Familie Krieg und Dreyer aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Krieg

    Heinrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1861 geboren und dort am 10.November 1861 getauft. Er ist am 30.August 1924 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1884 in Elmenhorst als Arbeiter, nach 1888 in Diedrichshagen als Arbeitsmann, nach 1889 in Elmenhorst als Arbeitsmann und nach 1906 in Warnemünde als Arbeiter.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Bertha Hoffmann.

  • Anna Catharina Maria Dreyer

    Anna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juni 1849 geboren und dort am 2.Juli 1849 getauft. Sie ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 6.Januar 1918 verstorben und dort am 8.Januar 1918 bestattet worden.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich Dethloff.

  • Heinrich und Anna haben am 12.Juli 1883 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Maria Sophia Henriette KriegErna wurde am 7.Mai 1884 geboren.
    Erna arbeitete nach 1903 in Elmenhorst als Dienstmädchen.
  • Meta Johanna Katherine Sophie KriegMeta wurde am 14.März 1887 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.März 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Oktober 1955 in Warin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Frieda Henriette Anna Catharina KriegFrieda wurde am 2.Juli 1888 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Juli 1888 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Katharine Marie Henriette KriegIda wurde am 29.Oktober 1889 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.November 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.August 1924 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Wilhelm Johann Heinrich KriegGeboren wurde Wilhelm am 18.Januar 1891 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Februar 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Laage arbeitete er nach 1913 als Tischler und in Rostock arbeitete er nach 1930 als Tischlermeister.
  • Minna Emma Frieda Luise KriegMinna wurde am 2.Juni 1893 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Juni 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina Johanna KriegGeboren wurde Anna am 5.Dezember 1894 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Dezember 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 20.Dezember 1904 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Beese und Uplegger aus Steinbeck

Eltern

  • Peter Christian Heinrich Beese

    Peter wurde am 19.März 1818 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.Januar 1865 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Februar 1865 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Verblutung aus einer Wunde“.
    Er arbeitete in Steinbeck als Erbpächter (Gehöft Nr.1).

  • Friederike Maria Margaretha Sophia Uplegger

    Maria wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 14.Januar 1836 geboren und dort am 17.Januar 1836 getauft. Sie ist am 29.Januar 1912 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Februar 1912 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche, Zuckerkrankheit“.
    Sie arbeitete nach 1900 in Rostock als Rentier.

  • Peter und Maria haben am 13.Juni 1856 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ernst Heinrich Joachim Carl BeeseErnst wurde am 13.März 1857 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Ernst ist am 7.September 1931 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Ernst arbeitete nach 1883 in Purkshof als Gutspächter und nach 1893 in Rostock als Privatier.
  • Sophia Henrika Catharina BeeseSophia wurde am 5.Oktober 1858 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 9.November 1928 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.November 1928 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
  • Paul Carl Friedrich Joachim Martin BeesePaul wurde am 7.Juni 1863 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Paul ist am 1.Juni 1942 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Paul arbeitete nach 1891 in Steinbeck als Hofbesitzer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Ramm und Pentzien aus Doberan

Eltern

  • Johann Heinrich Ramm

    Heinrich wurde am 9.Januar 1847 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1847 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Luisa Sophia Henrica Pentzien

    Luisa wurde am 29.August 1841 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.August 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Luisa haben am 27.November 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Albert Paul Friedrich RammAlbert wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juni 1878 geboren und dort am 14.Juli 1878 getauft. Verstorben ist er 1933 in Köln, Nordrhein-Westfalen.
    In England arbeitete er ungefähr 1900 als Kellner.

Familie Seyer und Klöcking aus Steinbeck

Eltern

  • Bartelt Seyer

    Geboren wurde Bartelt ungefähr 1677 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Bartelt im April 1750 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Anna Klöcking

    Geboren wurde Anna im März 1684 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.März 1684 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1753.

  • Bartelt und Anna haben am 26.Oktober 1710 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha SeyerGeboren wurde Margaretha im September 1711 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.September 1711 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria SeyerGeboren wurde Maria im Dezember 1712 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1712 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ties SeyerGeboren wurde Ties im April 1714 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.April 1714 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ties im Dezember 1760 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Steinbeck arbeitete Ties nach 1744 als Hausmann.
  • Bartelt SeyerGeboren wurde Bartelt im Dezember 1715 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Dezember 1715 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hinrich SeyerGeboren wurde Hinrich im August 1717 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1717 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann SeyerGeboren wurde Johann im März 1720 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1720 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist im November 1785 verstorben und am 21.November 1785 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Vor 1785 arbeitete Johann als Altenteiler.
  • Jochim SeyerGeboren wurde Jochim im März 1722 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.März 1722 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans SeyerGeboren wurde Hans im April 1724 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.April 1724 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Siem SeyerGeboren wurde Siem im Januar 1727 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1727 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im August 1778 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.August 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nienhagen arbeitete Siem vor 1778 als Schulze.
  • Christian SeyerGeboren wurde Christian im Juli 1731 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juli 1731 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Dezember 1781 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Dezember 1781 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „zu Tode gestämmt“ angegeben.
    In Schutow arbeitete er nach 1772 als Bauer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Harms und Krieg aus Börgerende

Eltern

  • Johann Jacob Harms

    Ist auch als Jacob bekannt. Geboren wurde Johann am 22.August 1837 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.August 1837 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor dem November 1911.
    In Bargeshagen arbeitete Johann nach 1861 als Knecht, in Rethwisch nach 1870 als Arbeitsmann, in Rethwisch nach 1864 als Tagelöhner, in Börgerende nach 1883 als Häusler und in Rethwisch arbeitete er nach 1899 als Häusler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Sophia Christiane Krieg.

  • Hanna Cathrina Agnes Krieg

    Auch bekannt als Anna Catharina Agnes. Hanna wurde am 6.Oktober 1839 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Oktober 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Hanna gründete eine weitere Familie mit Hans Heinrich Timm.

  • Johann und Hanna haben am 17.April 1863 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharine Henriette Friederike HarmsGeboren wurde Catharine am 29.Januar 1864 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Februar 1864 getauft. Verstorben ist sie am 29.März 1866 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.April 1866 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Frieseln“ angegeben.
  • Anna Sophia Maria HarmsGeboren wurde Anna am 18.Oktober 1865 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.November 1865 getauft.
  • Johann Friedrich Peter HarmsGeboren wurde Johann am 3.März 1868 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.März 1868 getauft. Verstorben ist er am 12.März 1869 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.März 1869 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustseuche“ angegeben.
  • Henrike Louise Lucie HarmsHenrike wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juli 1870 geboren und dort am 31.Juli 1870 getauft.
  • Caroline Catharina HarmsGeboren wurde Caroline am 20.Juli 1870 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Juli 1870 getauft. Verstorben ist Caroline am 25.Juli 1870 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Juli 1870 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
  • Wilhelm Carl Johann HarmsWilhelm wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 9.Februar 1873 geboren und dort am 2.März 1873 getauft.
  • Carl Friedrich HarmsCarl wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 4.März 1876 geboren und dort am 2.April 1876 getauft.
    In Rostock arbeitete Carl nach 1899 als Arbeiter.
  • Wilhelmine Henriette Sophie HarmsGeboren wurde Wilhelmine am 4.Dezember 1878 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Dezember 1878 getauft.
  • Fritz Hans Carl HarmsGeboren wurde Fritz am 24.Dezember 1883 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1884 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Fritz in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin am 12.Dezember 1946. Fritz starb an „Meningo-Enzephalitis Bronchopneumonie, Kreislaufversagen“.
    Nach 1911 arbeitete Fritz in Börgerende als Häusler und nach 1918 arbeitete Fritz in Dänschenburg als Erbpächter.