Familie Peters und Schoof aus Konow

Eltern

  • Hans Hinrich Peters

    Geboren wurde Hans am 1.August 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 20.Juni 1872 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Juni 1872 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Stäbelow arbeitete Hans als Einlieger, in Einhusen nach 1834 als Tagelöhner und in Konow arbeitete Hans nach 1847 als Katenmann.

  • Dorothea Sophia Christiane Schoof

    Geboren wurde Sophia ungefähr 1811 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Januar 1883 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Januar 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Sophia haben am 11.Oktober 1833 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Christian Friedrich PetersAuch bekannt als Heinrich Johann. Carl wurde am 2.September 1834 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.September 1834 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1870 in Hohenfelde als Arbeitsmann.
  • Sophia Friederike Elisabeth PetersSophia wurde am 2.Juni 1836 geboren.
  • Joachim Heinrich Peter PetersIst auch als Joachim Johann Heinrich bekannt. Geboren wurde Joachim am 8.September 1841 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.Februar 1914 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.März 1914 bestattet worden.
    In Stäbelow arbeitete er nach 1867 als Arbeitsmann und in Stäbelow arbeitete er nach 1873 als Häusler (Häuslerei Nr.3).
  • Johann Joachim Friedrich PetersGeboren wurde Johann am 8.Oktober 1847 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1847 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 30.Dezember 1921 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1922 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzschwäche“.
    Nach 1875 arbeitete Johann in Reinshagen als Tagelöhner und in Reinshagen arbeitete Johann als Büdner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.