Familie Thielk und Bade aus Papendorf

Eltern

  • Johann Joachim Thielk

    Johann wurde am 17.November 1834 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1834 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 30.April 1890 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Johann arbeitete nach 1872 in Papendorf als Arbeiter.

  • Anna Maria Dorothea Bade

    Anna wurde am 5.Mai 1841 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Mai 1841 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Anna haben am 6.Dezember 1872 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Dorothea Christine Henriette ThielkEmma wurde am 14.Februar 1876 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.März 1876 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 13.April 1942 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.April 1942 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „schwere Grippe“.
  • Anna Maria Albertine ThielkAnna wurde am 23.März 1878 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.April 1878 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Thielcke, Thielk und Tielck.

Familie Bülow und Armerding aus Parkentin

Eltern

  • Johann Hinrich Christian Bülow

    Geboren wurde Johann im April 1782 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.April 1782 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete Johann nach 1809 als Büdner und Weber und in Neu Hohenfelde arbeitete Johann nach 1824 als Büdner und Weber.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Jürris.

  • Maria Margaretha Friederica Armerding

    Wurde auch Margaretha genannt. Geboren wurde Maria am 23.Januar 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Januar 1795 getauft.
    Nach 1819 arbeitete sie in Parkentin als Mädchen.

  • Johann und Maria haben am 6.März 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Starck und Käkenmeister aus Glashagen

Eltern

  • Johann Jochim Hinrich Starck

    Geboren wurde Johann am 22.Oktober 1808 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Oktober 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.November 1877 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.November 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Althof als Katenmann, in Parkentin als Einlieger und Arbeiter und in Glashagen als Einlieger und Arbeiter.

  • Louise Sophia Maria Hanna Käkenmeister

    Geboren wurde Louise am 13.März 1810 in Miekenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.März 1810 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.April 1876 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.April 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Louise haben am 23.Oktober 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Dorothea Christina Sophia StarckGeboren wurde Dorothea am 9.September 1838 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Wilhelm StarckJohann wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 26.April 1841 geboren und dort am 28.April 1841 getauft.
    Johann arbeitete in Hundehagen als Forstarbeiter und in Reddelich als Häusler.
  • Maria Sophia Christiana StarckMaria wurde am 27.Februar 1843 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.März 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.Dezember 1907 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Heinrich Carl Christian StarckGeboren wurde Heinrich am 23.November 1846 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.November 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 16.Dezember 1917 verstorben und dort am 20.Dezember 1917 bestattet worden.
    Er arbeitete in Brunshaupten als Büdner und Stellmacher.
  • Joachim Wilhelm Johann StarckGeboren wurde Joachim am 2.Juli 1851 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Juli 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Mai 1891 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Mai 1891 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Asthma“ angegeben.

Familie Scheel und Scheel aus Kritzmow

Eltern

  • Karl Heinrich Wilhelm Johann Scheel

    Karl wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juni 1890 geboren und dort am 22.Juni 1890 getauft. Karl ist vor 1968 verstorben.
    Er arbeitete nach 1913 in Heiligenhagen als Maurer und nach 1922 in Kritzmow als Maurer.

  • Ida Joachime Karoline Scheel

    Geboren wurde Ida am 3.Januar 1895 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.März 1968 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1968 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Karl und Ida haben am 27.November 1913 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Karl Heinrich Wilhelm Johann ScheelGeboren wurde Karl in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin am 1.März 1917.
  • Hilda Lilli Wilma Anna ScheelHilda wurde am 2.März 1922 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1922 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Werner Heinrich Karl ScheelGeboren wurde Werner in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1922. Verstorben ist Werner am 13.August 1922 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.August 1922 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Schwanbeck und Starck aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Schwanbeck

    Geboren wurde Johann am 10.August 1843 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.August 1843 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    Johann arbeitete in Heiligenhagen als Arbeiter.

  • Dorothea Christina Sophia Starck

    Geboren wurde Dorothea am 9.September 1838 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Dorothea haben am 6.November 1868 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder