Eltern
-
Joachim Heinrich Christian Ross
Joachim wurde am 16.August 1821 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.August 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1900 verstorben.
Er arbeitete in Reinshagen als Hauswirt und Erbpächter.
-
Anna Sophie Jochina Heincke
Sophie wurde am 5.Dezember 1827 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophie ist am 23.Januar 1900 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Influenza, Herzfehler“.
-
Kinder
- Anna Maria Henrica RossIst auch als Anna Sophia Maria bekannt. Geboren wurde Anna am 6.April 1851 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 17.Februar 1915 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Februar 1915 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
In Reinshagen arbeitete Anna 1867 als Dienstmädchen.
- Sophia Maria Elisabeth Christine RossGeboren wurde Sophia am 1.Februar 1853 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Juli 1884 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Juli 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kindbettfieber“ angegeben.
- Joachim Johann Christian RossJoachim wurde am 30.Januar 1857 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 26.August 1932 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.August 1932 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1900 in Reinshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.2).
- Heinrich Johann Ludwig RossHeinrich wurde am 24.April 1859 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Mai 1859 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 26.Februar 1923 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.März 1923 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Bruchoperation“.
Heinrich arbeitete 1900 in Retschow als Büdner und Zimmermann.
- Carl Joachim Martin RossGeboren wurde Carl am 22.Oktober 1861 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.April 1926 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.April 1926 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
Er arbeitete in Reinshagen als Knecht.
- Maria Sophia Christina Johanna RossMaria wurde am 19.Juni 1868 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde 1882 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 28.Februar 1915 verstorben und dort am 4.März 1915 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Heinrich Karl Martin Rowolt
Heinrich wurde am 1.März 1869 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er wurde am 18.März 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 6.November 1921 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.November 1921 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschlag“.
Er arbeitete in Reinshagen als Hofbesitzer.
-
Emma Maria Henriette Frieda Behns
Emma wurde am 20.Dezember 1878 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Januar 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.Juni 1962 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Juli 1962 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Heinrich und Emma haben am 26.Januar 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Bernhard Friedrich Wilhelm August RowoltBernhard wurde am 24.November 1900 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Dezember 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.Juni 1954 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Juni 1954 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Heinrich Johann Friedrich Martin RowoltHeinrich wurde am 10.Juni 1902 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Juni 1902 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 23.Februar 1978 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Februar 1978 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.
Eltern
-
Heinrich Johann Ludwig Ross
Heinrich wurde am 24.April 1859 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Mai 1859 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 26.Februar 1923 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.März 1923 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Bruchoperation“.
Heinrich arbeitete 1900 in Retschow als Büdner und Zimmermann.
-
Carolina Sophia Maria Behns
Ist auch als Line bekannt. Geboren wurde Carolina am 6.September 1869 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.September 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carolina am 2.Dezember 1936 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Dezember 1936 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
-
Heinrich und Carolina haben am 20.April 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Carl Adam Heinrich Hameister
Carl wurde am 13.September 1854 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.September 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.April 1927 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Carl arbeitete nach 1878 in Neuhof als Tagelöhner, nach 1880 in Schmadebeck als Arbeitsmann, nach 1884 in Lüningshagen als Tagelöhner und nach 1919 in Doberan als Arbeiter und Büdner.
-
Wilhelmine Maria Sophia Päpke
Geboren wurde Maria am 28.Dezember 1855 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Januar 1856 getauft.
-
Carl und Maria haben am 2.November 1875 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Wilhelmine Christiane Marie Sophie HameisterGeboren wurde Wilhelmine am 20.März 1876 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1876 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1890 konfirmiert.
- Heinrich Johann Emil Theodor HameisterGeboren wurde Heinrich am 17.Dezember 1877 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1877 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.März 1946 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 13.März 1946 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1902 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.
- Theodor Peter Johann Karl HameisterTheodor wurde am 25.März 1880 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.April 1880 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.Juni 1884 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Juni 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrankheit“.
- Carl Heinrich Friedrich Andreas HameisterCarl wurde am 19.Oktober 1882 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.November 1882 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Sophia Catharina Johanna Jochina HameisterSophia wurde am 12.Januar 1886 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Februar 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans Wilhem Christoph Carl HameisterHans wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 25.Mai 1889 geboren und dort am 10.Juni 1889 getauft.
- Hermann Carl Heinrich Friedrich Willi HameisterGeboren wurde Hermann in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1903.
Nach 1927 arbeitete Hermann in Doberan als Schlosser.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.