Familie Hamann und Range aus Jörnstorf

Eltern

  • NN. Hamann

    Verstorben ist NN. vor 1938.
    In Jörnstorf arbeitete er als Maurer.

  • Louisa Dorothea Anna Range

    Geboren wurde Louisa am 19.Mai 1859 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.Juni 1938 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Juni 1938 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Susemihl und Hamann aus Warnemünde

Eltern

  • Jacob August Susemihl

    Geboren wurde Jacob am 23.Oktober 1771 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Oktober 1771 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jacob am 3.Februar 1859 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Februar 1859 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Groß Klein arbeitete Jacob als Hüfner und in Diedrichshagen arbeitete Jacob nach 1794 als Einlieger.

  • Catharina Maria Hamann

    Geboren wurde Catharina im Dezember 1769 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Dezember 1769 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.März 1836 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.März 1836 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jacob und Catharina haben am 14.November 1794 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim SusemihlHans wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 18.Februar 1797 geboren und dort am 19.Februar 1797 getauft. Er ist am 4.September 1872 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1825 in Groß Klein als Hauswirt und nach 1867 in Groß Klein als Altenteiler.
  • Catharina Elisabeth SusemihlCatharina wurde am 17.Juni 1801 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Juni 1801 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Dezember 1869 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1869 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwamm“.
    Sie arbeitete nach 1867 in Diedrichshagen als Altenteilerin (Gehöft Nr.5).
  • Daniel Jacob SusemihlJacob wurde am 17.April 1806 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 11.August 1888 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.August 1888 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Jacob arbeitete in Groß Klein als Arbeitsmann.

Familie Timm und Hamann aus Sievershagen

Eltern

  • Hans Heinrich Timm

    Geboren wurde Hans im Januar 1772 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1772 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.September 1852.
    1819 arbeitete er in Sievershagen als Hauswirt.

  • Margaretha Sophia Hamann

    Geboren wurde Margaretha im Dezember 1780 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1780 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Hans Joachim TimmHans wurde am 9.Juni 1804 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juni 1804 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.April 1879 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.April 1879 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Sievershagen als Hauswirt und Schulze.
  • Jochim TimmGeboren wurde Jochim in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.November 1810.
  • Catharina Maria Sophia TimmCatharina wurde am 26.Juni 1820 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Juni 1820 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 18.Januar 1865 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Januar 1865 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Timme und Timm.

Familie Hamann und Jürss aus Bartenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Christian Hamann

    Auch bekannt als Joachim Havemann. Johann wurde am 22.August 1817 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.Dezember 1878 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Dezember 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.3).

  • Margaretha Sophia Jürss

    Sophia wurde am 13.Januar 1828 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.August 1904 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.August 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete 1900 in Bartenshagen als Erbpächterin und Altenteilerin.

  • Johann und Sophia haben am 30.Oktober 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Henrica HamannGeboren wurde Elisabeth am 7.November 1847 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 21.November 1914 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.November 1914 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Dorothea Johanna HamannGeboren wurde Sophia am 13.Januar 1849 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Januar 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.August 1915 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.August 1915 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Sophia Johanna HamannGeboren wurde Maria am 7.August 1850 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.August 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.September 1852 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.September 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
  • Johann Joachim Heinrich HamannJohann wurde am 14.Mai 1852 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Mai 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1852 verstorben und dort am 19.Oktober 1852 bestattet worden. Die Todesursache war „Ruhr“.
  • Joachim Heinrich HamannJoachim wurde am 29.November 1853 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Dezember 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 22.August 1855 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.August 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Heinrich Joachim Christian HamannHeinrich wurde am 30.Juni 1856 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Juli 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 19.August 1930 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.August 1930 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1900 in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.3).
  • Johann Heinrich HamannGeboren wurde Johann am 2.September 1858 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.April 1944 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.April 1944 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er vor dem Juni 1882 als Knecht, in Doberan nach dem Juni 1882 als Arbeitsmann, in Doberan 1900 als Büdner und in Allershagen arbeitete er von 1906 bis 1912 als Erbpächter und Schulze.
  • Carl Joachim Friedrich HamannGeboren wurde Carl am 21.August 1864 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Carl wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1879 konfirmiert. Verstorben ist Carl am 27.Februar 1934 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.März 1934 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Klein Schwaß als Erbpächter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Schlutow und Hamann aus Bargeshagen

Eltern

  • Jochim Ludwig Schlutow

    Jochim arbeitete nach 1822 in Bargeshagen als Knecht und nach 1823 in Bargeshagen als Katenmann.

  • Anna Sophia Hamann

    Wurde auch Anna Sophia Havemann genannt. Geboren wurde Anna am 13.November 1792 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1792 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Anna haben am 15.November 1822 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia SchlutowMargaretha wurde am 12.September 1823 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Juni 1837 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Juni 1837 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Anna Maria Elisabeth SchlutowAnna wurde am 7.Februar 1826 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.März 1837 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.März 1837 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Geschwüre“.
  • Hans Jochim Heinrich SchlutowHans wurde am 26.September 1828 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.September 1828 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 6.Juli 1835 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Juli 1835 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Kopfkrankheit“.