am 19.Oktober 1866 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Oktober 1866 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
  • Joachim Peter Heinrich EversGeboren wurde Peter am 6.Mai 1838 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Mai 1838 getauft. Verstorben ist er am 11.April 1905 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.April 1905 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete er als Arbeitsmann.
  • Anna Maria Sophia EversGeboren wurde Maria am 1.Mai 1841 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Mai 1841 getauft. Verstorben ist sie am 31.Januar 1874.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Seyer und Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Heinrich Seyer

    Geboren wurde Johann in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Mai 1818.
    Nach 1843 arbeitete er in Rethwisch als Tagelöhner und nach 1852 arbeitete er in Rethwisch als Büdner.

  • Margaretha Sophia Schwarck

    Geboren wurde Sophia am 29.Januar 1821 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Januar 1821 getauft.

  • Johann und Sophia haben am 24.September 1843 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Peter SeyerGeboren wurde Peter am 18.Juni 1852 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Juni 1852 getauft. Verstorben ist er am 15.Juli 1924 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Juli 1924 bestattet worden.
    Nach 1886 arbeitete er in Rethwisch als Büdner (Büdnerei Nr.13).
  • Catharina Maria SeyerGeboren wurde Catharina in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 20.Februar 1854. Verstorben ist sie am 19.Mai 1882 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Mai 1882 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Gerds aus Nienhagen

Eltern

  • Johann Peter Carl Heinrich Seyer

    Geboren wurde Peter am 17.September 1834 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.September 1834 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist vor dem November 1919 verstorben.

  • Anna Catharina Sophia Gerds

    Catharina wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 8.Februar 1839 geboren und dort am 12.Februar 1839 getauft.

  • Peter und Catharina haben am 17.Februar 1860 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Simon Joachim Adolph SeyerGeboren wurde Heinrich am 27.September 1861 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Oktober 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1919 als Erbpächter (Gehöft Nr.2).
  • Rudolph Paul Friedrich SeyerGeboren wurde Rudolph am 12.Oktober 1878 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.Juli 1939 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juli 1939 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Leberleiden, Wassersucht“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1919 als Landwirt (Büdnerei Nr.20).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Alwardt und Seyer aus Lütten Klein

Eltern

  • Hans Peter Alwardt

    Geboren wurde Hans im August 1770 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 19.August 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1800 arbeitete Hans in Lütten Klein als Hausmann und Halbhüfner.

  • Maria Engel Seyer

    Maria wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1782 geboren und dort am 21.September 1782 getauft.

  • Hans und Maria haben am 14.November 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Thies Peter Jacob AllwardtWurde auch Matthies Peter Jacob genannt. Geboren wurde Jacob ungefähr 1801.
    In Lütten Klein arbeitete Jacob als Halbhüfner und Kossat.
  • Margaretha Sophia AllwardtMargaretha wurde am 16.November 1807 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.November 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 12.August 1821 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Hans Heinrich AllwardtGeboren wurde Heinrich in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 18.Oktober 1809. Verstorben ist er am 12.Mai 1876 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Mai 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Elmenhorst arbeitete Heinrich als Büdner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Lange und Seyer aus Börgerende

Eltern

  • Paul Friedrich Karl Lange

    Geboren wurde Paul am 18.Februar 1885 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.März 1885 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lambrechtshagen arbeitete Paul nach 1910 als Arbeiter und in Börgerende arbeitete Paul nach 1929 als Arbeiter (Häuslerei Nr.3).

  • Emma Elise Josefine Seyer

    Geboren wurde Emma am 3.Dezember 1885 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Dezember 1885 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Emma am 11.März 1936 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.März 1936 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Asthma“ angegeben.

  • Paul und Emma haben am 3.Juni 1910 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Else Erna Ida LangeIst auch als Else Erna Ida Seyer bekannt. Geboren wurde Else am 24.Oktober 1907 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1907 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Alma Emma Frieda Marie LangeAlma wurde am 31.Juli 1910 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1910 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 31.August 1976 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.September 1976 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.