Familie Krüger und Krieg aus Rethwisch

Eltern

  • Gustav Hermann Krüger

    Wurde auch Hermann genannt. Geboren wurde Gustav in Walkendorf, Mecklenburg-Schwerin am 13.September 1881.
    Nach 1907 arbeitete er in Warnemünde als Arbeiter, als Arbeitsmann nach 1911 in Elmenhorst, als Büdner nach 1914 in Rethwisch, als Häusler (Häuslerei Nr.3) nach 1919 in Broderstorf und nach 1935 arbeitete er in Gustävel als Arbeiter.

  • Meta Johanna Katherine Sophie Krieg

    Meta wurde am 14.März 1887 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.März 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Oktober 1955 in Warin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Gustav und Meta haben am 4.Januar 1907 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Ernst Heinrich KrügerWilhelm wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 11.April 1908 geboren und dort am 17.Mai 1908 getauft.
    Wilhelm arbeitete nach 1935 in Lichtenhagen als Arbeiter und nach 1936 in Nienhagen als Arbeiter.
  • Friedrich Ernst Gustav KrügerFriedrich wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juli 1909 geboren und dort am 15.August 1909 getauft.
  • Arthur Albert Ernst KrügerArthur wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 24.Juli 1910 geboren und dort am 18.September 1910 getauft.
  • Ernst Albert KrügerErnst wurde am 23.November 1911 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Dezember 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Ernst ist am 8.Januar 1943 verstorben. Die Todesursache war „Granatsplitter in Lunge“.
  • Gustav Albert Hermann KrügerGustav wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 16.Februar 1914 geboren und dort am 13.April 1914 getauft. Verstorben ist Gustav am 13.Mai 1940 in Voorheide, Antwerpen, Belgien. Als Todesursache wurde „Gefallen durch Brustschuß“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Prüter und Baade aus Rethwisch

Eltern

  • Ernst Ludwig Christian Prüter

    Geboren wurde Ernst in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 31.Januar 1884.
    Nach 1910 arbeitete er in Rethwisch als Häusler.

  • Marie Sophie Johanna Baade

    Geboren wurde Marie am 1.August 1891 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.August 1891 getauft.

  • Ernst und Marie haben am 14.November 1910 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Seyer und Barten aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Peter Seyer

    Geboren wurde Peter am 22.April 1814 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.August 1893 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.August 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    Er arbeitete in Nienhagen als Büdner (Büdnerei Nr.2).

    Peter gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Beese.

  • Christine Sophia Maria Barten

    Christine wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 14.November 1841 geboren und dort am 21.November 1841 getauft. Sie ist am 11.März 1916 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

    Christine gründete eine weitere Familie mit Johann Kröger.

  • Peter und Christine haben am 6.Dezember 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Westendorf und Alwardt aus Biestow

Eltern

  • Johann Christian Westendorf

    Johann wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1747 geboren und dort am 4.Juni 1747 getauft. Verstorben ist er am 13.August 1809 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.August 1809 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „schwere Verstopfung“ angegeben.
    In Schutow arbeitete er nach 1782 als Altenteiler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Barten.

  • Anna Alwardt

    Wurde auch Margaretha und Margaretha Anna genannt. Geboren wurde Anna ungefähr 1730. Verstorben ist sie am 20.Dezember 1795 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1795 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Geschwür und Gliederschmerzen“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Jochim Krempien.
    Anna gründete eine weitere Familie mit Christian Seyer.

  • Johann und Anna haben am 2.August 1782 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Papenhagen und Rachow aus Admannshagen

Eltern

  • Peter Joachim Heinrich Papenhagen

    Geboren wurde Peter am 23.September 1845 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.September 1845 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete Peter nach 1875 als Maurergeselle und in Admannshagen arbeitete Peter nach 1882 als Häusler und Maurer.

  • Marie Sophie Christiane Rachow

    Geboren wurde Marie am 4.November 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.November 1851 getauft.

Kinder

  • Karl Joachim Heinrich PapenhagenGeboren wurde Karl am 22.November 1875 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Dezember 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lichtenhagen arbeitete er nach 1910 als Hausdiener und in Elmenhorst arbeitete er nach 1912 als Büdner.
  • Frieda Sophie Henriette Dorothea PapenhagenGeboren wurde Frieda am 24.August 1878 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.Februar 1906 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Februar 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Joachim Johann PapenhagenGeboren wurde Heinrich am 5.Januar 1882 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Januar 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.