Eltern
-
Jacob Allwardt
Jacob wurde am 8.August 1795 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.August 1795 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jacob ist am 27.November 1865 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.November 1865 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nierenkrankheit“.
Jacob arbeitete nach 1819 in Diedrichshagen als Knecht, nach 1824 in Diedrichshagen als Hauswirt und nach 1855 in Diedrichshagen als Altenteiler. -
Catharina Elisabeth Susemihl
Catharina wurde am 17.Juni 1801 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Juni 1801 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Dezember 1869 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1869 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwamm“.
Sie arbeitete nach 1867 in Diedrichshagen als Altenteilerin (Gehöft Nr.5). -
Jacob und Catharina haben am 19.November 1824 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Joachim Jacob AllwardtIst auch als Joachim Alwardt bekannt. Geboren wurde Joachim am 16.Januar 1826 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Januar 1826 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.April 1887 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.April 1887 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
In Diedrichshagen arbeitete Joachim nach 1855 als Bauer (Gehöft Nr.5). - Catharina Margaretha AllwardtCatharina wurde am 11.April 1827 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.April 1827 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.Dezember 1869 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Dezember 1869 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
- Anna Maria Sophia AllwardtGeboren wurde Maria am 19.Juli 1833 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.August 1833 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1918 verstorben und dort am 14.Februar 1918 bestattet worden.
In Blankenhagen arbeitete Maria nach 1900 als Altenteilerin.