Familie Rieve und Reincke aus Ivendorf

Eltern

  • Jacob Rieve

    Geboren wurde Jacob im April 1651 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.April 1651 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Februar 1700 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1700 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1681 arbeitete er in Ivendorf als Schulze.

  • Lisebet Reincke

    Wurde auch Elisabeth, Liesch und Liesbeth Reinicke genannt. Geboren wurde Lisebet im Mai 1660 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Mai 1660 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1731.

    Lisebet gründete eine weitere Familie mit Claus Trost.

  • Jacob und Lisebet haben ungefähr 1681 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim RieveGeboren wurde Jochim in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1683. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1699 konfirmiert. Verstorben ist er im Mai 1753 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Mai 1753 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Von 1720 bis 1749 arbeitete Jochim in Ivendorf als Schulze und 1751 arbeitete er in Ivendorf als Einlieger.
  • Christian RieveGeboren wurde Christian in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1685. Verstorben ist er ungefähr 1716.
  • Anna RieveGeboren wurde Anna in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1689.
  • Jacob RieveGeboren wurde Jacob im Februar 1692 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1692 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im November 1757 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.November 1757 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Thies RieveGeboren wurde Thies im März 1694 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1694 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Thies im November 1759 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1759 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1739 arbeitete Thies in Ivendorf als Knecht.
  • Elisabeth RieveWurde auch Liesbeth und Liesche genannt. Geboren wurde Elisabeth im Juli 1695 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1695 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1711 konfirmiert. Verstorben ist sie im August 1723 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.August 1723 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „in der Geburt nebst dem Kinde gestorben“.
  • Peter RievePeter wurde ungefähr 1696 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Peter wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1711 konfirmiert. Peter ist im November 1757 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.November 1757 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Peter arbeitete nach 1733 in Hohenfelde als Kossat.
  • Catharina RieveGeboren wurde Catharina im November 1697 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1697 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1714 konfirmiert.
  • Carl RieveGeboren wurde Carl in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1699. 1713 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Hans RieveGeboren wurde Hans im Februar 1700 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Februar 1700 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er 1700 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rieve, Riebe und Riefe.

Familie Garve und Winter aus Ivendorf

Eltern

  • Jochim Garve

    Wurde auch Hans Joachim Garbe genannt. Geboren wurde Jochim ungefähr 1739. Verstorben ist er am 17.Juli 1803 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juli 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Schwindsucht“.
    Von 1753 bis 1770 arbeitete er in Ivendorf als Knecht, als Bauer von 1770 bis 1800 in Ivendorf und 1803 arbeitete er in Ivendorf als Altenteiler.

  • Gret Liesch Viek Winter

    Auch bekannt als Margarete Elisabeth Sophie. Gret wurde im Dezember 1745 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Dezember 1745 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 13.Januar 1818 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung“.

  • Jochim und Gret haben ungefähr 1763 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria GarveWurde auch Catharina Maria Reincke genannt. Geboren wurde Catharina in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin am 26.Dezember 1766. Verstorben ist sie am 23.Dezember 1825 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Auszehrung“.
  • Margaretha Elisabeth GarveAuch bekannt als Elisabeth Garbe. Margaretha wurde im Mai 1768 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Mai 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.November 1843 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.November 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Hans Joachim GarbeGeboren wurde Joachim im Dezember 1770 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Dezember 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 18.Juni 1822 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Juni 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1799 arbeitete er in Ivendorf als Hauswirt.
  • Sophia Dorothea GarveSophia wurde am 6.Oktober 1775 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Oktober 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 15.März 1864 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.März 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Joachim Heinrich GarbeGeboren wurde Heinrich im November 1778 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.November 1778 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 8.August 1841 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1815 arbeitete er in Ivendorf als Schneider.
  • Margaretha Sophia GarveGeboren wurde Margaretha im Dezember 1781 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Dezember 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.

Familie Westendorf und Starck aus Hohenfelde

Eltern

  • Valentin Hinrich Westendorf

    Geboren wurde Valentin im März 1730 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1730 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1746 konfirmiert. Verstorben ist er am 7.August 1793 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.August 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er von 1755 bis 1781 als Schulze und in Hohenfelde arbeitete er nach 1755 als Hauswirt.

    Valentin gründete eine weitere Familie mit Maria .
    Valentin gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Never.
    Valentin gründete eine weitere Familie mit Ilsabe Klörries.

  • Anna Elisabeth Starck

    Wurde auch Ann Lisch genannt. Geboren wurde Anna am 20.Mai 1764 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.November 1825 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hans Joachim Masch.

  • Valentin und Anna haben 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Christian WestendorfJochim wurde im Oktober 1785 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochim ist 1786 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Clas Joachim WestendorfWurde auch Johann Niclas genannt. Geboren wurde Johann am 10.Juni 1788 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juni 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorothea WestendorfWurde auch Maria Dorothea genannt. Geboren wurde Dorothea in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1790. Verstorben ist sie am 18.Oktober 1860 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Anna Maria WestendorfGeboren wurde Anna am 3.April 1793 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 23.Februar 1871 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1871 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

Familie Westendorf und Nefer aus Hohenfelde

Eltern

  • Jochim Westendorf

    Jochim wurde im August 1695 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1695 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im November 1762 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.November 1762 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1726 in Hohenfelde als Baumann und Schulze.

  • Anna Maria Nefer

    Ist auch als Anna Maria Never bekannt. Geboren wurde Maria im Februar 1699 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Februar 1699 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria im Mai 1758 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Mai 1758 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Maria haben am 15.November 1726 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Valentin Hinrich WestendorfGeboren wurde Valentin im März 1730 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1730 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1746 konfirmiert. Verstorben ist er am 7.August 1793 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.August 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er von 1755 bis 1781 als Schulze und in Hohenfelde arbeitete er nach 1755 als Hauswirt.
  • Catharina Dorothea WestendorfIst auch als Anna, Dorthie und Trin Dorthie bekannt. Geboren wurde Catharina im Januar 1732 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Januar 1732 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1746 konfirmiert. Verstorben ist sie im Februar 1779 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Februar 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria WestendorfGeboren wurde Anna im Januar 1739 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Januar 1739 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Claus Joachim WestendorfGeboren wurde Claus im April 1743 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1743 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.Februar 1816 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
    Nach 1768 arbeitete er in Ivendorf als Bauer und nach 1803 arbeitete er in Ivendorf als Altenteiler.

Familie Westendorf und Never aus Hohenfelde

Eltern

  • Valentin Hinrich Westendorf

    Geboren wurde Valentin im März 1730 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1730 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1746 konfirmiert. Verstorben ist er am 7.August 1793 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.August 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er von 1755 bis 1781 als Schulze und in Hohenfelde arbeitete er nach 1755 als Hauswirt.

    Valentin gründete eine weitere Familie mit Maria .
    Valentin gründete eine weitere Familie mit Ilsabe Klörries.
    Valentin gründete eine weitere Familie mit Anna Elisabeth Starck.

  • Anna Maria Never

    Verstorben ist Maria im Februar 1774 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Februar 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Valentin und Maria haben 1764 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Magdalena Sophia WestendorfSophia wurde ungefähr 1767 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 11.Februar 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Februar 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
  • Catharina Dorothea WestendorfGeboren wurde Catharina im März 1769 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia WestendorfSophia wurde im Februar 1771 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Februar 1771 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina WestendorfGeboren wurde Anna im September 1773 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.September 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.