Familie Garbe und Hameister aus Ivendorf

Eltern

  • Hans Joachim Garbe

    Geboren wurde Joachim im Dezember 1770 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Dezember 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 18.Juni 1822 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Juni 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1799 arbeitete er in Ivendorf als Hauswirt.

  • Catharina Sophia Hameister

    Wurde auch Catharina Maria genannt. Geboren wurde Catharina ungefähr 1772. Verstorben ist sie am 13.Dezember 1817 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Auszehrung“.

  • Joachim und Catharina haben am 2.November 1798 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim GarbeGeboren wurde Hans am 10.Dezember 1799 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 3.November 1867 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.November 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Gicht, Lähmung“.
    In Ivendorf arbeitete Hans als Hauswirt.
  • Anna Maria GarbeGeboren wurde Maria am 13.Januar 1802 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 3.März 1836.
  • Catharina Sophia GarbeIst auch als Sophia Maria bekannt. Geboren wurde Sophia am 23.September 1803 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.September 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 2.März 1856 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1856 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustentzündung“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete Sophia nach 1829 als Mädchen.
  • Margaretha Elisabeth GarbeElisabeth wurde am 22.Mai 1806 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Mai 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.April 1889 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.April 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Margaretha Maria GarbeMargaretha wurde am 22.Februar 1809 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Februar 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Juni 1882 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Juni 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.

Familie Uplegger und Schoof aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Claus Hinrich Uplegger

    Geboren wurde Claus im Mai 1763 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Mai 1763 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.Oktober 1818 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Oktober 1818 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1796 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Hauswirt.

  • Catharina Maria Margaretha Schoof

    Wurde auch Maria genannt. Geboren wurde Catharina im September 1773 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1773 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.März 1830 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.März 1830 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.

  • Claus und Catharina haben am 4.November 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Christian UpleggerGeboren wurde Johann am 16.Mai 1797 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Mai 1797 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.Januar 1871 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1871 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Lungenentzündung“.
  • Magdalena Margaretha Sophia UpleggerGeboren wurde Sophia am 19.Mai 1799 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1799 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 17.Juni 1849 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juni 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Brustkrebs“.
  • Joachim Heinrich UpleggerJoachim wurde am 10.Mai 1801 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Mai 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 16.August 1858 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.August 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Joachim arbeitete in Nieder Steffenshagen als Einlieger.
  • Johann Friedrich UpleggerFriedrich wurde am 10.März 1804 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.März 1804 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich ist am 1.September 1891 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.September 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Friedrich arbeitete nach 1830 in Nieder Steffenshagen als Einlieger und Arbeitsmann.
  • Johann Christian UpleggerGeboren wurde Christian am 9.April 1807 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christian am 16.April 1884 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.April 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Reddelich arbeitete er als Arbeitsmann, als Junge nach 1819 in Nieder Steffenshagen und nach 1867 arbeitete Christian in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann.
  • Catharina Maria UpleggerMaria wurde am 16.Februar 1810 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Februar 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 16.Februar 1881 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Februar 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Margaretha Sophia UpleggerMargaretha wurde am 10.Juni 1813 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juni 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 12.Dezember 1813 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Dezember 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Zahnfieber“.

Familie Westendorf und Allwardt aus Stülow

Eltern

  • Johann Hinrich Westendorf

    Johann wurde im Januar 1774 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Januar 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.September 1828 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.September 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenlähmung“.
    Er arbeitete in Stülow als Knecht und Hauswirt.

  • Anna Margaretha Maria Allwardt

    Anna wurde im April 1774 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Februar 1846 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Februar 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.

  • Johann und Anna haben am 23.November 1792 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria WestendorfGeboren wurde Maria am 29.Dezember 1798 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Dezember 1798 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.Juni 1861 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juni 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Wassersucht“.
    1819 arbeitete sie in Stülow als Mädchen.
  • Joachim Heinrich WestendorfJoachim wurde am 5.Juni 1801 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juni 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 2.September 1801 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.September 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Christian WestendorfGeboren wurde Johann am 18.Oktober 1802 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Oktober 1802 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Dezember 1802 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Dezember 1802 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Jochen WestendorfGeboren wurde Johann am 11.Juni 1804 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Juni 1804 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.Juni 1805 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Juni 1805 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Christina Sophia WestendorfGeboren wurde Christina am 4.August 1806 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.August 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christina am 9.Oktober 1806 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Oktober 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Johann Peter WestendorfGeboren wurde Johann am 10.Juni 1808 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Juni 1808 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.Juli 1865 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Juli 1865 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Unterleibsentzündung“ angegeben.
    In Stülow arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.2) und Schulze.
  • Joachim Niclas WestendorfGeboren wurde Joachim am 3.April 1811 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.April 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 16.Juni 1811 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Juni 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
  • Joachim Christian Heinrich WestendorfGeboren wurde Joachim am 22.Juli 1812 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juli 1812 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Kröpelin arbeitete er als Knecht, als Büdner in Reddelich, als Einlieger in Stülow und in Doberan arbeitete er als Arbeitsmann.
  • Joachim Heinrich WestendorfGeboren wurde Joachim am 11.September 1816 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Februar 1828 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Februar 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenbräune“ angegeben.

Familie Jürris und Westendorf aus Steffenshagen

Eltern

  • Johann Christian Jürris

    Auch bekannt als Johann Christoph. Christian wurde im August 1769 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.August 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.Januar 1835 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Januar 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustentzündung“.
    Er arbeitete nach 1794 in Stülow als Hauswirt und nach 1819 in Stülow als Altenteiler.

    Christian gründete eine weitere Familie mit Margaretha Maria Bade.

  • Anna Maria Westendorf

    Geboren wurde Anna am 3.April 1793 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 23.Februar 1871 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1871 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Christian und Anna haben am 14.Juni 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Öhmcke und Masch aus Hohenfelde

Eltern

  • Matthias Heinrich Öhmcke

    Wurde auch Heinrich Oemick und Thies genannt. Geboren wurde Matthias im August 1776 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1776 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1803 arbeitete Matthias in Hohenfelde als Hauswirt und nach 1827 arbeitete Matthias in Hohenfelde als Altenteiler.

  • Margaretha Elisabeth Masch

    Auch bekannt als Gretha Liesch. Elisabeth wurde am 11.November 1783 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 14.Januar 1837 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „am Brustübel der Grippe“.

  • Matthias und Elisabeth haben am 10.November 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Maria ÖhmckeAuch bekannt als Anna Maria. Maria wurde am 16.August 1804 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.August 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.Februar 1836 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Februar 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Joachim Heinrich ÖhmckeGeboren wurde Joachim am 5.Dezember 1805 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.November 1857 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schlagfluß“.
    In Hohenfelde arbeitete er als Hauswirt.
  • Johann Joachim ÖhmckeJohann wurde am 13.September 1807 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.September 1807 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1837 in Hohenfelde als Zimmergeselle.
  • Clas Joachim Heinrich ÖhmckeHeinrich wurde am 27.April 1810 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.April 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1836 in Teschow als Büdner.
  • Johann Christian ÖhmckeAuch bekannt als Johann Christian Oemick und Christian Omig. Christian wurde am 15.September 1812 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.September 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christian ist am 27.Mai 1891 in Sioux City, Woodbury, Iowa, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
    Er arbeitete nach dem November 1837 in Doberan als Arbeitsmann.
  • Jochim Christopher ÖhmckeJochim wurde am 8.Juni 1816 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Juni 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Peter Heinrich ÖhmckeGeboren wurde Peter am 28.April 1822 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Sophia Maria Elisabeth ÖhmckeGeboren wurde Sophia am 18.November 1824 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.November 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 24.November 1824 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schlag“.