Familie Rowolt und Reincke aus Vorder Bollhagen

Eltern

  • Christopher Rowolt

    Ist auch als Hans Christoffer bekannt.
    Nach 1740 arbeitete Christopher in Ober Steffenshagen und in Vorder Bollhagen arbeitete er nach 1751 als Dröscher.

  • Cathrin Reincke

Kinder

  • Anna Christina RowoltGeboren wurde Anna im Mai 1740 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Mai 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Clas Christian Friedrich RowoltGeboren wurde Clas im Januar 1745 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Januar 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Clas am 8.März 1808 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.März 1808 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pleuresie“ angegeben.
    Clas arbeitete in Nieder Steffenshagen als Einlieger.
  • Engel Catharina Elisabeth RowoltAuch bekannt als Engel Elisabeth Ruwold. Engel wurde im September 1753 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.September 1753 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Juli 1814 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Juli 1814 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Reincke und Maass aus Wilsen

Eltern

  • Hans Jochim Reincke

    Geboren wurde Hans im Oktober 1744 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.April 1799 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.April 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Wilsen arbeitete Hans nach 1768 als Bauer.

  • Catharina Elisabeth Maass

    Geboren wurde Catharina im März 1743 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1743 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Catharina haben am 6.November 1767 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim Peter Mathias ReinckeAuch bekannt als Hans Joachim Martin. Hans wurde im August 1768 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.Oktober 1815 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Oktober 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
    Er arbeitete nach 1794 in Wilsen als Hauswirt.
  • Peter Hinrich ReinckeGeboren wurde Peter im September 1770 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 2.Juli 1814 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Juli 1814 bestattet worden. Er starb an „Auszehrung“.
    Nach 1795 arbeitete er in Stäbelow als Hauswirt.
  • Catharina Elisabeth ReinckeIst auch als Anna Catharina Elisabeth bekannt. Geboren wurde Catharina im Januar 1775 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Februar 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Heinrich ReinckeAuch bekannt als Joachim Heinrich und Johann Heinrich. Hans wurde im Juli 1780 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Juli 1780 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 31.Oktober 1826 verstorben und dort am 3.November 1826 bestattet worden. Die Todesursache war „Gallenfieber“.
    Er arbeitete nach 1812 in Buchholz als Hauswirt.
  • Hans Heinrich ReinckeHans wurde im Juli 1781 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Juli 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 1.August 1855 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.August 1855 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Hans arbeitete nach 1816 in Wilsen als Einlieger, nach 1821 in Wilsen als Katenmann, vor 1845 in Kritzmow als Katenmann und vor 1855 in Kritzmow als Einlieger.
  • Catharina Maria ReinckeIst auch als Anna Catharina Maria und Sophia Reining bekannt. Geboren wurde Maria im Januar 1783 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Januar 1783 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Maria ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 13.September 1833 verstorben und dort am 16.September 1833 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Halsverschleimung“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Reincke und Harms aus Bargeshagen

Eltern

  • Hans Joachim Peter Reincke

    Geboren wurde Hans am 5.Juli 1815 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juli 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.September 1890 in Vorweden, Mecklenburg-Schwerin und am 27.September 1890 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Vorweden arbeitete er als Arbeitsmann und nach 1843 arbeitete er in Bartenshagen als Arbeitsmann.

  • Henrica Margaretha Magdalena Harms

    Geboren wurde Henrica in Rederank, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1814. Verstorben ist Henrica am 12.Mai 1867 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Mai 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustübel“.

    Henrica gründete eine weitere Familie mit Hans Heinrich Starck.

Kinder

  • Maria Sophia Henrica StarckWurde auch Maria Sophia Henrica Reincke genannt. Geboren wurde Maria am 10.April 1843 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Rohde und Reincke aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Carl Rohde

    Geboren wurde Johann in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juni 1852. Verstorben ist Johann am 12.Juni 1908 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juni 1908 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „lungenkrank“.
    In Brunshaupten arbeitete Johann als Knecht und in Ober Steffenshagen arbeitete Johann als Büdner und Arbeitsmann.

  • Henrica Sophia Margretha Reincke

    Geboren wurde Henrica am 23.Mai 1842 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Mai 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 16.März 1856 konfirmiert. Verstorben ist sie am 11.Februar 1914 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Februar 1914 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Henrica gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Henrica haben am 24.November 1874 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Martin RohdeGeboren wurde Johann am 2.März 1873 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 3.April 1887 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 31.März 1894 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Wassersucht“.
    In Ober Steffenshagen arbeitete er als Maurergeselle.
  • Friedrich Heinrich Joachim RohdeFriedrich wurde am 19.August 1881 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.August 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 29.März 1896 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete in Ober Steffenshagen als Büdner und Zimmergeselle.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rode, Rhode und Rohde.

Familie Mahn und Reincke aus Steffenshagen

Eltern

  • Peter Joachim Mahn

    Peter wurde am 12.Januar 1852 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
    Er arbeitete in Kröpelin als Arbeitsmann.

  • Dorothea Christine Reincke

    Geboren wurde Dorothea am 8.Februar 1851 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 9.April 1865 konfirmiert.

  • Peter und Dorothea haben am 5.Januar 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.