Familie Harms und Klöcking aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Carl Harms

    Auch bekannt als Carl. Carl wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1782 geboren und dort am 17.April 1782 getauft.
    Er arbeitete nach 1806 in Elmenhorst als Knecht und nach 1811 in Elmenhorst als Arbeitsmann.

  • Margaretha Klöcking

    Geboren wurde Margaretha im Februar 1780 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Carl und Margaretha haben am 14.Februar 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Albrecht HarmsIst auch als Albrecht Joachim und Joachim Albrecht bekannt. Geboren wurde Jochim am 13.April 1806 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.April 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.November 1871 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.November 1871 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    Er arbeitete in Elmenhorst als Arbeiter.
  • Margaretha HarmsGeboren wurde Margaretha in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juni 1810.
  • Magdalena Maria HarmsWurde auch Maria Magdalena genannt. Geboren wurde Magdalena am 20.Dezember 1811 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Dezember 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 17.August 1862.
  • Catharina Elisabeth HarmsCatharina wurde am 24.Februar 1816 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Kröger und Seyer aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Jochim Kröger

    Verstorben ist Hans in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1812.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Knecht.

  • Lehn Greth Seyer

    Geboren wurde Lehn im Oktober 1786 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Oktober 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie vor 1867.

    Lehn gründete eine weitere Familie mit Johann Jochim Hinrich Harder.

  • Hans und Lehn haben am 9.Juli 1813 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Harder und Seyer aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Jochim Hinrich Harder

    Ist auch als Hinrich und Johann Hinrich bekannt. Geboren wurde Johann am 27.März 1795 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.März 1795 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 22.September 1874 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.September 1874 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete Johann nach 1817 als Knecht, in Elmenhorst nach 1818 als Arbeitsmann und in Klein Lichtenhagen arbeitete Johann als Arbeitsmann.

  • Lehn Greth Seyer

    Geboren wurde Lehn im Oktober 1786 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Oktober 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie vor 1867.

    Lehn gründete eine weitere Familie mit Hans Jochim Kröger.

  • Johann und Lehn haben am 27.Juni 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Maria HarderGeboren wurde Margaretha am 20.April 1818 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.April 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 13.Mai 1824.
  • Jochim Hinrich HarderWurde auch Heinrich, Hinrich, Joachim Heinrich und Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Jochim am 1.Juni 1820 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.April 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.April 1887 bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
    Nach 1849 arbeitete er in Klein Lichtenhagen als Knecht, als Arbeitsmann nach 1850 in Klein Lichtenhagen und nach 1884 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann.
  • Catharina Maria HarderCatharina wurde am 24.Dezember 1822 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Dezember 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 30.März 1880 verstorben.
  • Anna Maria HarderGeboren wurde Maria am 24.Juni 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Juni 1826 getauft. Verstorben ist Maria in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 20.Dezember 1868.

Familie Bruhn und Eichhorst aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Bruhn

  • Trien Eichhorst

    Ist auch als Catharina bekannt.

  • Johann und Trien haben am 22.September 1713 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hinrich BruhnGeboren wurde Hinrich im Juni 1730 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Juni 1730 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hinrich am 30.September 1820 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Oktober 1820 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Diedrichshagen arbeitete Hinrich nach 1763 als Hirte, Katenmann und Einlieger.

Familie Bruhn und Fünner aus Diedrichshagen

Eltern

  • Hinrich Bruhn

    Geboren wurde Hinrich im Juni 1730 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Juni 1730 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hinrich am 30.September 1820 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Oktober 1820 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Diedrichshagen arbeitete Hinrich nach 1763 als Hirte, Katenmann und Einlieger.

  • Anna Maria Fünner

    Anna wurde ungefähr 1740 geboren. Verstorben ist Anna am 26.Dezember 1818 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Dezember 1818 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Hinrich und Anna haben am 11.November 1763 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Maria BruhnGeboren wurde Margaretha im Oktober 1764 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1764 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha im November 1764 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 11.November 1764 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria Dorothea BruhnMaria wurde im Dezember 1765 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Dezember 1765 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina BruhnGeboren wurde Anna im Februar 1773 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Februar 1773 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 9.Oktober 1853 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1853 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Margaretha Elisabeth BruhnIst auch als Greth Ilsch bekannt. Geboren wurde Margaretha im April 1777 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.April 1777 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.