Eltern
-
Hans Joachim Kröger
Wurde auch Jochen und Johann genannt. Geboren wurde Joachim in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juli 1840. Verstorben ist er am 11.April 1905 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.April 1905 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Hastorf arbeitete er als Arbeiter, als Arbeitsmann nach dem Februar 1878 in Lichtenhagen, als Arbeitsmann nach 1883 in Allershagen, als Arbeitsmann nach dem Dezember 1883 in Allershagen, als Arbeitsmann nach dem März 1888 in Hastorf und nach 1900 arbeitete er in Hastorf als Fischhändler.
Joachim gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Elisabeth Kröger.
-
Wilhelmine Henrike Christiane Rohde
Geboren wurde Wilhelmine in Banzkow, Mecklenburg-Schwerin am 23.November 1842. Verstorben ist Wilhelmine am 10.September 1890 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.September 1890 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Kinder
- Henriette Sophie Katharine KrögerWurde auch Henrike genannt. Geboren wurde Henriette in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1874. Am 25.März 1888 wurde Henriette in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Carolina Katharine Sophie KrögerWurde auch Lina genannt. Geboren wurde Carolina am 7.Februar 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1878 getauft. Verstorben ist sie am 11.April 1944 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1944 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Pneumonie, Kreislaufinsuffizienz“.
Nach 1900 arbeitete sie in Hastorf als Dienstmädchen.
- Wilhelm Johann Christian KrögerGeboren wurde Wilhelm am 14.Dezember 1883 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Dezember 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach dem Dezember 1900 arbeitete Wilhelm in Hastorf als Knecht und nach dem November 1909 arbeitete Wilhelm in Klein Kussewitz als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Johann Joachim Bade
Wurde auch Jochen genannt. Geboren wurde Joachim am 4.Mai 1822 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Mai 1884 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Mai 1884 bestattet worden. Er starb an „Darmgeschwür“.
In Hastorf arbeitete er als Katenmann und Arbeiter und in Hanstorf arbeitete er als Statthalter und Vogt.
-
Friederike Caroline Flügge
Wurde auch Frieda genannt. Geboren wurde Friederike ungefähr 1829.
-
Kinder
- Joachim BadeGeboren wurde Joachim in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1853.
- Sophia Christine Henrika BadeGeboren wurde Sophia in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 25.Mai 1855. Verstorben ist Sophia am 27.März 1925 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.März 1925 bestattet worden. Sie starb an „Blasenkrebs“.
- Maria Sophia Henrica BadeGeboren wurde Maria am 17.Dezember 1857 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 19.Dezember 1925 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Dezember 1925 bestattet worden.
- Friedrich Heinrich Jochen Gottlieb BadeWurde auch Fritz genannt. Geboren wurde Friedrich in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 14.Mai 1862. In Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1876 konfirmiert.
Nach 1894 arbeitete Friedrich in Reinshagen als Arbeitsmann.
- Wilhelm BaadeGeboren wurde Wilhelm in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1865.
- Anna Maria Carolina BaadeAnna wurde ungefähr 1869 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 7.Juni 1900 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Juni 1900 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.