Familie Hagemeister und Reincke aus Kloster Wulfshagen

Eltern

  • Jochen Christoph Hagemeister

    Verstorben ist Jochen im April 1782 in Kloster Wulfshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.April 1782 in Kuhlrade, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Kloster Wulfshagen als Klosterjäger.

  • Anna Sophia Reincke

    Anna wurde ungefähr 1721 geboren. Sie ist in Kuhlrade, Mecklenburg-Schwerin am 30.November 1804 verstorben und dort am 2.Dezember 1804 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entkräftung und Schlag“ angegeben.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Gendt und Reincke aus Kröpelin

Eltern

  • Peter Gendt

    Geboren wurde Peter ungefähr 1767. Verstorben ist er am 24.März 1816 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.März 1816 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
    In Kröpelin arbeitete er nach 1812 als Schneider.

  • Christina Magdalena Maria Reincke

    Ist auch als Christina Maria Magdalena bekannt. Geboren wurde Christina im Dezember 1765 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Dezember 1765 getauft.

  • Peter und Christina haben am 24.Oktober 1794 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Peter Joseph GendtJohann wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 31.Mai 1812 geboren und dort am 7.Juni 1812 getauft. Johann ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 19.Juni 1890 verstorben und dort am 23.Juni 1890 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Kröpelin arbeitete Johann nach 1851 als Uhrmacher.

Familie Reincke und Wunder aus Kröpelin

Eltern

  • Jochim Hinrich Reincke

    Geboren wurde Jochim ungefähr 1731. Verstorben ist er am 29.September 1807 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Oktober 1807 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Kröpelin arbeitete er nach 1765 als Gläser.

  • Ilsabe Christina Hedewig Wunder

    Geboren wurde Ilsabe ungefähr 1725. Verstorben ist sie am 16.Juli 1796 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Juli 1796 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.

Kinder

  • Christina Magdalena Maria ReinckeIst auch als Christina Maria Magdalena bekannt. Geboren wurde Christina im Dezember 1765 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Dezember 1765 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Reincke und Lüthens aus Brusow

Eltern

  • Johann Daniel Reincke

    Ist auch als Daniel bekannt. Johann wurde ungefähr 1740 geboren. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1818 verstorben und dort am 13.März 1818 bestattet worden.
    Nach 1777 arbeitete er in Wittenbeck, nach 1779 in Nieder Steffenshagen, in Brusow nach 1803 als Dröscher und Arbeitsmann und in Kröpelin arbeitete er vor 1818 als Hirte.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Christina Maria Schumacher.

  • Anna Maria Margaretha Lüthens

    Anna wurde im Januar 1766 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Januar 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Westendorf.

  • Johann und Anna haben am 22.August 1804 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Friedrich ReinckeGeboren wurde Johann am 27.März 1809 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1809 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 30.Oktober 1885 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.November 1885 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rethwisch arbeitete er nach 1835 als Tagelöhner und in Rethwisch arbeitete er als Schmiedegeselle.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Reincke und Harms aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Reincke

    Geboren wurde Johann am 12.Dezember 1834 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.Mai 1898 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Mai 1898 bestattet worden.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Häusler und Arbeitsmann.

  • Margaretha Maria Harms

    Geboren wurde Maria am 18.Juni 1836 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 30.Januar 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Februar 1903 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.

  • Johann und Maria haben am 9.Januar 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Johann Jakob ReinckeGeboren wurde Carl am 30.September 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.März 1948 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.März 1948 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Allershagen arbeitete Carl 1900 als Arbeiter und in Wilsen arbeitete er nach 1906 als Erbpächter (Gehöft Nr.2).
  • Johann Joachim Heinrich ReinckeJohann wurde am 14.Juni 1871 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 1.März 1947 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete 1901 in Lichtenhagen als Häusler.
  • Maria Sophia Henrike ReinckeGeboren wurde Maria in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.Februar 1874. Verstorben ist sie am 13.Januar 1885 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Januar 1885 bestattet worden. Maria starb an „Masern“.
  • Sophie Marie Henrike ReinckeSophie wurde am 5.Dezember 1875 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophie wurde am 30.März 1890 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sophie ist am 28.Januar 1941 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.