Familie Hoff und Peters aus Stuthof

Eltern

  • Johann Heinrich Jacob Hoff

    Geboren wurde Johann am 17.Januar 1803 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 4.Januar 1874.

  • Maria Sophia Dorothea Peters

    Geboren wurde Maria am 9.Dezember 1799 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 10.Februar 1865.

  • Johann und Maria haben am 17.Oktober 1828 geheiratet.

Kinder

  • Ilsabe Sophia Helena HoffGeboren wurde Ilsabe am 24.August 1829 in Stuthof, Mecklenburg-Schwerin. Ilsabe ist am 22.September 1829 verstorben.

Familie Hoff und Johnsen aus Oberhagen

Eltern

  • Jürgen Heinrich Hoff sen.

    Ist auch als Hinrich bekannt. Heinrich wurde in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1730 geboren und dort am 3.Januar 1730 getauft. Verstorben ist er am 17.März 1786 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Dorothea Jacobs.

  • Clara Ilsabe Johnsen

    Geboren wurde Clara 1751 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.März 1751 getauft. Verstorben ist Clara in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Februar 1784.

  • Heinrich und Clara haben am 15.Mai 1778 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Claus Jacob HoffGeboren wurde Jacob am 12.März 1779 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Jacob in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.September 1822.
    1819 arbeitete er in Rövershagen als Einlieger.
  • Johann Friedrich HoffGeboren wurde Johann im März 1782 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1782 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.September 1840.
    Nach 1818 arbeitete Johann in Hinrichshagen als Katenmann und Einlieger.

Familie Mahnke und Hoff aus Oberhagen

Eltern

  • Johann Heinrich Mahnke

    Johann wurde im Oktober 1756 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Oktober 1756 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Juli 1826 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Juli 1826 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „sehr lange Schwächlichkeit“.
    Er arbeitete nach 1795 in Oberhagen als Tagelöhner, nach 1819 in Rövershagen als Einlieger und vor 1826 in Hinrichshagen als Katenmann.

  • Anna Maria Hoff

    Anna wurde in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1766 geboren und dort am 14.Dezember 1766 getauft. Sie ist am 13.August 1850 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Johann und Anna haben am 27.Oktober 1786 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth MahnkeMaria wurde am 3.Oktober 1789 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 10.Oktober 1796 verstorben.
  • Claus Heinrich MahnkeClaus wurde am 5.März 1792 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Claus ist am 2.Oktober 1796 verstorben.
  • Johann Friedrich MahnkeJohann wurde am 2.Februar 1795 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1795 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Heinrich MahnkeJoachim wurde am 20.Februar 1798 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Februar 1798 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.März 1798 verstorben.
  • Johann Joachim MahnkeGeboren wurde Johann in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Januar 1802. Verstorben ist er in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.September 1877.
    Nach 1819 arbeitete er in Rövershagen als Knecht, als Katenmann nach 1825 in Rövershagen, als Tagelöhner nach 1867 in Rövershagen und nach 1877 arbeitete er in Rövershagen als Altenteiler.
  • Maria Elisabeth MahnkeGeboren wurde Elisabeth in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Dezember 1804. Verstorben ist sie am 9.Oktober 1882 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1882 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Mahnke, Mahncke, Mahning, Mahninck, Mahnick und Mahnik.

Familie Hoff und Keding aus Wiethagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Hoff

    Geboren wurde Heinrich in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1842.
    Nach 1883 arbeitete er in Wiethagen als Tischler (Katen Nr.10).

  • Maria Dorothea Sophia Keding

    Geboren wurde Sophia am 12.März 1847 in Markgrafenheide, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Sophia haben am 22.November 1867 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Heinrich Joachim Theodor HoffGeboren wurde Carl in Wiethagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.März 1869. In Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Carl am 18.März 1883 konfirmiert.
    Nach 1895 arbeitete er in Müritz als Tischler und Logierhausbesitzer.

Familie Keding und Hoff aus Niederhagen

Eltern

  • Claus Jacob Keding

    Claus wurde im April 1774 in Markgrafenheide, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.April 1774 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Claus ist am 4.Oktober 1831 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete 1819 in Rövershagen als Einlieger.

  • Maria Ilsabe Hoff

    Maria wurde im September 1781 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.September 1781 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.Januar 1851 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Claus und Maria haben am 26.Oktober 1804 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Claus KedingGeboren wurde Johann am 14.Dezember 1805 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 4.November 1882 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.März 1882 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Torfbrücke als Einlieger und Forstarbeiter und in Rövershagen arbeitete Johann 1867 als Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Käding, Keding, Kading und Cading.