Familie Dedow und Dedow aus Hanstorf

Eltern

  • Johann Friedrich Christian Georg Dedow

    Johann wurde am 27.März 1844 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.April 1844 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 15.November 1895 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.November 1895 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Clausdorf als Erbpächter.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Pauline Maria Sophia Charlotte Peters.

  • Maria Sophia Friederike Dedow

    Geboren wurde Maria am 13.Oktober 1853 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Oktober 1853 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.November 1918 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.November 1918 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Grippe“ angegeben.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Joachim Wilhelm Johann Starck.

  • Johann und Maria haben am 21.Oktober 1892 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Dedow und Wiechert aus Clausdorf

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Christian Dedow

    Geboren wurde Johann am 21.Mai 1814 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Mai 1814 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Januar 1893 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Januar 1893 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Erbrechen“.
    Nach 1843 arbeitete er in Clausdorf als Erbzinsmann und vor 1893 arbeitete er in Clausdorf als Altenteiler.

  • Christina Maria Friederike Wiechert

    Auch bekannt als Maria Christina Friederike. Christina wurde am 9.Juli 1816 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Juli 1816 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.Mai 1890 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Mai 1890 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Johann und Christina haben am 7.Juli 1843 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Friedrich Christian Georg DedowJohann wurde am 27.März 1844 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.April 1844 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 15.November 1895 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.November 1895 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Clausdorf als Erbpächter.
  • Friedrich Joachim Ernst Johann DedowFriedrich wurde am 25.März 1849 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich ist am 23.Februar 1919 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Friedrich arbeitete in Doberan als Arbeiter.
  • Heinrich Friedrich Johann Christoph DedowGeboren wurde Heinrich am 18.September 1851 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Oktober 1851 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Er ist vor dem Oktober 1919 verstorben.
    In Groß Bölkow arbeitete er nach 1887 als Büdner.
  • Joachim Johann Fritz Heinrich DedowGeboren wurde Joachim am 7.September 1853 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1853 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.August 1918 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.August 1918 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Grippe und Herzschwäche“.

Familie Dedow und Völcker aus Clausdorf

Eltern

  • Johann Hinrich Detloff Otto Dedow

    Johann wurde am 17.Juli 1784 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Juli 1784 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 6.März 1843 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.März 1843 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Verschleimung“.
    Er arbeitete nach 1812 in Clausdorf als Hauswirt und vor 1843 in Clausdorf als Erbzinspächter.

  • Sophia Maria Eva Christiana Völcker

    Auch bekannt als Maria Sophia. Maria wurde am 25.März 1786 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.März 1786 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 13.Mai 1858 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Mai 1858 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Johann und Maria haben am 7.November 1812 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Hinrich Friedrich DedowJohann wurde am 2.März 1813 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.März 1813 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Friedrich Christian DedowGeboren wurde Johann am 21.Mai 1814 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Mai 1814 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Januar 1893 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Januar 1893 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Erbrechen“.
    Nach 1843 arbeitete er in Clausdorf als Erbzinsmann und vor 1893 arbeitete er in Clausdorf als Altenteiler.
  • Sophia Louisa Friederike DedowGeboren wurde Sophia am 10.August 1816 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1816 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Christiana Friederike DedowGeboren wurde Friederike am 3.März 1819 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1819 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.Januar 1823 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1823 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Auszehrung und Wasserkopf“.
  • Friedrich Dethloff Georg DedowFriedrich wurde am 7.Mai 1821 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Mai 1821 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich ist am 9.Januar 1886 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Januar 1886 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenseuche“.
    Friedrich arbeitete in Hastorf als Büdner und Rademacher.
  • Ernst Christian Johann DedowGeboren wurde Ernst am 2.März 1825 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1825 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia Elisabeth DedowGeboren wurde Maria am 31.März 1828 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1828 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Dedow und Holst aus Clausdorf

Eltern

  • Jasper Dedow

    Geboren wurde Jasper im August 1742 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.August 1742 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.Juli 1822 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juli 1822 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche, Bruch“.
    Nach 1766 arbeitete er in Clausdorf als Bauer und nach 1778 arbeitete er in Clausdorf als Schulze.

    Jasper gründete eine weitere Familie mit Sophia Evers.

  • Susanna Magdalena Holst

    Auch bekannt als Eva Susanna Magdalena.

  • Jasper und Susanna haben am 2.Juli 1784 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christina Maria Dorothea Elisabeth DedowGeboren wurde Christina am 15.September 1789 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.September 1789 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Sophia DedowGeboren wurde Margaretha am 21.Februar 1792 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Februar 1792 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Louisa Maria Susanna DedowGeboren wurde Louisa am 21.Februar 1792 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1792 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin vor 1819.

Familie Starck und Steinhusen aus Gerdshagen

Eltern

  • Clas Jochen Christian Starck

    Geboren wurde Clas am 24.November 1760 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Dezember 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor dem November 1814 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Gerdshagen arbeitete er nach 1793 als hochfürstlicher Unterthan.

    Clas gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Jennerjahn.

  • Anna Dorothea Steinhusen

    Anna wurde ungefähr 1766 geboren. Verstorben ist sie am 30.Dezember 1806 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Januar 1807 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Friedrich Franz Starck.

  • Clas und Anna haben am 26.Oktober 1787 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim David StarckJoachim wurde am 3.Juli 1789 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
  • Maria Catharina Margaretha StarckGeboren wurde Maria am 12.Mai 1790 in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1790 in Satow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Wilhelmina Henrica StarckIst auch als Wilhelmine Henriette bekannt. Geboren wurde Anna am 29.Juni 1793 in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juni 1793 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juni 1863 verstorben und dort am 11.Juni 1863 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete sie nach 1819 als Mädchen.