Familie Evers und Boeckmann aus Bliesekow

Eltern

  • Joachim Albrecht Evers

    Ist auch als Joachim Albrecht Evert bekannt. Geboren wurde Joachim vor 1757. Verstorben ist er am 1.November 1836 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.November 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Bliesekow arbeitete er als Arbeitsmann und in Wilsen arbeitete er nach 1835 als Einlieger.

  • Maria Boeckmann

Kinder

  • Heinrich Dietrich Theodor EvertIst auch als Heinrich Dietrich Theodor Evers und Heinrich Friedrich Diedrich bekannt. Geboren wurde Heinrich ungefähr 1797 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.September 1858 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.September 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Wilsen arbeitete er nach 1836 als Einlieger.
  • Sophia Elisabeth EversNach 1835 arbeitete Sophia in Wilsen als Mädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Bülow und Jürris aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Johann Hinrich Christian Bülow

    Geboren wurde Johann im April 1782 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.April 1782 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete Johann nach 1809 als Büdner und Weber und in Neu Hohenfelde arbeitete Johann nach 1824 als Büdner und Weber.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Margaretha Friederica Armerding.

  • Catharina Sophia Jürris

    Auch bekannt als Anna Sophia. Catharina wurde am 2.Mai 1789 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Mai 1789 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Catharina ist am 14.Dezember 1834 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Dezember 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

  • Johann und Catharina haben am 17.November 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Carolina BülowIst auch als Anna Maria bekannt. Geboren wurde Maria am 18.Dezember 1808 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Dezember 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Jochim Hinrich BülowJohann wurde am 22.November 1810 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1810 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Christian BülowGeboren wurde Johann am 5.Dezember 1812 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Dezember 1812 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Hinrich BülowIst auch als Johann Heinrich bekannt. Geboren wurde Jochim am 20.Juni 1815 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Juni 1815 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.August 1847 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.August 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    Er arbeitete in Neu Hohenfelde als Webergeselle.
  • Carl Hinrich BülowGeboren wurde Carl am 1.Januar 1818 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1818 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Peter Heinrich BülowGeboren wurde Johann am 11.Juli 1824 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juli 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Catharina BülowGeboren wurde Sophia am 10.Dezember 1826 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Hampcke und von Pflugk aus Biestow

Eltern

  • Friedrich Franz August Wilhelm Fritz Hampcke

    Geboren wurde Friedrich in Moitin, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1873. Verstorben ist er vor 1945.
    Nach 1906 arbeitete er in Krempin als Erbpächter und in Neubukow arbeitete er als Landwirt.

  • Frieda Wilhelmine Joachime Josephine von Pflugk

    Geboren wurde Frieda am 21.September 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Oktober 1876 getauft. Verstorben ist Frieda am 20.September 1945 und am 25.September 1945 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Friedrich und Frieda haben am 28.September 1906 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schult und Kruth aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Schult

    Auch bekannt als Hans Schuldt und Hans Schultz. Hans wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im April 1733 geboren und dort am 19.April 1733 getauft. Er ist am 2.März 1808 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.März 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1774 in Hohenfelde als Kossat, nach 1782 in Hohenfelde als Einlieger und nach 1788 in Hohenfelde als Altenteiler.

  • Catharina Engel Kruth

    Catharina wurde im August 1755 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.August 1755 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Catharina haben am 6.Mai 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich SchultGeboren wurde Jochim im Oktober 1775 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Helena Dorothea SchultGeboren wurde Helena im März 1778 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1778 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • NN. SchultGeboren wurde NN. im Februar 1780 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Februar 1780 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Heinrich SchultAuch bekannt als Johann Joachim. Johann wurde im Januar 1782 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Januar 1782 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.April 1842 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.April 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
    Er arbeitete nach 1803 in Lambrechtshagen als Knecht, nach 1805 in Allershagen als Einlieger und nach 1808 in Allershagen als Büdner und Tagelöhner.
  • Hans Hinrich SchultGeboren wurde Hans im Oktober 1785 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.März 1854 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1815 arbeitete er in Brusow als Knecht, als Arbeitsmann nach 1817 in Brusow, als Tagelöhner nach 1818 in Jennewitz und nach 1853 arbeitete er in Admannshagen als Arbeitsmann.
  • Anna Catharina Sophia SchultWurde auch Anna Sophia Schultz genannt. Geboren wurde Anna am 29.April 1788 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Christian SchultGeboren wurde Joachim am 15.Oktober 1797 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Oktober 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Frahm und Klörries aus Parkentin

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Frahm

    Geboren wurde Hans am 19.April 1881 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Mai 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Hans ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 1.Februar 1953 verstorben und dort am 5.Februar 1953 bestattet worden.
    In Wilsen arbeitete er nach 1909 als Maurer und in Parkentin arbeitete Hans nach 1924 als Büdner.

  • Emma Sophia Wilhelmine Klörries

    Ist auch als Emma Sophia Wilhelmine Klörs bekannt. Geboren wurde Emma am 25.Juli 1883 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.August 1883 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1898 konfirmiert. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juli 1967 verstorben und dort am 9.Juli 1967 bestattet worden.
    In Parkentin arbeitete sie 1900 als Hausmädchen.

  • Hans und Emma haben am 2.März 1909 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ernst Albert Heinrich FrahmErnst wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 3.September 1911 geboren und dort am 20.September 1911 getauft. Verstorben ist er am 3.Januar 1979 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lütten Klein arbeitete Ernst nach 1938 als Fliesenleger und in Parkentin als Fliesenleger.
  • Hans Albert Heinrich FrahmGeboren wurde Hans am 25.November 1913 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Januar 1914 getauft.
  • Carl Joachim Hermann FrahmGeboren wurde Carl am 15.Dezember 1924 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Januar 1925 getauft. Verstorben ist Carl am 19.August 2024 und am 5.Oktober 2024 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1954 arbeitete Carl in Parkentin als Landwirt.