Familie Kröger und Brinckmann aus Lütten Klein

Eltern

  • Thies Hinrich Kröger

    Ist auch als Matthias bekannt. Geboren wurde Thies im März 1774 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lütten Klein arbeitete er nach 1808 als Kossat und Halbhüfner und in Lütten Klein arbeitete er nach 1815 als Katenmann und Arbeitsmann.

  • Anna Catharina Dorothea Sophia Brinckmann

    Ist auch als Anna Catharina Sophia bekannt. Geboren wurde Anna im Januar 1780 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Januar 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Thies und Anna haben am 30.Oktober 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Jacob KrögerGeboren wurde Jacob am 7.Juli 1808 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juli 1808 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.November 1882 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Diedrichshagen arbeitete er als Arbeitsmann.
  • Bartelt Christian KrögerGeboren wurde Bartelt in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 24.Oktober 1810. Verstorben ist er am 21.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.August 1859 bestattet worden. Bartelt starb an „Cholera“.
    Nach 1832 arbeitete er in Evershagen als Knecht und nach 1839 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann.
  • Anna Catharina Maria KrögerAnna wurde am 16.Januar 1815 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.November 1891 in Neuhof, Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.November 1891 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Klörs und Kröger aus Lütten Klein

Eltern

  • Johann Joachim Christian Klörs

    Johann wurde am 23.Dezember 1807 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Dezember 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 30.März 1881 in Neuhof, Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.April 1881 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Johann arbeitete in Neuhof als Arbeitsmann, 1819 in Evershagen als Junge, nach 1846 in Lütten Klein als Arbeitsmann und 1867 in Lütten Klein als Tagelöhner.

  • Anna Catharina Maria Kröger

    Anna wurde am 16.Januar 1815 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.November 1891 in Neuhof, Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.November 1891 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Anna haben ungefähr 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophie Elisabeth KlörsWurde auch Liesbeth genannt. Geboren wurde Catharina in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 1.April 1842. Verstorben ist Catharina am 12.November 1904 in Hirschburg, Mecklenburg-Schwerin und am 16.November 1904 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Maria Sophia KlörsGeboren wurde Maria in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1846. Verstorben ist sie am 3.Juli 1916 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Juli 1916 bestattet worden.
  • Joachim Peter Heinrich KlörsGeboren wurde Heinrich am 18.November 1855 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 25.November 1855 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Clorius, Clörris, Klörs, Klörris, Klörsch und Klörsh.

Familie Kröger aus Bartenshagen

Eltern

  • NN.

  • Lisebet Kröger

    Geboren wurde Lisebet im September 1663 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.September 1663 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Peter KrögerPeter wurde im Oktober 1692 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1692 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Kröger und Ross aus Reddelich

Eltern

  • Hans August Friedrich Wilhelm Kröger

    Geboren wurde Hans am 10.Oktober 1897 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Oktober 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 28.März 1962 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reddelich arbeitete er nach dem Oktober 1920 als Arbeiter.

  • Clara Anna Margaretha Francisca Dora Ross

    Geboren wurde Clara am 12.November 1898 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Dezember 1898 getauft. Am 16.März 1913 wurde Clara in Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Clara 1974 in Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete sie nach dem Oktober 1919 als Stütze.

  • Hans und Clara haben am 7.Mai 1920 in Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Clara Hermine Käthe Hella KrögerGeboren wurde Clara am 13.Oktober 1920 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Oktober 1920 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • (privat) Kröger
  • (privat) Kröger
  • (privat) Kröger
  • (privat) Kröger
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Jürris und Kröger aus Bartenshagen

Eltern

  • Jochim Jürris

    Geboren wurde Jochim im Oktober 1653 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Oktober 1653 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1704 als Bauer (Gehöft Nr.6).

  • Anna Kröger

    Geboren wurde Anna im August 1661 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1661 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Anna haben ungefähr 1686 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Gret JürrisGeboren wurde Gret in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1686. 1701 wurde Gret in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Thrien JürrisGeboren wurde Thrien in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1688. 1701 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Maria JürrisGeboren wurde Maria in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1690. Verstorben ist sie im Januar 1757 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Januar 1757 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Claus JürrisGeboren wurde Claus im Mai 1692 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1692 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Claus vor 1704.
  • Anna JürrisGeboren wurde Anna in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1694.
  • Bartelt JürrisGeboren wurde Bartelt in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Januar 1696.
  • Liesche JürrisGeboren wurde Liesche in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Februar 1698.
  • Jochim JürrisGeboren wurde Jochim im Juni 1701 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juni 1701 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1729 arbeitete Jochim in Bartenshagen als Hausmann und Vorsteher.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.