Familie Rust und Uplegger aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Jochim Rust

    Wurde auch Johann Jochim Russ genannt. Geboren wurde Johann am 12.März 1794 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 28.August 1876 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1876 bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete er als Arbeitsmann und nach 1840 arbeitete Johann in Rethwisch als Büdner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Dorothea Boeckmann.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Engel Phic Bull.

  • Anna Margaretha Sophia Uplegger

    Geboren wurde Sophia am 13.Dezember 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Dezember 1817 getauft.

  • Johann und Sophia haben am 19.September 1837 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Heinrich RussCarl wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 11.August 1838 geboren und dort am 13.August 1838 getauft. Er wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin 1853 konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1884 in Elmenhorst als Arbeitsmann, in Rethwisch als Knecht und Arbeitsmann, in Lambrechtshagen als Arbeitsmann und in Elmenhorst als Arbeitsmann.
  • Joachim Peter Heinrich RussGeboren wurde Peter am 22.März 1840 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.März 1840 getauft. Verstorben ist er vor 1890.
    Nach 1867 arbeitete Peter in Groß Klein als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1868 in Warnemünde und nach 1876 arbeitete er in Warnemünde als Bürger und Arbeitsmann.
  • Johann Joachim Wilhelm RussGeboren wurde Joachim am 15.Februar 1843 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1843 getauft. Verstorben ist er am 6.Juli 1895 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Folgen eines Beinbruchs“.
  • Henrica Marie Sophie RussGeboren wurde Henrica am 11.Juni 1847 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Juni 1847 getauft. Verstorben ist Henrica am 19.September 1852 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.September 1852 bestattet worden. Sie starb an „Ruhr“.
  • Anna Catharina Sophia RussGeboren wurde Anna am 28.Juni 1856 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Juli 1856 getauft. Verstorben ist Anna am 3.Mai 1866 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Mai 1866 bestattet worden. Anna starb an „Ruhr“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Rust und Boeckmann aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Jochim Rust

    Wurde auch Johann Jochim Russ genannt. Geboren wurde Johann am 12.März 1794 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 28.August 1876 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1876 bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete er als Arbeitsmann und nach 1840 arbeitete Johann in Rethwisch als Büdner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Engel Phic Bull.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Sophia Uplegger.

  • Anna Maria Dorothea Boeckmann

    Geboren wurde Anna am 14.Dezember 1793 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Dezember 1793 getauft. Verstorben ist Anna am 25.Mai 1821 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Mai 1821 bestattet worden. Anna starb an „Engbrüstigkeit“.

  • Johann und Anna haben am 10.November 1820 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachime Lucia Margaretha Sophia RussGeboren wurde Joachime am 11.März 1821 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.März 1821 getauft. Verstorben ist sie am 20.April 1825 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.April 1825 bestattet worden. Sie starb an „Husten“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Rust und Peters aus Hastorf

Eltern

  • Franz Heinrich Rust

    Geboren wurde Franz im Dezember 1764 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Dezember 1764 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Juli 1835 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juli 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Engbrüstigkeit“ angegeben.
    In Hastorf arbeitete er als Knecht und Tagelöhner, als Tagelöhner in Konow, als Einlieger in Neuhof und in Nienhagen arbeitete er als Tagelöhner.

    Franz gründete eine weitere Familie mit Maria Oland.
    Franz gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Elisabeth Pentzien.

  • Anna Sophia Elisabeth Peters

    Geboren wurde Elisabeth zwischen 1757 und 1764. Verstorben ist sie am 22.April 1794 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 24.April 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Faulfieber“.

  • Franz und Elisabeth haben am 10.Februar 1786 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Christina Cathrina RustGeboren wurde Sophia am 12.November 1786 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1786 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Luisa Sophia Minna RustGeboren wurde Luisa am 26.Februar 1790 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1790 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.April 1790 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1790 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Luisa starb an „Husten“.
  • Christian Wilhelm Andres RustAuch bekannt als Christian Wilhelm Andreas Russ und Jochim CHRISTIAN Russ. Christian wurde am 21.August 1791 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1791 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.August 1857 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.August 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
    Er arbeitete nach 1848 in Nienhagen als Arbeitsmann.
  • Johann Jochim RustWurde auch Johann Jochim Russ genannt. Geboren wurde Johann am 12.März 1794 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 28.August 1876 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1876 bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete er als Arbeitsmann und nach 1840 arbeitete Johann in Rethwisch als Büdner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Bade und Pingel aus Hanstorf

Eltern

  • Josua Bade

    Geboren wurde Josua in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 13.April 1697. Verstorben ist Josua im April 1757 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1757 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1739 arbeitete Josua in Hastorf als Baumann.

    Josua gründete eine weitere Familie mit Maria Dorothea Bade.

  • Anna Maria Pingel

    Anna wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im November 1714 geboren und dort am 30.November 1714 getauft.

  • Josua und Anna haben am 5.Juni 1739 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christoph Friedrich BadeGeboren wurde Christoph am 8.September 1738 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.März 1740 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Elisabeth Dorothea BadeGeboren wurde Catharina am 22.Juli 1740 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.März 1743 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Josua Hinrich BadeGeboren wurde Josua am 18.März 1742 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er ungefähr 1756.
  • Elisabeth BadeGeboren wurde Elisabeth am 1.Mai 1746 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Gerhard Christopher BadeGeboren wurde Gerhard am 24.Juni 1749 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Gerhard ungefähr 1751 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Elisabeth Maria BadeAnna wurde am 2.Juni 1752 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Anna ist am 21.Dezember 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Pingel und Erdmann aus Hanstorf

Eltern

  • Hans Pingel

    Hans wurde ungefähr 1670 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist im September 1736 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1702 in Hastorf als Knecht.

  • Trine Erdmann

    Trine wurde im Januar 1674 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Januar 1674 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Trine haben am 13.Oktober 1702 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sybilla PingelIst auch als Gret bekannt. Geboren wurde Margaretha im Dezember 1703 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1703 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Franz Bogislav Hinrich PingelFranz wurde im Januar 1707 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Januar 1707 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1734 in Hanstorf, nach 1735 in Hanstorf als Schäfer und nach 1744 in Hastorf als Einlieger.
  • Johann Hans PingelJohann wurde am 19.Januar 1712 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Anna Maria PingelAnna wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im November 1714 geboren und dort am 30.November 1714 getauft.