Familie Krohn und Schröder aus Rostock

Eltern

  • Hermann Friedrich Ludwig Martin Krohn

    Geboren wurde Hermann am 17.Dezember 1871 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1925.
    In Rostock arbeitete er nach 1903 als Arbeiter.

  • Anna Sophia Karoline Wilhelmine Schröder

    Geboren wurde Anna am 14.Dezember 1871 in Peez, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hermann und Anna haben am 23.Januar 1903 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Adolf Friedrich Richard KrohnGeboren wurde Adolf am 26.August 1903 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1903 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1926 arbeitete Adolf in Rostock als Arbeiter.
  • Thea Marta Frieda Anna KrohnGeboren wurde Thea am 21.Mai 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1906 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Thea am 10.Juli 1985 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.
  • Frieda Elsa Karla Hella KrohnGeboren wurde Frieda am 18.Juli 1907 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 15.September 1907 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Februar 1916 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1916 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Frieda starb an „Lungenentzündung“.
  • Elli Johanna Hella KrohnGeboren wurde Elli am 3.November 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1910 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Bosse und Krohn aus Rostock

Eltern

  • Otto Walter Günther Bosse

    Geboren wurde Otto in Güstebiese, Königsberg, Brandenburg am 30.April 1903. Verstorben ist er 1990 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.
    Nach 1925 arbeitete Otto in Rostock als Händler und Kaufmann.

  • Thea Marta Frieda Anna Krohn

    Geboren wurde Thea am 21.Mai 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1906 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Thea am 10.Juli 1985 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.

  • Otto und Thea haben am 20.November 1925 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Bosse
  • Lisette Ursula BosseLisette wurde am 13.Mai 1929 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.September 1929 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 13.Februar 1930 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • (privat) Bosse
  • Hans-Joachim Kurt BosseHans-Joachim wurde am 11.August 1934 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1934 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 2.April 2004 in Werl, Nordrhein-Westfalen verstorben und in Unna, Nordrhein-Westfalen bestattet worden.
  • (privat) Bosse
  • (privat) Bosse

Familie Köhn und Seyer aus Conow

Eltern

  • Ernst August Friedrich Köhn

    Geboren wurde Ernst in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juli 1857.
    Nach 1902 arbeitete er in Conow als Holzwärter und nach 1911 arbeitete er in Conow als Unterförster.

  • Wilhelmine Catharine Sophie Seyer

    Geboren wurde Wilhelmine am 7.September 1872 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Ernst und Wilhelmine haben am 20.Juni 1902 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Marie Betty Frieda KöhnGeboren wurde Marie am 6.November 1901 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Dezember 1901 getauft.
  • Grete Johanne Ida KöhnGeboren wurde Grete am 22.März 1903 in Conow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.April 1903 getauft.
  • Paul Friedrich Ludwig Georg KöhnGeboren wurde Paul am 28.Oktober 1904 in Conow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Dezember 1904 getauft.
  • Erwin Franz Karl KöhnGeboren wurde Erwin am 20.Juni 1911 in Conow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Juli 1911 getauft.

Familie Hallier und Peters aus Teterow

Eltern

  • Friedrich Franz Theodor Hallier

    Geboren wurde Friedrich am 12.August 1897 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1897 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friedrich in Hörde, Dortmund, Nordrhein-Westfalen am 17.September 1975.
    1922 arbeitete Friedrich in Rostock als Schneider.

  • Ida Frieda Caroline Peters

    Ida wurde in Teterow, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1897 geboren und dort am 4.April 1897 getauft.

  • Friedrich und Ida haben am 16.Januar 1922 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Lotte Helene Anni Hanna HallierLotte wurde in Teterow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Dezember 1919 geboren und dort im Februar 1920 getauft. Lotte wurde in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1934 konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Masch und Rohde aus Ivendorf

Eltern

  • Heinrich Christian Wilhelm Friedrich Masch

    Geboren wurde Heinrich am 24.September 1854 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 17.Juni 1930 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juni 1930 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1900 arbeitete er in Hanstorf als Arbeitsmann, als Häusler nach 1919 in Ivendorf und vor 1930 arbeitete er in Hanstorf als Kirchenältester.

  • Friederika Johanna Caroline Elisabeth Rohde

    Wurde auch Henrike genannt. Geboren wurde Friederika am 20.Februar 1865 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1865 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 6.April 1879 wurde sie in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 2.November 1936 in Teterow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1936 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Friederika haben am 23.November 1883 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Johann Heinrich MaschGeboren wurde Wilhelm am 16.September 1883 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Oktober 1883 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Am 3.April 1898 wurde Wilhelm in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Wilhelm am 15.Juni 1959 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete er 1900 als Tischlerlehrling.
  • Heinrich Franz Friedrich MaschGeboren wurde Heinrich am 8.Juli 1888 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juli 1888 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 5.April 1903 konfirmiert. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 7.Dezember 1956. Er starb an „Prostata Ca – Metastasen allgem. Kachexie“.
    Nach 1914 arbeitete er in Ivendorf als Maurer und nach 1921 arbeitete er in Rostock als Maurer.
  • Paul Georg Martin MaschGeboren wurde Paul am 1.Mai 1891 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Mai 1891 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 16.April 1905 konfirmiert.
    Nach 1916 arbeitete er in Wismar als Maurer und nach 1919 arbeitete er in Ivendorf als Maurer.
  • Franz August Martin MaschGeboren wurde Franz am 3.Mai 1896 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Mai 1896 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 20.März 1910 konfirmiert. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1974.
    In Rostock arbeitete Franz als Schlosser.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.